Hey Freunde, wollte mal nach Euer Meinung fragen.
Habe auch hier zu den Thema schon einige Threads zu gelesen, allerdings stellt sich mein Fall etwas anders dar. Habe heute beim erneuten fahren mit meinem doch sehr frischen 335dA gemerkt, dass die Automatik im DS- und M-Modus ruckelt, wenn ich sanft beschleunige und sie von den 2. in den 3. Gang schaltet. Es ist ein merkbarer Schubs nach vorn, auch für die Beifahrerin. Habe viel darüber gelesen. Ist wohl ein Wandlerproblem. Ich habe EU-Plus, deswegen möchte ich erstmal den Verkäufer damit konfrontieren (BMW-Autohaus). Ist das ein Fall für die Gewährleistung oder EU-Plus Garantie? hat jemand schon konkrete Erfahrung mit der Neubespielung der Automatiksoftware gemacht und hat das Problem damit (auf Dauer) in den Griff bekommen? Wie gesagt, das Problem tritt vom 2. in den dritten Gang im Sportmodus bei ca. 2300-2500 Umdrehungen auf. Manchmal glaubte ich auch, dass ich das Problem im D-Modus spüre.
Vielen Dank und allen einen schönen Feiertag morgen
1. Hilfe - Automatikgetriebe ruckelt im DS- und M-Betrieb
-
-
Wieviel Kilometer hat denn der Wagen runter? Vllt hilft auch ein Getriebeölwechsel
-
Ja Problem ist bekannt. wurde vor kurzem erst diskutiert.
Such mal nach: lenkrad schaltung unsanft.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
-
Ja Problem ist bekannt. wurde vor kurzem erst diskutiert.
Such mal nach: lenkrad schaltung unsanft.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
Mit dem Suchbegriff findet man nur exakt diesen Thread hier. Hast du den Link irgendwo?
-
Das Fahrzeug hat 102.000km runter. Den angesprochenen Thread habe ich leider auch nicht gefunden. Hatte jemand ein ähnliches Problem in der Gebrauchtwagengarantie?
-
Lenkradschaltung von zweiten in den dritten Gang extrem unsaft - BMW E90 E91 E92 E93 ForumHallo Leute,fahre nun seit knapp zwei Wochen meinen E93 335i (EZ 11/2007).Das Fahrzeug an sich macht sehr Spaß und lässt sich im Automatik-Modus sehr schön…www.e90-forum.de
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
-
Ist ganz normal. Liegt an der Software. Mein 35d hatte 90Tkm beim kauf & genau das selbe Problem bis heute unverändert (ca.130Tkm)
-
Hmm. Müsste ja bei BMW bekannt sein, dass das Problem existiert. Kann mir nicht vorstellen, dass die Alpina-Software 100% mit einem normalen 3er harmoniert. Aber ich habe da keine Erfahrungen.
Hatte schon mal jemand das Problem mit EU+ und hat das darüber respektive über die Gewährleistung reguliert? -
Alpina Software nur beim 335i !
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
-
Hmm. Müsste ja bei BMW bekannt sein, dass das Problem existiert. Kann mir nicht vorstellen, dass die Alpina-Software 100% mit einem normalen 3er harmoniert. Aber ich habe da keine Erfahrungen.
Hatte schon mal jemand das Problem mit EU+ und hat das darüber respektive über die Gewährleistung reguliert?
Wie kommst Du auf Alpina Software für'n 35dJa das ist den mehr als bekannt, aber weißt Du was Sie Dir sagen/zeigen werden