Integra2004: hier gehts weiter...
2A45 - Valvetronic, Stellmotor: Plausibilität
2A77 - Steuergerät, interner Fehler: Valvetronic-Endstufe
2A3F - Valvetronic, Stellmotor: Spannungsversorgung
Dein Valvetronic Stellmotor ist wohl defekt.
Integra2004: hier gehts weiter...
2A45 - Valvetronic, Stellmotor: Plausibilität
2A77 - Steuergerät, interner Fehler: Valvetronic-Endstufe
2A3F - Valvetronic, Stellmotor: Spannungsversorgung
Dein Valvetronic Stellmotor ist wohl defekt.
Vielen dank für deine Hilfe. Ich beobachte das jetzt mal ob der Fehler wieder kommt und wenn er noch 1-2 mal auftaucht, muss ich das Teil tauschen lassen. Wie gesagt, der Fehler kam einmal vor 8-10 Tagen und seit dem ist Ruhe. Heute habe ich wieder den Fehlerspeicher ausgelesen ohne eine Meldung...
Hey,
ich habe gerade meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Anbei ist ein kleiner Screenshot.
Denke mal NOx- Sensor tauschen und gut? Wäre euch für kurze Antwort dankbar..
Melrakal: Bitte ein Bild verwenden, auf dem Programmname unkenntlich gemacht sind...
-> sry hab ich nicht dran gedacht^^, habs entsprechend angepasst
ich schieb den fred einfach nochmal nach oben
Muss nicht unbedingt defekt sein - aber hat mit Sicherheit einen ab. -> Tauschen
Hi Leute
Mein E91 macht seit kurzem durch die obige Fehlermeldung auf sich aufmerksam. Zum ersten Mal kams vor ca. 2 Wochen, bin dann gleich zu nem Freund mit nem Diagnosegerät gefahren. Der hat kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und zusammen haben wir uns dann schlau gemacht, was dieser Code uns sagen will. Danach wurde der Fehler gelöscht und kam seither auch nicht wieder. Gemäss Interweb handelt es sich dabei um das Gemisch, dass zu fett sein soll. Eine kurze Suche ergab folgende Möglichkeiten:
ZitatAlles anzeigenPossible causes
- Faulty front heated oxygen sensor
- Ignition misfiring
- Faulty fuel injectors
- Exhaust gas leaks
- Incorrect fuel pressure
- Faulty Mass Air Flow (MAF) sensor
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Fehlercode gemacht und kann mir evlt. helfen, meine Suche etwas einzugrenzen? Was mein Gefühl angeht, so hab ich nicht den Eindruck, dass die Leistung zurückgenommen wurde oder sonst was. Lediglich ein etwas unruhigerer Leerlauf ist meiner Meinung nach festzustellen, das deckt sich auch mit dem, was ich über die Meldung rausgefunden habe.
Gibt es eine Möglichkeit, das Suchgebiet etwas einzugrenzen? Gemäss meinen Recherchen (siehe oben) geht's ja von den O2-Sensoren über Undichtigkeiten im Auspuffsystem über den Luftmassenmesser bis hin zur Zündung, also für so ein modernes Auto eine ziemlich "vage" Angabe, was ihm denn fehlt
Danke für eure Inputs!
Renato_XB12S:
Hier gehts weiter...
Wie hat er auf diesen Fehler aufmerksam gemacht, wenn du anschließend erst den Fehlerspeicher ausgelesen hast?
Ah sorry das sollte ich vielleicht noch erwähnen... die gelbe Motorkontrolleuchte brennt
sollte dies wieder der fall sein, die dme mit entsprechender hard-/software auslesen - damit wir den bmw fehlercode erhalten.