ZitatNaja, bau doch einfach das BMW Performance Kit ein.
So schauts aus, dann läuft der 320 wie ein 325,
Kostet ab 1000€ bei voller Werksgarantie, das sollte man nicht außer acht lassen.
Habs vor kurzem erst machen lassen.
MfG
ZitatNaja, bau doch einfach das BMW Performance Kit ein.
So schauts aus, dann läuft der 320 wie ein 325,
Kostet ab 1000€ bei voller Werksgarantie, das sollte man nicht außer acht lassen.
Habs vor kurzem erst machen lassen.
MfG
So schauts aus, dann läuft der 320 wie ein 325,
Kostet ab 1000€ bei voller Werksgarantie, das sollte man nicht außer acht lassen.
Habs vor kurzem erst machen lassen.
MfG
Richtig, die Garantie sollte man nicht vergessen.
Zusätzlich dürfte das PPK (hier sind auch gleich Hardwareveränderungen dabei!) ein besseres Argument sein beim Wiederverkauf als ein Chiptuning und div. andere Modifikationen.
Werde ihn bis zum exitus fahren, werde mir in 4 oder 5 Jahren einen 35i oder m holen
Und den hier für arbeitsweg
Gesendet von meiner mobilen Informationsquelle!
Habe die 184PS Version.
Meinen habe ich mit 114k km am 23.12.2013 gekauft jetzt hat er 122k km drauf. Bis jetzt bin ich zufrieden, abgesehen davon das ich mir wegen der Steuerkette nicht ganz sicher bin.
Würde das Fahrzeug schon gerne lange fahren also 300k km
Hatte vorher den E46 330d mit 184PS, abgesehen davon das mir 2 Zylinder und 10nM fehlen macht der Motor Laune. Was ich seeeeehr vermisse ist die Laufkultur und Klang. Mein 330d mit Motorschaden lief ruhiger als der 4 Zylinder Traktor.
Jetzt muss ich deinen Thread missbrauchen. Wenn die Steuerkette getauscht wird, taucht das Rasseln bei vielen nach kurzer Zeit wieder auf. Ist es jetzt einfach nur ein Akkustikprolbem oder ist es sicher das die reißen wird? Keine Lust eigentlich alle 20-30k km die Kette zu tauschen. Da hole ich mir lieber einen 6Zylinder Diesel der ist ja dann im Unterhalt billiger .
Also wenn die Kette einmal nach 3/2011 getauscht wurde, besteht die Gefahr des Kettenrisses nicht mehr. Ab da kann es zwar noch zu Schabgeräuschen kommen, dies wird aber als "Komfortproblem" seitens BMW abgetan. Mittlerweile wurden die Teile aber mehrmals überholt und somit sollte jetzt bei einem Kettenwechsel das Schleifproblem endgültig gelöst werden.
Das hoffe ich zumindest für mich.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Wenn du einen 20d willst, nimm den 184PS Motor. Man merkt schon einen deutlichen Unterschied zum 177PS Motor. Die 30 NM mehr Drehmoment, merkt man richtig von unten und der Motor dreht auch sauberer aus. Ich bin 70.000km den 177PS gefahren, dann auf den 184PS umgestiegen.
Ansich ist der 177PS auch nicht verkehrt, hatte ich auch sehr viel Spaß mit.
Alles anzeigenAlso wenn die Kette einmal nach 3/2011 getauscht wurde, besteht die Gefahr des Kettenrisses nicht mehr. Ab da kann es zwar noch zu Schabgeräuschen kommen, dies wird aber als "Komfortproblem" seitens BMW abgetan. Mittlerweile wurden die Teile aber mehrmals überholt und somit sollte jetzt bei einem Kettenwechsel das Schleifproblem endgültig gelöst werden.
Das hoffe ich zumindest für mich.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Das Schleifproblem ist NICHT gelöst.Ich habe die neuste Version der Ersatzteile drinne und nach 2000 Kilometer rasselt es genau wie vorher auch.
Für mich ein absolutes NO GO was die sich da leisten und es wird nach Ablauf des Leasings kein BMW mehr werden.
Komfortproblem hin oder her.Wenn was passiert,ist der Kunde erst mal der Gearschte und muss auf Kulanz hoffen.Auf einem Teil des Schadens bleibt er aber selbst bei Kulanzgewährung sitzen.
Auf lange Sicht gesehen keine Option für mich.Die Ungewissheit ob alles hält oder nicht,fährt immer mit.Und sie ist ständig präsent,denn die Kette ist nun mal deutlich zu hören.
ZitatAnsich ist der 177PS auch nicht verkehrt, hatte ich auch sehr viel Spaß mit.
Würde ich so unterstreichen.
Wenn du ein passendes Fahrzeug gefunden hast das "nur" den 177PS Motor hast wirst du mit dem auch glücklich werden.
Notfalls kannste immer noch das PPK nachrüsten.
Kein Mehrverbrauch und Dampf in allen Lebenslagen bis 4000U/min.
MfG
Moin,
also ob 177 oder 184 PS ist mir mittlerweile auch Egal.
Den 177 PS wenn ohne Reling - die Hohe finde ich nicht so schön
Den 184 PS gerne mit Flacher Reling (Silber oder Schwarz) - hat auch schon das neue Klimabedienteil mit integrierter SH-Tasten
Das mit der Steuerkette macht mich aber schon unsicher.
Moin,
also ob 177 oder 184 PS ist mir mittlerweile auch Egal.
Den 177 PS wenn ohne Reling - die Hohe finde ich nicht so schön
Den 184 PS gerne mit Flacher Reling (Silber oder Schwarz) - hat auch schon das neue Klimabedienteil mit integrierter SH-Tasten
Das mit der Steuerkette macht mich aber schon unsicher.
Einen 320d N47N (184PS) haben wir seit Juli 12' und der hat inzwischen 100.000km runter. Bei dem war bisher nichts an der Kette und schaben tut er auch nicht.
Es hat nicht jeder das Problem.