Das Programm mit der 32 verwenden.

Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com
-
-
Da es gewisse Forenregeln gibt anbei ein modifizierter Screenshot mit unkenntlichmachung des Programmnamens.
(Es ist Bestandteil deines bereits installierten Softwarepakets, du hast es also schon auf dem Rechner)In dem Programm rufst Du die passende Steuergerätedatei zu deinem Fahrzeug auf (die vom DSC) und gleichst darüber
den Lenkwinkel ab. Das Foto zeigt jetzt einen E91, kann bei deinem Auto also etwas abweichen.
Damit ist der Weg zum Ziel aufgezeigt. Genaueres beschreiben erlauben die Forenregeln leider nicht.Sofern Du dich also ein wenig auskennst müsstest Du jetzt weiter kommen, andernfalls laß es lieber jemanden
machen der sich damit auskennt.Gruß
-
Ok danke. Das "Werkzeug32" hab ich noch nicht benutzt, werds mir mal in Ruhe anschauen. Danke für die Infos, das hilft mir auf jeden Fall schonmal weiter.
-
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/19/utu4agyb.jpg]
Ist der Ölsensor defekt?
Komisch finde ich, dass der Fehler erst kam, als mein Ölstand unterm Minimum angezeigz wurde...Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/19/ragu9u7y.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/07/19/u7esa8y6.jpg]Im Internet kann ich hierzu nichts Gescheides finden, motorkontrolleuchte (Gelb) ist auch dauerhaft an und geht nicht mehr aus.
Morgen wird er von der Werkstatt genauer ausgelesen..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@NeSoBozz:
Code 2A6F besagt eine fehlerhafte Ventilhubsteuerung. Prüf mal das zugehörige Relais oder den Verstellmotor.
Code 2F9E besagt ein unplausibles Signal des Motorölstandsensors.
Würde vorab mal die Kabel und Steckanschlüsse überprüfen, vielleicht steckt ja nur etwas ganz harmloses dahinter.
DDre:
Welches Auto ? Ich kann keinerlei Angaben sehen. -
@NeSoBozz:
Code 2A6F besagt eine fehlerhafte Ventilhubsteuerung. Prüf mal das zugehörige Relais oder den Verstellmotor.
Code 2F9E besagt ein unplausibles Signal des Motorölstandsensors.
Würde vorab mal die Kabel und Steckanschlüsse überprüfen, vielleicht steckt ja nur etwas ganz harmloses dahinter.
DDre:
Welches Auto ? Ich kann keinerlei Angaben sehen.
Danke!
Muss ich mir beim ersten Fehler sorgen machen? Was genau ist die Ventilhubsteuerung?
Wo sind das Relais und der Verstellmotor? (JAJA viele Fragen)
Das 2te kam nach dem Löschen nicht mehr.. ich werde das ganze aber weiter Verfolgen..
-
-
@NeSoBozz
Die Ventilhubsteuerung ist die sogenannte "Valvetronic" , darüber wird die Luftmenge zu den Brennräumen gesteuert.
Gibt das einfach mal unter Google ein und du kannst dir die Funktionsweise durchlesen.Im Motorraum hinten rechts muß eine Steuergerätebox sitzen, dort sollte das Relais zu finden sein.
Es ist wahrscheinlich ein blaues.
Das kannst Du dann prüfen (Ob es überhaupt schaltet und ob die Kontakte elektrisch durchschalten).
Sollte mit einem herkömmlichen 12V Netzteil und Multimeter machbar sein.Weitere Fehlerquelle könnte der Excenterwellen-Positionssensor sein (Siehe Bild - Komponente B4.90)
oder der Verstellmotor (Komponente M4.65)Natürlich können es auch nur die zugehörigen Leitungsverbindungen sein welche gestört / locker / oxidiert sind.
Das lässt sich aber alles soweit selber checken.Da dieser Thread sich lediglich der entschlüsselung von Fehlercodes widmet werde ich jetzt nicht einen kompletten
Reparaturvorgang und alle zu ermittelnden Meßwerte niederschreiben, würde sagen dafür sollte dann ein eigener
Thread aufgemacht werden weil man sich hier sonst zu viel verfranst.
Wenn später jemand SEINEN Fehlercode sucht muß er sich sonst durch 10000 Seiten Text durchlesen - wäre dann nicht
so schön. -
DDre:
Es gibt 3 Motoren, ich gehe bei VFL mal vom N45B16 mit 85 KW aus.
Also Code 931D ist ein Fehler aus dem Kombiinstrument und besagt daß
eine falsche oder fehlerhafte Codierung erkannt wurde.
Evtl. mal selber was eingestellt und nicht richtig gemacht ?
Vielleicht verschwindet der Fehler wenn Du das Kombi noch einmal korrekt codierst,
am besten erst einmal mit den Grundeinstellungen.Code E104 stammt auch aus dem Kombiinstrument und besagt eine
fehlerhafte CAN BUS Kommunikation.
Könnte mir vorstellen daß vielleicht eine der Lenkradtasten defekt ist
oder die Wickelfeder nicht ok ist. Da bekommt man schon mal solche Fehler.
Musst halt schauen ob Du was finden kannst. Die Bedienelemente lassen sich
ja mittels Laptop schnell prüfen.Hast Du evtl. mal was umbgebaut (Schaltzentrum, Kombi) ?