2. Endstufe "parallel" anschließen???

  • Zitat


    Da ich mich so suuuuuper auskenne, und ich mir jetzt nicht so wirklich sicher war, WELCHE Sicherung hier in Abrede stand, hab´ ich mich für die "Kabel raus und schön abisolieren-Variante" entschieden...


    Ich hoffe du hast jetzt nich die Leitung deiner Spannungsversorgung einfach isoliert im Kofferraum liegen?
    Sowas wäre grob fahrlässig!


    Tu dir doch bitte den Gefallen und entfern die Sicherung der zugehörigen Leitung.




    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk

  • Niemals Leitungen einfach Isolieren wo noch Spannung drauf ist! Da kann viel zu viel passieren.


    Immer Freischalten! Ist eine der wichtigsten Regeln die man bei solchen Arbeiten immer beachten sollte.


    Dann nimm besser die Sicherungen der Stufe raus und lass die Leitung angeklemmt.

  • Stell dir einfach vor die Isolierung löst sich. In dem Moment kann es dir passieren, dass deine nun offene Leitung Kontakt zur Karosserie findet. Diese stellt im Fahrzeug die Masse da. Somit produzierst du einen Kurzschluss der Spannungsversorgung (Batterie). Moderne KFZ Batterien haben gut was an Kurzschlussstrom, dass es gut und gerne zu einem Lichtbogen kommen kann. Wenn du nun Pech hast, brennt dir dein Kofferraum ab.
    Klar könnte man jetzt argumentieren, dass die Leitung ja abgesichert ist. Jedoch ist jede Sicherung träge und benötigt eine gewisse Zeit um auszulösen bzw. zu schmelzen.


    Das gelbe vom Ei ist das stupide Entfernen der Gerätesicherung nicht, jedoch deutlich besser.


    Richtige Herangehensweise wäre die komplette Leitung spannungsfrei zu machen!


    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk

  • Welche LEitung hast du ab ? Plus oder Masse?
    Bei Masse ist das nicht tragisch, wenn du Plus richtig isoliert hast, so dass die Isolierung nicht abrutschen kann, ist es auch okay!
    Optimal ist es nicht aber wird ja durch eine 100/60er oder 40er Sicherung gesichert,denke mal ist ja nur auf Zeit ;)



    Gruß Dolce

  • Welche LEitung hast du ab ? Plus oder Masse?
    Bei Masse ist das nicht tragisch, wenn du Plus richtig isoliert hast, so dass die Isolierung nicht abrutschen kann, ist es auch okay!
    Optimal ist es nicht aber wird ja durch eine 100/60er oder 40er Sicherung gesichert,denke mal ist ja nur auf Zeit ;)



    Gruß Dolce


    Daaach zusammen...
    Also ich hab´ die "Plus-Leitung" vom Amp entfernt... und meiner Meinung nach vernünftig isoliert... der Meister in unserer Kfz-Werkstatt meinte nur zu den von mir (hier aus dem Forum geäußerten) Bedenken, das wäre so o.k., guckte mich etwas verdattert an und meinte nur "ey - was soll´n DA passieren???" ... ;(


    Und wie heißt es doch so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt ;)


    Tja... und ob das "nur auf Zeit ist", DAS wird sich zeigen... geht´s nach MIR, auf jeden Fall... aber naja... ist halt so ne Sache - hätte auch nie gedacht, dass der NICHT angeschlossene, zweite Verstärker über ein Jahr "brach" im Kofferraum liegt... und es jetzt wieder tut... :fail:
    Aber EIN POSITIVES hatte die "Rückbau-Aktion" auf jeden Fall schon mal: zumindest das Front-System spielt jetzt wieder vernünftig - lag wohl tatsächlich an der "seltsam anmutenden" Verkabelung des zweiten Verstärkers... :huh:
    Aber morgen geht´s erst mal mit Kind & Kegel in´ Oster-Urlaub... DANACH werde ich mich mal dem Anschluss des zweiten Verstärkers via "Cinch-OUT" widmen......


    Vorab schon mal herzlichen Dank an alle für die Tips


    Enne Jrooß ins Ländle,
    Ingo

  • Wenn was passiert zahlt die Versicherung wegen grober Fahrlässigkeit keinen Cent.
    Ist wie betrunken Auto fahren.

  • Sorry OT!
    Wenn du ne Frosch Familie auf den gewissen hast (auf der Landstrasse überfährst),
    sagt Greenpeace (übertrieben) dies ist ein empfindlicher eingriff in unsere Flora & Fauna ... :totlachen::totlachen::fk:


    Wühler so langsam hab ich das Gefühl wenn er/sie/es nicht nach deiner Pfeife tanzt......
    Dem TE würde zu genüge gesagt das es Suboptimal ist.....


    So ich geh :buegeln::taunt:

  • Es soll niemand nach meiner Pfeife tanzen. Sehe das ganze Thema als Elektroniker vielleicht etwas anders... Wenn ich sowas mache, kann ich meinen Job an den Nagel hängen, auch wenn KFZ noch ein klein bisschen anders ist.


    Kann ja jeder machen was er möchte. Nur da der TE so gut wie überhaupt keine Erfahrung damit hat, kann man das wohl nochmal dazu sagen.


    Mir ist es völlig wurscht und ich will mit dem Thema nichts mehr zu tun haben.