Beschleunigung im DTC Modus vs DSC

  • Danke mal für die vielen, schnellen Antworten, jetzt kenne ich mich aus:) DTC macht demnaml sportlicher weil das DSC den Vortrieb unterbricht sobald die Traktion verloren geht. (Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe :) )


    TSI ist Turbo mit Kompressor, TFSI ist nur Kompressor dafür mit größeren Motoren.

  • Danke mal für die vielen, schnellen Antworten, jetzt kenne ich mich aus:) DTC macht demnaml sportlicher weil das DSC den Vortrieb unterbricht sobald die Traktion verloren geht. (Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe :) )


    TSI ist Turbo mit Kompressor, TFSI ist nur Kompressor dafür mit größeren Motoren.



    Also erstmal hat er deutlich mehr Leistung und ist auch noch aufgeladen. Zum anderen hat er auch Allradantrieb was natürlich beim Beschleunigen auch von Vorteil ist.


    Der 3.0 TFSI ist kompressor.


    aber die Aussage mit TSI und TFSI stimmt auch nicht. Da ist sich VW und Audi nicht einig. Mal ist es ein TSI mal ein TFSI mit gleichem Motor. Also danach bitte nicht gehen

  • Die Aufladung mittels Kompressor und Turbo gab´s nur bei den kleinen 1,4l TFSI ( Audi ) und TSI ( Rest des Konzerns ) mit anfänglich 140 und 170PS, später wurde die 170 PS Version von der 160 PS Version ersetzt. Zusätzlich gab es noch eine 150 PS Ausbaustufe im Tiguan. Dazu gibt´s dann noch den selben Motor im Polo GTI, Fabia RS u.Co mit noch etwas mehr Leistung. Der Kompressor wird nur noch im 3l V6 von Audi verbaut. Alle anderen Benziner sind mittlerweile Turbomotoren.

  • Mich hat der 3.0 tfsi a6 avant auch einmal schwer beeindruckt und ich bin sogar noch der meinung er hat 16 zöller :D


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Der Kompressor wird nur noch im 3l V6 von Audi verbaut. Alle anderen Benziner sind mittlerweile Turbomotoren.


    Falsch, der 3ltr TFSI mit Kompressor ist kein alter Motor, der wurde "relativ" neu entwickelt. http://www.focus.de/auto/neuhe…ompressor_aid_324227.html z.b. der 2.0 TFSI ist eine ältere Konstruktion http://de.wikipedia.org/wiki/A…J.2C_2006.E2.80.932014.29

  • Ein 3.0 TFSI nimmt den 330i mit 258ps ohne probleme auseinander ... allein von den Werksangaben her braucht er c.a 5.9 sek... da muss schon ein 335 her..

  • Ein 3.0 TFSI nimmt den 330i mit 258ps ohne probleme auseinander ... allein von den Werksangaben her braucht er c.a 5.9 sek... da muss schon ein 335 her..

    von auseinandernehmen spreche ich bei 3 Sekunden Unterschied, laut Datenblatt sind es in dem Fall 0,4 Sekunden. Laut AMS war der 330i mal mit 6,1 gemessen, der Audi mit 6,0. Ist halt bei solchen Dimensionen Geschick gefragt. Klar ist er stärker, mich hat es nur geärgert weil ich absolut nicht weggekommen bin :thumbdown:

  • Bedenkt auch das die Allermeisten bei den Maschinen den Allrad mit geordert haben. Soweit ich mich entsinne sieht man das bei Audi auch nur von Vorn am Schildchen.

  • Bedenkt auch das die Allermeisten bei den Maschinen den Allrad mit geordert haben. Soweit ich mich entsinne sieht man das bei Audi auch nur von Vorn am Schildchen.


    den 3.0 TFSI gibts/gabs NUR mit Quattro.