335d/2007= Ölverbrauch von 1L auf 300Km, Turbos+LLK+Ansaugtrakt voller Öl

  • Eigentlich sollte doch die Werkstatt rausfinden was zu tauschen ist...



    Naja eigentlich hast du recht aber bei diesen eventuell hohen rep. kosten, hol ich mir lieber vorher Gewissheit.
    Stell dir vor ich geh zu BMW, die Arbeiten die Puma ab und kommen zu den schluss "lader hinüber 6000 Euro bitte" und das Problem kommt wieder.


    Die konnten nicht mal eine undichte Wasserpumpe erkennen. Obwohl auf der Rechnung stand Kühlkreislauf Abgedrückt und auf Dichtheit überprüft.
    aber egal..... kann ja mal passieren :thumbup:


    Hab danach in eine freie Werkstatt gewechselt.

    2 Mal editiert, zuletzt von flo3.0 ()

  • dazu gibts einiges in der suche ;) aber lass mal lieber die finger davon, wenn du die nächste zeit deine ruhe haben willst.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Überholte Turbos = :thumbdown::thumbdown:


    War grad bei BMW und hab mit meinem BMW Meister über Dein & mein Fall gesprochen. Der sagt wir sollen erstmal bei unseden Öl Abscheider (Kurbellwellen Entlüftung inkl) wechseln, dann sollte das Problem nicht mehr so extrem sein oder gar komplett weg gehen. Ist halt ein bekanntes Problem mit den 35d :(

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Mch doch einfach mal das ganze Öl weg, dann fährst ne Runde und dann sieht man ja wo es rauskommt. Bei der Menge an Öl die durchgeht sieht man da auf jeden Fall was...Turbo´s würde ich mal in deinem Fall ausschließen.

  • Ja die Kurbelgehäuse Entlüftung ist das erste was wir gemacht haben. Die Entlüftung besteht ja nur aus diesem Rohr und dem runden Ding mit Deckel? Oder ist im Zylinderkopf noch irgendwas verbaut das dazugehört? Es muss aber ein neuer LLK her und die Leitungen inklusive Ansaugtrakt werden ausgewaschen. Ebenfalls kommen ein paar Dichtungen neu und der rote Schlauch wird ersetzt.


    Ich hoffe das es dann besser wird. Hab große Angst das sich die Turbos selbst mit dem öl vernichten......

    Einmal editiert, zuletzt von flo3.0 ()

  • Also Öl verbrauch ist bei jedem Diesel normal, laut Handbuch sogar bis zu 1Liter auf 1000Km.


    Naja bei unserem Fuhrpark, diverse TDIs, VW CRs und mein N47 hatte noch keiner Ölverbrauch (nennenswerten), ich wechsel das Öl auch bei <20.000km Fahrt jedes Jahr. Klar, kann es vorkommen, aber pauschal zu sagen, Ölverbrauch ist beim Diesel normal ist falsch. Kann natürlich sein, dass der 35d aufgrund seiner höheren Leistung da anfälliger ist, wobei die Literleistung wiederum niedriger ist als beim 20d mit PPK.

  • Meine Inspektion liegt an, hab schon alle Teile bestellt die dazu nötig sind. Den Ölabscheider inkl Kurbelwellen Entlüftung habe ich auch dabei. Mein BMW Meister sagt das ist meistens das Hauptproblem des Öl verbrauchs, man sollte grad speziell beim 35d jede Inspektion den Ölabscheider/Kurbelwellen Entlüftung wechseln.


    Werde hier bald berichten nachdem ich meine Inspektion abgeschlossen hab.


    ferrari987


    Es ist keine Pauschale Aussage, sonder steht sogar im Handbuch (1000Km/bis zu 1L) und nicht nur bei Dieseln, z.B. Opel Astra G 2.2i 16v, genau das selbe.


    So sichern sich die Hersteller ab.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: