Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • Hallo zusammen!


    Ich hatte Probleme mit einer Zündspule im 6 Zylinder, habe testweise die Zyndspule vom 6 zy. in den 1 zy. Fehler wandert mit daher habe ich alle Zündspulen ausgetauscht Verbaut waren Bosch die habe ich alle durch delphi getauscht. Das Problem ist jetzt, habe alle paar 100 km die Fehlermeldung " laufunruhe im Schichtladebetrieb" kann das an die neuen Delphi Spulen liegen?


    war auch ein bisschen verwundert das die in China hergestellt werden... ?(

    Ja wäre möglich, denn wer billig kauft kauft 2x. Musst ich selbst auch schon erfahren. Da ich mit meinem Ventildeckeldichtung Probleme hatte und die ausgetauscht habe, hat eine der Zündspulen einen knacks wahrscheinlich beim Ein- und/oder Susbau bekommen oder beim Umräumen. Sahen alle 6 noch gut aus und wurden wieder verbaut.
    Hab jetzt eine neue von BOSCH bestellt und hoffe, dass das für 40€/Spule jetzt erledigt ist und ich kein Traktorruckeln im Stand mehr habe.
    Mein Fehlercode war 0029CE und 002E19 (Verbrennungsaussetzer und Zündung Zylinder 2)


    Damit sollte man auch nicht 100km fahren. War übrigens laut Mechaniker der N52 und nicht wie behauptet (hier) der N51. Auch wenn meine Ventildeckeldichtung aus Gummi ist.

  • Sind die Dinger so fehlerhaft?


    Wie man's nimmt. Man liest hier im Forum immer mal wieder von dem Problem, aber jetzt auch nicht so häufig, dass ich Sensoren als "so fehleranfällig" bezeichnen würde.
    Wie alt ist Dein Fahrzeug? Meiner ist jetzt 8,5 Jahre. Da kann so ein Sensor durchaus mal die Krätsche machen. Und dass die ggf. kurz nacheinander kommen, finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich. Denn schließlich sind sie vermutlich ja auch gleich alt.

  • Hat eventuell noch einer die Teilenummer von den ABS Sensoren?


    Vorzugsweise den von vorne Links.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • ...Jetzt hab ich das Ding gerade gefunden :D


    Vorne: 34526870075 (Impulsgeber DSC vorn)


    Hinten: 34526870077 (Impulsgeber DSC hinten)


    Bei Leebmann unter:
    "Fahrwerk, Vorderachse, Federbein Vorn..." bzw.
    "Fahrwerk, Hinterachse, Hinterachse/Radaufhängung..."


    -Links und Rechts sind jew. gleich.

  • Ja wäre möglich, denn wer billig kauft kauft 2x. Musst ich selbst auch schon erfahren. Da ich mit meinem Ventildeckeldichtung Probleme hatte und die ausgetauscht habe, hat eine der Zündspulen einen knacks wahrscheinlich beim Ein- und/oder Susbau bekommen oder beim Umräumen. Sahen alle 6 noch gut aus und wurden wieder verbaut.
    Hab jetzt eine neue von BOSCH bestellt und hoffe, dass das für 40€/Spule jetzt erledigt ist und ich kein Traktorruckeln im Stand mehr habe.
    Mein Fehlercode war 0029CE und 002E19 (Verbrennungsaussetzer und Zündung Zylinder 2)


    Damit sollte man auch nicht 100km fahren. War übrigens laut Mechaniker der N52 und nicht wie behauptet (hier) der N51. Auch wenn meine Ventildeckeldichtung aus Gummi ist.

    Was hat das schon wieder mit billig kaufen zutun 1. Ist Delphi das Original was BMW auch verbaut 2. Sind die Delphi spulen teurer als Bosch Die Bosch haben keine 15000 km gehalten absoluter Schrott.



  • Vielen Dank.
    Muss mir durchgegangen sein. Ich schau nochmal nach.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Auch dafür vielen Dank !!!


    Mit nochmal nachschauen meinte ich, dass ich aufgrund der Verlinkung nochmal schauen will, warum ich es nciht gefunden habe.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !