335d/2007= Ölverbrauch von 1L auf 300Km, Turbos+LLK+Ansaugtrakt voller Öl

  • Na dann gute Fahrt ;)


    Genau meiner Meinung :friends:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • So nach 500km ist der Ölstand von Max wieder auf knapp vor min gesunken. Ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter.


    Es steht auch wieder etwas öl im Ansaugrohr.


    jetzt können es nur mehr die Kolbenringe sein oder hat jemand eine andere idee?


    Wenn sie verklebt wären, würde es eine möglichkeit geben diese ablagerung ohne zerlegen zu beseitigen?

  • Es steht auch wieder etwas öl im Ansaugrohr.


    jetzt können es nur mehr die Kolbenringe sein oder hat jemand eine andere idee?

    Bei den Kolbenringen, würde er das Öl aber eher verbrennen, wie sieht denn das Abgas aus - das würdest Du dann wohl nicht im Ansaugtrakt wiederfinden?! Notfalls mal Kompression messen obwohl das bei Diesel kein Spaß ist...
    Spricht immer noch für die Entlüftung obwohl Du die ja nun hinreichend geprüft hast...

  • Öl im Ansaugrohr ist normal und unkritisch, weil durch die Kurbelgehäuseentlüftung immer Ölnebel angesaugt wird.


    Ventilschaftdichtung wäre auch noch eine Möglichkeit.

  • Die Entlüftung bzw. Ölabscheider sind neu.


    Abgas ist auch normal. Bei volllast keine rauchentwicklung. Nicht mal ein wölkchen.


    nach 100km hatte ich gut eine Esslöffel öl im Ansaugrohr vor dem Großen Lader. Das kann nur von der Entlüftung kommen. Mir ist beim öl kontrolieren aufgefallen das er beim Ölmessstabrohr ordentlich raus qualmt.


    nach ca. 300 km tat er das nicht mehr.


    und ich habe definitiv überdruck im kurbelgehäuse.


    hab beim starten vergessen den öldeckel wieder zu verschrauben. Dort hats dann ordentlich raus gedämpft inklusive öltropfen. Kann aber auch an nockenwelle liegen die ja mit öl bespritzt wird und sich dreht. Oder ist das nicht normal. Motor war auf betriebstemperatur.

  • Der müsste doch dann hinten raus qualmen. Was er aber nicht macht???? Er läuft auch rund. Auser kurz nach dem Start. Da braucht er 1-2 Sekunden.

  • Naja, wo geht dein Öl sonst hin?! Es wird definitiv verbrannt bei dieser Menge.


    Tipp: lass jemand anderes dein Auto fahren und fahr hinterher. So erkennt man Qualm am besten.