Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • Heute, kurz nach dem losfahren kam die Meldung, dass das Regelsystem ein Problem hat, die RPA inaktiv ist und auch die Anfahrhilfe nicht aktiv ist.


    Folgende Fehlermelungen habe ich im FS:


    5D91 - Drehzahlfuehler vorne links Extrapolation.
    5D93 - Drehzahlfuehler vorne links Anfahrerkennung v_Vergleich.
    5D96 - Drehrichtungserkennung vorne links.


    Ist darauf zu schliessen, dass es der ABS Sensor ist, wie z.B. ein solcher hier ?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Würde ich stark von ausgehen :)


    Wäre auch erstmal das einfachste und günstigste, was man tasuchen kann.
    Aber denk dran, dass man bei den Teilen keine Nachbauten nehmen sollte.
    Ich meine, ich habe kürzlich erst gelesen, dass jmd. sogar
    mit nem Bosch-Sensor Probleme hatte :S

  • Welcgen hast Du geholt ?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Gefundene Fehler:
    --Engine / Motor--
    *** 40E9:Abgasrueckfuehrsteller, Positionsregelung ***
    Fehlersatz 1 - ( 97328 km)
    Hätte das schon jemand ?
    Gruss

  • Was hat es gekostet?
    Ich ging von der Zeichnung her aus. dass man das auch problemfrei selbst hinbekommt.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Was hat es gekostet?


    Nettopreise:
    Fahrzeugtest: 46,00€
    Arbeitslohn: 34,50€
    Impulsgeber: 89,86€


    Inkl. MwSt dann: 202,73€


    Zitat

    Ich ging von der Zeichnung her aus. dass man das auch problemfrei selbst hinbekommt.


    Kann man sicherlich auch recht einfach. Ich hatte aber nur gestern Werkzeug und Wagenheber zur Verfügung. Und ich möchte am Mittwoch weiter weg fahren und da war es mir zu kritisch, wenn der Fehler dann doch nicht nur am Sensor gelegen hätte.
    Ich hatte auch versucht eine freie Werkstatt zu finden, die das für mich macht. Aber so kurzfristig hatte keine Zeit. Und bei BMW habe ich den Morgens hin gestellt und die haben den dann dazwischen geschoben. Ohne Termin.


    Ärgerlich waren die 50€ Fahrzeugtest. Ich wusste ja, woran es liegt. Die wollten aber zur Sicherheit nochmal mit BMW-Software auslesen. Ich wollte denen auch nicht sagen, das wurde es bereits. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BirdOfPrey () aus folgendem Grund: Preis Impulsgeber war um 9€ verkehrt!

  • Hallo zusammen!


    Ich hatte Probleme mit einer Zündspule im 6 Zylinder, habe testweise die Zyndspule vom 6 zy. in den 1 zy. Fehler wandert mit daher habe ich alle Zündspulen ausgetauscht Verbaut waren Bosch die habe ich alle durch delphi getauscht. Das Problem ist jetzt, habe alle paar 100 km die Fehlermeldung " laufunruhe im Schichtladebetrieb" kann das an die neuen Delphi Spulen liegen?


    war auch ein bisschen verwundert das die in China hergestellt werden... ?(

  • Hallo,


    aktuell habe ich den Fehler 5DB3 Drehzahlfuehler hinten links Anfahrerkennung im DSC Modul/ABS Block hinterlegt.
    Ich habe den Fehler auch schon gelöscht aber nach ca 10 m Fahrt kommt der Fehler wieder.


    Meine Vermutung ist das es der ABS Sensor ist, habe ihn auch schon rausgehabt er ist auch nicht angeschliffen, ich würde auch sagen der der arbeitet mit einem Magnetring zusammen und nicht mehr mit Inkrementenring.


    Hatte letztes Jahr im Herbst erst den ABS Sensor VR und dann Anfang des diesem Jahres ABS Sensor VL, immer Sensor getauscht denn war Ruhe.


    Sind die Dinger so fehlerhaft?


    Werde wahrscheinlich den Sensor mal von links nach Rechts tauschen, sind ja beides die selben. Mal sehen ob denn der Fehler wandert ...