Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • Meinst du, die wurde eventuell nicht richtig angelernt...?


    Hast du sie vor kurzem getauscht? Evtl eine stärkere Batterie eingebaut?


    Edit: die Polklemmen sind richtig fest?

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...


  • Guten Morgen!


    Jetzt ist ja schon einige Zeit her, dass ich diesen Fehlercode nachgefragt habe...


    Hat das noch keiner gehabt? A6E0?


    hab auch schon alles an verkabelung unter dem sitz angeschaut und nichts gefunden.
    Habe diesen Fehlercode drin und die Sitzheizung wird langsam warm.


    lg

  • Moin moin,


    wir wollten kürzlich bei meinem Diesel die Frischluftrate der AGR mit einem Tester von Bosch hochsetzen.
    Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehler "49A5 - Fehler unbekannt" angezeigt.


    Mein Problem ist, dass sich dieser Fehler nicht löschen ließ und solange der Eintrag besteht, die Frischluftrate nicht geändert werden kann.


    Habt ihr einen Idee, was genau dieser Fehler bedeutet (Google gibt Ergebnisse im Zusammenhang mit verkokter Ansaugbrücke heraus) und wie ich ihn löschen kann?


    Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.


    Grüße,
    Marc

  • 49A5 - LIN Bus, Kommunikation

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY



  • 49A5 - LIN Bus, Kommunikation



    Fehlerbeschreibung: Überwachung der Kommunikation über LIN-Bus mit Glühsteuergerät. Ist am LIN-Bus keine Kommunikation mit dem Glühsteuergerät möglich, wird der Fehler gesetzt.

    Bedingung für Fehlererkennung: Die Überwachung erfolgt kontinuierlich alle 100 ms.


    Bedingung für Fehlerspeichereintrag: Zeitentprellt (1200 ms)


    Maßnahme:


    1. Leitungen und Steckverbindungen prüfen.


    2. Wenn Leitungen und Steckverbindungen i.O.:


    Glühsteuergerät erneuern.



    Defekte Glühsteuergeräte sind keine Seltenheit ;)

  • Vielen Dank für eure Antworten Jungs! :good:


    Könnt ihr euch erklären, warum sich der Fehler nicht löschen lässt?


    Grüße,
    Marc

  • weil etwas nicht in ordnung ist!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • OK, das heißt, wenn es an einer losen Verbindung liegt, müsste er sich löschen lassen, nachdem ich die Verkabelung geprüft habe. Lässt er sich nicht löschen liegt es am Steuergerät selbst.


    Passt das so?