Brauche neu Stossdämpfer

  • Erstmal frohe Ostern,


    Habe heute mit Entsetzen feststellen müssen, das mein vorderer Linker Stossdämpfer ölt.
    Habe bisher die Eibach Sportline mit Seriendämpfer verbaut und habe ja nur drauf gewartet das sie den Geist aufgeben.


    Nun habe ich mich auf die Suche nach neuen Dämpfern gemacht und möchte gerne die Bilstein B4 für Sportfahrwerk haben.
    Im Online Katalog von Bilstein passen dann folgende Dampfer mit den Nr. 22-135032 VL, 22-135049 VR und 19-135052 für hinten.


    Im Netz bei "Prinz Autoteile" bekomme ich alle für günstige 293€.


    Jetzt habe ich ja schon viel gesucht und wenn ich dann bei den Anbietern die Originalteilenummern vergleiche, passen die Dämpfer doch nicht, bin da jetzt ein wenig verwirrt und brauche eure Hilfe.


    Ach ja, habe nicht genug Geld im Moment um mir die B8 zu kaufen.

  • B4 sind doch standart Dämpfer.
    Wenn du schon tiefer bist dann nimm doch gleich die b6. Das sind sportdampfer. B8 sind auch sportdampfer nur zusätzlich gekürzt.

  • Die B4 gibts für Standartfahrwerk und eine Ausführung für Sportfahrwerk.


    B6 und B8 sprengen mein Budget

  • Okay. Sind das dann quasi die standart Dämpfer und einmal sozusagen die mpaket Dämpfer. Nimmst du dann die fürs sportpaket?
    Dachte einfach wenn du schon tiefer bist dann würde sich das gleich anbieten.

  • Ja genau.


    Würde natürlich gerne die B6 oder B8 kaufen, aber geht grad nicht.

  • B6 und B8 sind fast gleich.
    Die haben beide die selbe Abstimmung, nur die B8 sind kürzer.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Wenn Bilstein die B4 auch in einer Variante für das M-Fahrwerk anbietet und man das Budget
    für B6 oder B8 nicht hat, dann sind die schon ok. Es sind halt normale Zweirohrdämpfer wie
    Serie und kein Einrohr-Gasdruck wie die teureren gelben Sachen von Bilstein.
    Qualitativ schlechter als ZF Sachs oder orig. BMW sind sie jedenfalls nicht. Aber günstiger.


    Bei der Zuordnung der Teilenummern kann ich nicht helfen. Entweder man ruft bei dem Laden
    an, man fragt Bilstein, oder man lässt sich vor Ort beraten. Fragen kostet nichts.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ist es normal das die Seriendämpfer bei Zubehörfedern wie eibach pro kit schneller kaputtgehen?

    /// BMW Fahrer müssen zusammenhalten


    -330d ESD erledigt
    -Angel Eyes Mtec V4
    -19" Felgen Sternspeiche 230
    -Performance Nieren erledigt
    -Scheibentönung erledigt
    -Carbon Flaps
    -Spurplatten 4x15mm
    -///M Schaltknauf erledigt, vom e46
    -Umbau auf MPaket endlich fertig