Kaufberatung E92 M3

  • zum glück sin die bmwbremsen ja bekannt für ihr grandiose funktion :flash:
    biste nen m3 denn schonma probegefahren?

    Ja bin ich, vor paar Monaten... konnte an der Bremse nicht bemängeln... Ich sagte nicht das die Bremse bei dem Benz schlecht war, nur das sie für meinen Geschmack nicht angenehmen dosierbar war, das kann jemand anderes natürlich ganz anders sehen...

  • Ja bin ich, vor paar Monaten... konnte an der Bremse nicht bemängeln... Ich sagte nicht das die Bremse bei dem Benz schlecht war, nur das sie für meinen Geschmack nicht angenehmen dosierbar war, das kann jemand anderes natürlich ganz anders sehen...


    ja hat sich im ersten moment erstma anders angehört ^^
    beansprucht auch jeder anders...gibt ja welche die zb die "große" 348er bremse hochloben. in meinen augen aber der letze plunder un wird regelmäßig blau :fail:

  • Gut zu wissen, danke! Den Haftpflicht Schaden will ich nicht selber begleichen... sie ist beim Rückwärtsfahren in einen Jaguar XKR gekracht: Felge, Motorhaube, Kotflügel, Scheinwerfer usw. defekt... ^^


    Werde dieses WE mal hin und lasse es mich vorrechnen...

  • @Bremsen


    Ich hoffe das BMW beim Fxx M3/M4 mit der CCB-Anlage endlich mal ordentliche Bremsen verbaut. Beim M3 kann man sich mit Stahlflex und anderen Belägen schon sehr gut weiter helfen. Serienmäßig schwächelt die recht schnell wenn sie mal Temperatur bekommt. Aber egal welche Bremse, wenn man dauernd Komfortbremsungen macht (lange auf dem Pedal bleibt), dann macht die Bremse auch schnell die krätsche. Wenn ich auf der Rundstrecke bin, dann hau ich kurz und kräftig aufs Pedal und weiter gehts. Hatte auf der Nordschleife mit den originalen 335i Bremsen keine großen Probleme, man merkt wenn sie ein wenig nach lässt und ich habe dann aufgehört so forciert zu fahren.

  • @Bremsen


    Ich hoffe das BMW beim Fxx M3/M4 mit der CCB-Anlage endlich mal ordentliche Bremsen verbaut. Beim M3 kann man sich mit Stahlflex und anderen Belägen schon sehr gut weiter helfen. Serienmäßig schwächelt die recht schnell wenn sie mal Temperatur bekommt. Aber egal welche Bremse, wenn man dauernd Komfortbremsungen macht (lange auf dem Pedal bleibt), dann macht die Bremse auch schnell die krätsche. Wenn ich auf der Rundstrecke bin, dann hau ich kurz und kräftig aufs Pedal und weiter gehts. Hatte auf der Nordschleife mit den originalen 335i Bremsen keine großen Probleme, man merkt wenn sie ein wenig nach lässt und ich habe dann aufgehört so forciert zu fahren.

    Ja das leuchtet auch ein was du sagst, auch wenn ich auf keiner Rennstrecke unterwegs bin, so bremse ich tendenziell immer ehr härter, dafür kürzer... Ich glaube nicht das ich im Straßenverkehr eine M3 Bremsanlage defekt bekommen würde... Bei der Probefahrt, empfand ich die Bremsanlage mehr als gut. Was bringen die alternativen Bremsbeläge?


    Gibt es für den M3 nur die Zimmermann Bremsscheiben, glaub 500€/Stück`? Neigen die immer noch zu Rissbildung an den Bohrungen?

  • Die originalen Bremsscheiben sind schon sehr gut (solange man nicht auf ne andere Bremse umrüstet wie zb. AP Racing oder StopTech usw.). Andere Bremsbeläge bringen noch ein bissl mehr Bremskraft und in Verbindung mit Stahlflex und anderer Bremsflüssigkeit bekommste nen noch besseren Druckpunkt und die Bremse kommt nicht so schnell ins Fading. Im normalen Straßenverkehr bekommste die Bremsanlage nur auf Pässen oder auf der Autobahn platt. Kurz hintereinander 2..3x von 270+km/h auf 100 abbremsen, dann wirds schon dramatisch (macht man in der Regel nicht, kann aber vorkommen).

  • Nimm,wenn nötig,einfach die Scheiben von ATE.
    Der Satz Zimmermann gibts ab 457€ Für hinten und da hast dann schon nen Satz ATE und Beläge dafür.
    Für Vorne hab ich auf die schnelle keinen Preis für Zimmermann gefunden.
    Gibt von Performance Friction noch Scheiben,aber da wird's dir schlecht vom Preis.


    Je nach Einsatzbereich,solltest dir das mit "anderen" Belägen überlegen,selber bin ich bisher mit den Serienbeläge zufrieden und aufm Ring konnt ich damit auch fahren und das ohne größere Probleme.


    Schieß dich nicht zu sehr aufs Thema Versicherung ein,sondern behalt auch die andern Kosten im Auge ;)
    Ein Auto das mehr steht als fährt,macht nämlich kaum Spaß ;)

  • Also das man mit 2-3X Bremsen (270 auf 100Km/h) die Bremse platt bekommt, hätte ich so nicht gedacht. Was ist wenn ich 250 fahre und dann dann plötzlich auf 0 runter muss, weil ein Stauende vor mir ist, dann ist die Bremse platt!? 8|

  • Vollbremsung ist ja was anderes als mit Druck auf der Bremse hohe Geschwindigkeit raus zu nehmen.



    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"