E92 335i..sold. G80 M3 incoming

  • Heute war es dann endlich mal soweit: An der HA wurden die M3 Lenker eingebaut sowie der Rest Original vom AG Modell.


    GOTT SEI DANK hab ich mich dazu entschlossen alle Schrauben, Muttern und Co zu ersetzen. Für folgende Schraube (auf dem Bild neu) am Spurlenker haben wir 1,5h rumgedoktort bis wir sie raus bekommen haben.
    IMG_8086.jpg
    Die Mutter lies sich einwandfrei lösen, die Schraube ist aber im Metalllager festgefressen gewesen. Hat man an der Schraube gedreht, hat sich das komplette Gummilager gedreht. Wir mussten ein Stück der Schraube abflexen und letztendlich haben wir die Schraube dann so fest angezogen das sie gerissen ist, mit etwas hebeln kam sie dann raus samt Spurlenker.


    Quer- und Führungslenker sind auf der Beifahrerseite wegen dem Tankeinfüllstutzen echt scheiße zu erreichen, letztendlich ging es aber.


    Wunschwerte (selbe wie letztes Mal) wurden eingestellt, einen wirklichen Unterschied konnte ich heute aber noch nicht erspüren.


    IMG_8089.jpgIMG_8090.jpgIMG_8091.jpg. IMG_8094.jpg

  • klasse!


    VA hattest du ja schon gemacht - oder? Da wird sich das wohl am stärksten bemerkbar machen, wenn man vorne negativen Sturz fahren kann - oder? Grüße

  • klasse!


    VA hattest du ja schon gemacht - oder? Da wird sich das wohl am stärksten bemerkbar machen, wenn man vorne negativen Sturz fahren kann - oder? Grüße


    Vorne war auf jeden Fall ein Effekt zu spüren, die VA kam August 2016. Vorne kann ich jetzt -1 Grad 30min Sturz fahren, das ist für mich optimal. Hinten hab ich ebenfalls den gleichen Wert beim Sturz.

  • Danke für den ausführlichen Bericht! Ich habe vor kurzem zusammen mit dem ST-X die M3 Zugstrebe und Querlenker an der Vorderachse eingebaut, das hat sich sofort bemerkbar gemacht. Fast schon schade das du bei der Hinterachse keinen Unterschied feststellen konntest, die Tonnenlager hast du dir ja erstmal noch gespart, richtig?


    Waren die alten Teile merklich ausgelutscht? Meine alte Zugstrebe an der VA hatte schon deutliche Risse im Gummi.

  • Die Lenker hinten waren noch ok, aber ich wollte halt nachziehen nachdem ich es ursprünglich schon im Winter 2016/2017 machen wollte. Die HA-Tonnenlager kommen rein wenn ich merke das sie kaputt gehen, zeitgleich kommt dann auch gleich ein neuer Stabi rein. Wird aber wenn dann erst kommenden Winter passieren :)


    Bin jetzt seit 1.12.2017 grad mal 460km gefahren... Auto wurde heute morgen das erste Mal gestartet seit 2.2...deshalb freue ich mich jetzt umso mehr bald wieder etwas mehr zu fahren wenn das Wetter besser wird.

  • Ich habe mal wieder ein paar Bilder für euch :)


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/2018/IMG_0207.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/2018/IMG_0216.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/2018/IMG_8509.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/2018/IMG_8516.jpg]


    Uuuuuund ich hab nochmal ein Video bezüglich Performance ESD gemacht...ich hatte Lust und Spaß an der Freude :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das Video lässt sich nicht abspielen.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !