Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • Hab den E90 320i meiner Mutter jetzt mal ausgelesen (wie im Kurze Frage Thread gestern schon angesprochen):


    Sind insgesamt 9 Fehler:
    2AF4
    2AF2
    2AF6 Bis hierher kommen die Fehler vom NOX/Stickoxid-Sensor
    30C1
    2AF9
    2C7F
    2C6C
    29F5
    29F4


    Aber was sind die restlichen Fehler? Sind das Folgefehler vom NOX Sensor?
    Ich kann, sofern das hilft, die genauen Fehlerspeichereinträge noch nachreichen.

  • schreib doch bitte jeweils das steuergerät dazu...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • 2AF2 - Stickoxidsensor, Lambda linear
    2AF4 - Stickoxidsensor, elektrisch
    2AF6 - Stickoxidsensor, Lambda binär
    30C1 - Motoröldruckregelung, statisch
    2AF9 - Stickoxidsensor, Nox-Signal: Schubprüfung
    2C7F - Lambdasonde nach Katalysator 2, Trimmregelung
    2C6C - Lambdasonde nach Katalysator 2, Systemcheck
    29F4 - Katalysatorkonvertierung
    29F5 - Katalysatorkonvertierung 2

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Kommt alles vom DME/DDE.
    Genau das sind die Fehler. Sind das alles Folgefehler vom NOX-Sensor, oder deutet das auf einen größeren Defekt hin?
    Ich will eben nicht wahllos tauschen.

  • Hallo,


    mein Injektor Zylinder 3 wurde ebenso anstandslos von BMW auf Kulanz getauscht.


    Jetzt ist der Fehler seit rund 5000km verschwunden- ergo ist es kein DDE Bug.


    VG



  • Nullmengenadaption ist der Adaptionsvorgang, der nach der Einlaufphase (ca. 1500 km) für jeden einzelnen
    Injektor das Vorhandensein einer definierten Voreinspritzung garantiert.
    Für die Einhaltung der Abgasnorm EURO 4/EURO 5 ist eine exakte Dosierung der sehr geringen Einspritzmenge für die
    Voreinspritzung notwendig.
    Aufgrund der Abweichung für die Einspritzmenge über die Laufzeit wird die Nullmengenadaption vom DDE Steuergerät
    ständig durchgeführt.
    Für jeden Zylinder wird im Schiebebetrieb eine geringe Kraftstoffmenge eingespritzt. Diese Menge wird dabei so
    lange variiert, bis von der DDE das gewünschte Drehmoment erkannt wird. Zur Berechnung des Drehmoments
    wird die Drehungleichförmigkeit der Kurbelwelle herangezogen. Die Drehungleichförmigkeit wird durch den
    Kurbelwellengeber erfasst.
    Somit erkennt die DDE, ab welcher Ansteuerdauer der jeweilige Zylinder zu arbeiten beginnt. Die während der
    Nullmengenadaption eingespritzte Kraftstoffmenge wird von der DDE als Korrekturwert für das Kennfeld der
    Voreinspritzung verwendet.
    Die Nullmengenadaption findet abwechselnd von einem zum nächsten Zylinder pro Schubphase statt bei:
    Drehzahl 1500 bis 2500 U/min (Motor betriebswarm)
    Auf den Kraftstoffverbrauch hat diese keinen Einfluss, da nur auf jeweils einem Zylinder eine
    sehr kleine Kraftstoffmenge (ca. 1 mm 3) eingespritzt wird.

  • Habe folgende Fehler im Speicher:


    4A6E -?
    4A64 Glühkerze Zylinder 1, Ansteuerungsfehler
    3FF0 Luftmassenmesser - Verhältnis berechnete zu gemessener Luftmasse zu groß


    Habe vor ca. ein halben Jahr mal das Saugrohr getauscht (bekanntes Problem bei N47/N57) Dieses hier
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • Hab bei meinem 325i N52 drei Fehler drinstehen:


    2A82 Einlass-VANOS
    Regelfehler, Position nicht erreicht
    2A87 Auslass-VANOS, Mechanik
    Regelfehler, Position nicht erreicht
    2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Referenz
    Winkelunterschied außerhalb Grenzwert


    Hab mich schon etwas informiert, dass das die Magnetventile sind. Hab die auch schon mal gereinigt ohne Erfolg.
    Was mich jetzt aber interessiert:

    • Ist nur das Auslassventil defekt, weil dort explizit Mechanik mit dabei steht? Oder soll ich direkt beide Wecheln?
    • Hab auch noch gelesen, dass es wohl einen VANOS Systemtest in IN** gibt. Dort müsste das defekte Ventil doch durch einen Unterschied von Soll- und Istwert auffallen oder?
  • setz mal die adaptionswerte zurück, aber wird nichts bringen.
    wenn dann würde ich gleich beide tauschen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY