Rückruf von Sechszylindern..........Schraube locker

  • Na klasse, da sind bei mir mal wieder echte "Profis" am Werk... Bin mal gespannt, ob das morgen klappt mit der Abholung und ob alles wieder vernünftig zusammen gebaut wurde.


    die werden wohl wissen was die machen. Es gibt ja nicht umsonst Reparaturanleitungen ;)

  • naja, aus veranschlagten 4h lt. Reparaturanleitung wurden jetzt mal locker flockig 20h. Da muss doch irgendwas nicht ganz nach Plan gelaufen sein und das kann nicht nur an einer undichten Kraftstoffleitung liegen...

  • Super, bei uns in Österreich läuft natürlich wieder alles etwas langsamer ab. Ich hab dank wbergi schon vor dem Import meines Autos gewusst dass der betroffen ist. Nachdem ich beim in die Genehmigungsdatenbank vom Händler nicht darauf aufmerksam gemacht wurde, habe ich gestern angerufen und mir mir wurde bestätigt dass meiner betroffen ist. Aber ich habe erst einen Termin am 6.8 bekommen und soll ihn dann 3 Tage dort stehen lassen..... :rolleyes:

  • So, heute endlich den Anruf erhalten, dass ich mein Auto wieder abholen kann. Natürlich wurde eine sehr ausgiebige Probefahrt gemacht und der Verbrauch steht jetzt bei 19,1 l/100 km. Fand ich toll, dass sich da jemand richtig ins Zeug gelegt hat...


    Zuerst solllte ich keine Bestätigung über die durchgeführten Arbeiten bekommen, dann gab es wenigstens den Reparaturnachweis für das VANOS. Der versprochene Rückruf vom Kollegen, was noch alles gemacht wurde, kam natürlich nicht mehr. Muss ich morgen nochmal nachhaken.


    Aber das Beste war, dass mehrere Kabel vorne am Kühler beschädigt worden sind, aber zunächst versucht wurde, mich abzuwimmeln, dass da gar nichts dran gemacht worden wäre. Bei zwei Kabeln lagen sogar die Drähte blank und die schwarze Ummantelung war an mehreren Stellen abgeschürft. Erst nach entsprechendem Nachdruck wurde dann widerwillig das Auto nochmal in die Werkstatt gebracht und die Kabel isoliert.


    Kann mir jemand sagen, was das für Kabel sind? In den Bildern die Kabel ganz oben, drinnen sind u.a. ein blaues und rotes Kabel mit Kupferadern.

  • Also meiner war nun - nachdem ich Bremsen hinten und Ölwechsel plus Mikrofilter hab machen lassen - nun doch betroffen und ist letzte Woche auf die anderen Schrauben ugegraded worden....


    Also das telefonische Anfragen war wohl doch nix....

    Albert Einstein : "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."

    Einmal editiert, zuletzt von Mcasd ()

  • Nein, das ist Quatsch, alleine heute, als ich gewartet habe, hat die nette Dane am Empfang 4 Werkstattermine nächste Woche für die Rückruf-Aktion klar gemacht.

  • Hmmm... So was ähnliches hatte ich mir gedacht... War das erste und glaube auch letzte Mal bei dem Freundlichen.. Leider gehört der zu einer grösseren Gruppe und um mich rum sind nur andere Häuser der gleichen Kette :(



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Ich kann noch keine endgültige Rückmeldung geben, da mein Auto heute nicht fertig geworden ist.
    Man hat wohl die falsche Ventildeckeldichtung bestellt oder bekommen, daher war der Zusammenbau nicht möglich.
    Die Überprüfung des Drehmoments der alten Schrauben hat allerdings ergeben, dass diese in Ordnung waren, daher wurden nur die Schrauben an sich getauscht. Wäre eine oder gar mehrere lose gewesen, wäre die VANOS - Einheit wohl ersetzt worden.
    Ersatzwagen war übrigens kein Problem, ich muss zwar nen Schluck nachtanken, aber da kann ich mit leben. Und auch dass es "nur" ein X1 20d ist, kann man verkraften - insbesondere, wenn man hier liest, dass manche gar keinen bekommen...

  • So, habe den Wagen heute wiedergeholt. Kann mich nicht beklagen - der Ersatzwagen wie angekündigt ohne Berechnung, das Auto war gewaschen, die Probefahrt dürfte im Rahmen von ca. 5 km gelegen haben (hatte den genauen km-Stand nicht im Kopf, aber mehr als 10 waren es definitiv nicht).
    Lediglich einen Entlüftungsschlauch musste ich noch bezahlen (24,75 €)- dieser war wohl ziemlich porös und hätte nicht mehr allzu lange gemacht. Und um die Arbeitskosten für die daraus resultierende Reparatur zu sparen, haben sie den gleich getauscht.


    Also, bis hierhin mal alles gut :)