Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • 00498E DDE: Ölniveausensor


    Fehlerbeschreibung:


    Überwachung Ölniveausensor. Der Ölstand wird in Form eines PWM-Signals ins Steuergerät eingelesen.
    Liegt die Low-Zeit des PWM-Signals über dem Grenzwert 5000 ms oder liegt die High-Zeit des PWM-Signals unter dem Grenzwert 5000 ms, wird der Time-Out-Zähler hochgezählt.
    Überschreitet der Fehlerzähler den Grenzwert 200, wird der Fehler gesetzt.


    1. Leitungen und Steckverbindungen prüfen.


    2. Wenn Leitungen und Steckverbindungen i.O.:


    Ölniveausensor erneuern.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte die Fehler ausgelesen nach dem ich bei einer Beschleunigung bei ca. 150kmh die Fehlermeldung: Motorstörung! Leistungsabfall bekam und mein Motor die Leistung enorm drosselte. Die Meldung war allerdings nach Motorneustart verschwunden und alles lief normal. Kann dieser Fehlercode damit zusammen hängen?

  • hängt damit nicht zusammen...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • der auslöser kann alles mögliche sein.
    fs löschen und beobachten - mit was wurde ausgelesen?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Hatte ich bei meinem N57 auch. Nach Reinigung der Ansaugbrücke ist der Fehler weg. Konnte den Fehler vorher auch löschen und er war nach kurzer Zeit wieder im Fehlerspeicher.