Reifenempfehlung 235/35 R19

  • Aber warum nicht einfach mal 20 min Zeit nehmen und das hier lesen?


    Der große TESTBERICHTE-Sammelthread


    Hallo Bruce,


    ich habe mir Deinen mit viel Mühe erstellten Thread bereits mehrfach durchgelesen. So habe ich auch meinen Winterreifen gefunden. Erst anschließend habe ich hier meine Frage eröffnet. Über diese Tests der Sommerreifen in dem Thread, bin ich ja auf diese 3 oben aufgeführten Modelle gekommen. Da der jüngste Test aber auch schon wieder 2 Jahre "alt" ist, möchte ich mit meiner Frage mir mal ein aktuelles Bild über die Reifenlage einholen und mich anschließend entscheiden.


  • Aber die Super Sport sind Semis, also auf trockenen der burner, bei nässe vorsicht!
    Verschleiß wird durch der weicheren mischung auch höhrer sein.
    Für die Nordschleife, Hockenheimring aber ideal. Wie schon gesagt sind "Rennreifen" ;)


    Nee, keine Sorge, Marcel. :D
    Du wirst es nicht erleben, dass ich jemandem für den Alltag einen Semislick empfehlen werde.


    :whist:


    Der PSS ist natürlich voll alltagstauglich. Bei Nässe vielleicht "nur gut" statt "sehr gut", aber
    eben bei Trockenheit herausragend und mit unübertroffener Lenkpräzision. Selbst im Regen
    ist er allemal noch weitaus besser als die üblichen China-Reifen, die manche fahren. Nicht
    umsonst ist er ab Werk auch auf M135i, M235i und M550d drauf. Und beim Vorgänger PS/PS2
    (Serie u.a. bei 1er M und M3) war es nicht anders. Alle sind voll alltagstauglich, und wenn da
    was stört, dann ist es vor allem der Spritkonsum des M3 und die dadurch bedingte magere
    Reichweite. :drink:




    Wie hier schon erwähnt Tests gut durchlesen, denke die "minimalen" Unterschiede an der Spitze kann ein 0815-Fahrer nicht wirklich spüren.


    Da muss ich widersprechen. Natürlich merkt man es als Laie nicht, ob man aus 200 km/h nun
    135 m oder 148 m Bremsweg hat, jedenfalls nur schwer. Bei Nässe wird es aber schon anders
    aussehen. Ein erfahrener Fahrer mit gutem Popometer spürt zumindest in flotter angegange-
    nen Kurven bei Regen das Gripniveau. Und völlig ohne jede Raserei spürt jeder halbwegs sen-
    sible Autofahrer den Unterschied bspw. zwischen einem Conti SC5 und einem Michelin Pilot
    SuperSport in der Lenkung. Mit dem PSS hat man ganz klar mehr und vor allem ein direkteres
    Gefühl für das Auto.




    ich habe mir Deinen mit viel Mühe erstellten Thread bereits mehrfach durchgelesen.


    Ok, ok. Ich wollte, oder besser, wir wollen es nicht übertreiben. Ich hab's ja nicht ungerne
    gemacht und es ging Stück für Stück. :drinkw:


    Der SportAuto-Test der 235/35 R19 ist noch ziemlich aktuell. Im Prinzip kannst du auch die
    Ergebnisse aus den neueren 18"-Tests weitgehend übertragen, sofern die gleichen Typen
    auch in 19" zu haben sind.


    :five:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich fahre jetzt den Hankook V12 die zweite Saison in 235/35 R19.
    Bin immer noch zufrieden damit.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Sagen wir mal so: Mit was anderem wärst du noch zufriedener.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Zitat

    Sagen wir mal so: Mit was anderem wärst du noch zufriedener.


    Glaubst?
    Lautstärke is super und der Verschleiß hält sich auch super in Grenzen.
    Bin schon weit über 20tkm gefahren und hab noch 5-5,5mm Profil auf allen 4 Reifen.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Fahre den Hankook schon das 3. Jahr. Kann auch nix negatives sagen. Preis-Leistung ist top.


  • Glaubst?
    Lautstärke is super und der Verschleiß hält sich auch super in Grenzen.
    Bin schon weit über 20tkm gefahren und hab noch 5-5,5mm Profil auf allen 4 Reifen.


    Es gibt da ja noch ein paar andere Kriterien. ;)
    Schon mal auf einem E9X einen PSS, PS3, P Zero, Eagle F1 A2, SM RT oder SC 5P gefahren?
    Die können alle 'ne ganze Menge besser als der alte V12 evo. Auch der S1 evo(2) ist besser.
    Wenn du sie mal ausprobiert hättest - du würdest nicht länger daran zweifeln.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich bin auf dem z4m coupe Bridgestone s001 gefahren, war sehr zufrieden,weiss aber nicht ob es die in deiner groesse gibt.

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!


  • Es gibt da ja noch ein paar andere Kriterien. ;)
    Schon mal auf einem E9X einen PSS, PS3, P Zero, Eagle F1 A2, SM RT oder SC 5P gefahren?
    Die können alle 'ne ganze Menge besser als der alte V12 evo. Auch der S1 evo(2) ist besser.
    Wenn du sie mal ausprobiert hättest - du würdest nicht länger daran zweifeln.


    wenn mann nach stvo fährt kann mann keinen unterschied feststellen außer der lautstärke

  • auch StVO konform unterwechs denke ich das eher nich, speziell bei Nässe.
    Lautstärke kommt in meinem Anforderungsprofil an Gummis nich vor.
    dagegen grip und Lenkpräzision. Haltbarkeit is nich uninteressant, aber nich erstrangich.


    bin mit dem Goodyear eagle F1 asym. recht zufrieden