zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Ich hab's ja auch gelesen. ;)


    Der Mythos mit den unterschiedlichen Kotflügelkanten beim E90 sollte auch mal analysiert werden. Hatte schonmal gelesen, dass manche e90 von Werk aus eine viel schönere Kotflügelkante hatten. Die war quasi nicht vorhanden, so wie beim M392.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Die Felgen sind OZ Ultraleggera.
    Theoretisch sollte es ja möglich sein 255er auf 10J zu ziehen?
    Das Gutachten wird mir nicht viel bringen weil das nur für M3 ausgelegt ist bei der Größe.
    Aufgrund des Fahrwerkes etc. wird sowieso eine Einzelabnahme nötig.


    Die ET ist 32. Da muss dann vermutlich mindestens gebördelt werden.


    Auch wenn meine geplanten Maßnahmen durch die "alten Hasen" auf Gegenwehr gestoßen sind, möchte ich euch meine neuesten Erkenntnisse nicht vorenthalten.


    OZ hat mir gütigerweise ein Gutachten für E92 zustellen können für die Kombination 8,5J und 10J.
    Laut Gutachten kann man auf den 10J Ultraleggera bedenkenlos 255er Reifen fahren. Auch diverse mögliche Kombinationen sind aufgeführt (u.a. 225/255, 225/265, 225/275, etc)


    Ich plane bis dato Dunlop Sport Maxx RT Bereifung. Leider hat Dunlop mir die 255er Bereifung nur bis 9,5J genehmigt.


    Meine ursprüngliche Frage, ob ich 225 und 265 kombinieren kann, oder ob es dann 235er an der VA sein müssen, wurde ja nicht direkt hier im Thread beantwortet.


    Vermutlich werde ich also jetzt 225 auf der VA und 265 auf der HA fahren. Wenn sonst noch jemand Fragen bezüglich OZ Ultraleggera in den angegebenen Dimensionen hat, kann er sich gerne mit mir in Verbindung setzen.

  • 225/265 ist auf jedenfall möglich. Der Raddurchmesser ist im Rahmen von Verhältnis her. Die untersteuertendenz nimmt aber schon zu.
    Daher vorne den sturz aufs Maximum stellen lassen und hinten möglichst wenig sturz fahren.


    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/19/c8cfc05976d42462371f105bb92b2693.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/19/f2c70291ccfe783b3d669bee8c87889e.jpg]



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Würden denn 235/35/19 rundrum als Winterreifen passen auf M225 Felgen (vorne 8x19 und hinten 9x19)?
    Momentan habe ich VA: 225/35/19 und HA: 255/30/19.
    Würde das hinten nicht schleifen, wenn man von 30 auf 35 geht?

  • Würden denn 235/35/19 rundrum als Winterreifen passen auf M225 Felgen (vorne 8x19 und hinten 9x19)?

    Passen wirds, gleiche Reifen auf unterschiedlich breiten Felgen sieht aber bescheiden aus.


    Würde das hinten nicht schleifen, wenn man von 30 auf 35 geht?

    Nö.
    Du weißt schon, was diese Zahlen aussagen?

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Vorne wurstig, hinten extrem gezogen! ;)


    Die Reifen sind dann vorne halt 1cm breiter und hinten 2cm schmaler..



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wie darf ich mir das ungefähr vorstellen? :D

    Am besten zu veranschaulichn mit diesem Bild:


    [Blockierte Grafik: http://www.gt-driver.de/bilder/ReifenbreiteC.JPG]



    Die Reifenbreite bleibt gleich. Die Felgenmaulweite vergrößert sich von VA nach HA. Somit zieht sich die Reifenflanke mehr Richtung Aussen.
    Aber wie gesagt, Unterschied VA und HA ist ein rein optisches Manko

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur