335d/2007= Ölverbrauch von 1L auf 300Km, Turbos+LLK+Ansaugtrakt voller Öl

  • Es ist keine Pauschale Aussage, sonder steht sogar im Handbuch (1000Km/bis zu 1L) und nicht nur bei Dieseln, z.B. Opel Astra G 2.2i 16v, genau das selbe.


    So sichern sich die Hersteller ab.


    100% Zustimmung, die Handbücher sind bei Diesel und Benzinern was den Ölverbrauch anbetrifft sowieso gleich. Die sichern sich damit ab, was gerade bei den ganzen N52 die wohl gerne Öl fressen auch sinnvoll ist. Normal ist das jedoch zumindest was den N47 (nur da weiß ichs aus erster Hand) angeht dennoch nicht.

  • [Ich finde solche "noch in der Toleranz" aussagen von Bmw eine Frechheit. 1L Öl auf 1000Km ist einfach nicht hinnehmbar. Es kommt sicher auf die ersten Km an, die der Besitzer zurücklegt. Der Fahrstil beim einfahren macht sicher die hälfte aus. Aber dann von normalen Verbrauch zu reden ist bei solch Modernen Triebwerken etwas komisch.


    Muss man so wohl hinnehmen.


    Mal ne Frage: "Weiß wer wie es unterhalb der markierten Punkte 1 und 2 (siehe Anhang) aussieht? Is da noch was in Zylinderkopfhaube eingebaut was sich verstopfen könnte?


    Zylinderkopfhaube 335d.png

  • Wieso???? Rotzt es da raus bei Dir???

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Nö eben nicht? Die KGE war bei mir ca. 18000Km verbaut. Dann eben hohen Ölverbrauch. KGE geöffnet und reingeschaut, war ziemlich trocken (leichter ölglanz).
    Dort wo dann der Schlauch von KGE in den Ansaugschlauch mündet ebenfalls nur ölglanz. Stückchen weiter unten im Ansaugschlauch,wurde es dann immer mehr.


    würd gern wissen was da noch so drinn is, bevor ich sie runternehmen muss und ob es sich überhaupt lohnt dort nachzuschauen.

  • Dann wird wohl einer der Turbos im Arsch sein oder gar beide. Obwohl bei den Ladern nichts außergewöhnliches zu hören ist. Die Turbinenräder sind leicht mit öl verkokt und Spiel haben sie auch. Also wird's dann wohl doch so sein. Aber irgendwas in mir will das nicht wahrhaben. ;(


  • Hallo wo soll den der Ölabscheider sein und wo die Kurbelgehäuseentlüftung??????? Hab eh einen Anhang der Zylinderkopfhaube gepostet. Kannst mir das bitte zeigen!


    Hat der jetzt einen abscheider oder Zyklon oder nichts.......... Bin verwirrt :wacko: :D :D

  • Hab den Zyklonfilter vorige Woche zerlegt. Also außer einer Gummimembran ähnlichen Scheibe unter dem Deckel ist nicht mehr zu finden. Der sollte doch Öl vom Gas trennen, nur wie der das anstellen soll ist mir nicht klar? Zyklon=Rotation aber da dreht sich nix. Oder wird das Gas in Rotation verwirbelt? Komisches Teil. Wie soll es denn wieder in die Wanne kommen? Alles was da raus kommt geht 1zu1 in den Ansaugkanal oder irre ich mich da?

    Einmal editiert, zuletzt von flo3.0 ()