335d/2007= Ölverbrauch von 1L auf 300Km, Turbos+LLK+Ansaugtrakt voller Öl

  • Alles was da raus kommt geht 1zu1 in den Ansaugkanal oder irre ich mich da?


    In der Zylinderkopfhaube hast du ja für den Zyklonfilter zwei Anschlüsse. In dem einem Kanal steigt das Öl-Luft-Gemisch an und in dem anderen tritt das Öl wieder in der Motor rein. Das System funktioniert nicht ganz perfekt, aber immer hin :D


  • Sehr geehrte Damen und Herren......


    ... darf ich ihnen vorstellen " DER ECHTE ZYKLONENABSCHEIDER 3 SÄULEN PRINZIP MIT RÜCKSCHLAGVENTIL" sogar mit BMW Teilenummer die aber in keiner Ersatzteilliste zu sehen ist. Mann muss 3 Schrauben öffnen und das Teil mit schmackes herausfetzten. Resultat jetzt brauch ich eine neue Zylinderkopfhaube mit Dichtung. Mir aber wurscht jetzt weiß ich was Sache ist. Wenn diese Federbelastete Rückschlagsicherung klemmt (Hohe laufleistung in Verbindung mit heißem Motor) kann durch den unterdruck den die Turbos erzeugen, ungehindert und jederzeit Ölnebel herausgezogen werden. Kann also in einem Wagen (335d) der eh schon nicht schlecht im ölverbrauchen ist, ein Ausmaß annehmen wie in meinem Bsp.


    Das wäre meine Einschätzung...... ob es sich bewahrheiten wird, werden wir dann sehen wenn alles überholt und neu abgedichtet ist.


    Verbaut ist dieser in der Zylinderkopfhaube und zwar in der Erhebung Punkt 2 (siehe Anhang voriges Kommentar)


    Es wussten weder BMW Werkstätten noch sonstige Mechaniker was und wie blablablabla. Alle so neunmal klug :thumbup:


    Das runde Ding was oben drauf sitzt hat eigentlich keine oder mir unbekannte Funktion. Sieht gut aus und muss alle 15tkm gewechselt werden blablalba :thumbup:


    Hier die Bilder.....


    Zylinderkopfhaube 335d 1.png

  • WTF 8|
    Das hätte die Werkstatt in der tat nicht wissen können, woher auch? In keinem Teilekatalog oder Reparaturleitfaden wird es erwähnt :thumbdown:


    Berichte mal wie es ausgegangen ist :)

  • Jap, bin auch gespannt :P ambesten schön mit Bildern wenn es Dir nichts ausmacht :thumbsup: Danke

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Teilenummer bitte?


    Meiner fängt an zu kleckern, und genau das Teil Suche ich auch.


    Gibt es das nur bei BMW selbst? oder gibt es auch zubehör.


    Bitte halte uns auf dem Laufenden... was wir wann wo.... Danke Dir!

  • Das bringt nicht viel das der Verbrauch des Öl's nix mit der Qualität des Öl's zutun hat.
    Aber regelmäßige Öl wechsel sind gut für'm Motor/Turbo (s) da gebe ich Dir schon recht :five:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Das nicht, aber dann hätte er nicht so viel Schwarzschlamm im Motor und es würden sich keine Bauteile zusetzen mit dem Dreck. ;)


    Beim Diesel auch bei regelmäßigen nicht zu verhindern. Du machst beim Diesel nen Öl wechsel und 100Km weiter ist das Öl sofort wieder dreckig als wenn es noch nicht gewechselt worden ist. Das gilt dann auch für andere Bauteile (leider) Diesel halt :S

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: