Dann passt mit deiner maschiene irgendwas nicht weil diese genug leistung hat und eine zwangsrotation,wenn man sich nicht mit seinen 80kg drauf legt bleibt da garnix stehen .Und lass dir eins gesagt sein druck ist nicht alles beim polieren.Und deine pad auswahl ist auch recht dürftig denn so ein pad fliegt auch mal ganz schnell in den dreck und dann polierst du dein ganzes auto mit einem pad oder was
,na mahlzeit!

Lackaufbereitung selber durchführen bei Schwarz 2
-
-
Dann passt mit deiner maschiene irgendwas nicht weil diese genug leistung hat und eine zwangsrotation,wenn man sich nicht mit seinen 80kg drauf legt bleibt da garnix stehen
.Und lass dir eins gesagt sein druck ist nicht alles beim polieren.Und deine pad auswahl ist auch recht dürftig denn so ein pad fliegt auch mal ganz schnell in den dreck und dann polierst du dein ganzes auto mit einem pad oder was
,na mahlzeit!
Das mit den Pads verstehe ich nicht ganz?
Es sind immer jeweils 2 Pads... ausserdem fiel mir noch nie eins auf den Boden xDJa, die Zwangsrotation hat die Maschine... ist jedoch echt teilweise schwach auf der Brust.
Klar ist Druck nicht alles, aber der Lack soll ja auch nicht gestreichelt werden und bei etwas tieferen Kratzern benötigt man halt mal etwas mehr Druck als sonst?! -
Also ich weiß, dass die 6100 CPS KEINE Zwangsrotation hat. Jedoch ist wirklich jeder der mit der 6100 CPS bis jetzt gearbeitet hat ausnahmslos zufrieden und es werden auch sicher diese Kratzer rasugehen, er muss halt 1 bis 2 mal öfter über die Stelle gehen.
Natürlich ist eine teure Maschine besser, habe auch noch die Flex Zuhause (diese ist mit Zwangsrotation) da geht schon anders die Post ab.
Die 6100 CPS habe ich jetzt erst ca 1-1,5 Stunden im Betrieb gehabt, jedoch muss ich wirklich nochmal schauen, vielleicht stimmt mit meiner wirklich was nicht, da ich auch das Gefühl hatte, dass Sie schnell stehen bleibt (habe mit extra eine Markierung auf das Stützteller gemacht damit ich sehe, ob sie sich noch dreht.
Wie gesagt, da aber jeder zufrieden ist, denke ich nicht, dass die Maschine an Sich schlecht ist, vielleicht habe ich wirklich eine Defekte erwischt.
Aber das werde ich heute Abend gleich kontrollieren, denn das hat mich ab dem ersten Tag nach Erhalt etwas verwundert. -
Ja es kann schon sein das es dir noch nicht so ging aber es ist doch besser mal eins in der hinterhand zu haben oder!?!Ich habe schon die erfahrung gemacht das ich 5h arbeit investiert hab und musste dann mittendrin aufhören weil es genau da dran gescheitert ist!Sowas passiert mir nicht noch einmal
.Ja aber was willst du denn mit deinen 2 schwarzen pads polieren wenn ich fragen darf
..,viel erfolg sag ich da nur.
-
Knete und Gleitmittel passt. (Falls Du eh noch bei Lupus bestellst kannst Du aber auch das ValetPro Cirtus Bling nehmen in 1:16 verdünnt als Gleitmittel deutlich kostengünstiger als der teure Megiuars Detailer)
Die Poliermaschine ist super. Bei den Pads habe ich gute Erfahrungen mit den Lake-Country CCS in orange (für die Basispolitur in dem Fall Dein Ultimate Compound) und weiß (für die Hochglanzpolitur, falls gewünscht) gemacht. Von der Menge her würde ich mal grob mit 5 Pads in Orange kalkulieren (Motorhaube, Dach, Links, Rechts, Hinten) falls du alles an einem Tag machen willst. Ansonsten zwischendurch waschen und auf der Heizung trocknen, dann tuns aus 3 Stück. Von den weißen reichen auch 3 Stück.
Weiterhin ist es sehr sinnvoll auch noch einen kleineren Stützteller zu haben (77 mm) mit 2-3 orangenen Rot-Weiß-Pads für die Holme und Stoßstangen etc.Zur Politur: Die Ultimate Compund kannst Du auf jeden Fall benutzen. Funktioniert gut auf der Excenter-Maschine. Langsam mit gut Druck fahren und nicht zu früh aufhören. Dann zerlegt sie sich schön und Du bekommst schon ein sehr schönes Finish.
Das Surf-City Wipe-Out kenne ich nicht. Es scheint der Einstufung bei Lupus zu Folge aber milder zu sein als das Ultimate Compound. Ob es auf der Maschine funktioniert weiß ich nicht. Als Hochglanz-Politur würde ich eher zur Chemical Guys V38 greifen. Als Alternative auch gerne die Menzerna SF4000 (dann aber auch hier eher das orange Pad benutzen)Als Wachs habe ich ein Hard-Wachs von Dodo Juice und bin sehr zufrieden damit. Es hält länger und glänzt noch etwas mehr wenn man vorher mit Lime-Prime arbeitet. Das geht von Hand oder mit der Maschine und schwarzen weichen Pads.
Die verschiedenen Tücher von Lupus-Hausmarke sind wirklich gut und Ihren Preis wert. Zum abtrocknen liebe ich mein Orange Babies Tuch.
Ich wünsch Die viel Spass bei Deiner Aufbereitung, zumal schwarz 2 bei ordenlicher Arbeit mit einer Super-Optik entschädigt.
Flo
-
Also gerade für einen Anfänger reicht die Lupus-Maschine völlig aus, wer in höherpreisige Segment geht, der kann sich mal über Rupes informieren
-
Hat die sicher keine Zwangsrotation? Dachte jetzt schon...
Naja, kann nur sagen, dass ich mit meiner Kombination schon einige wirklich gute Ergebnisse erziehlt hab, an denen jeder noch so kleine Kratzer rausging und die Oberfläche wie ein Spiegel war (gerade bei Schwarz!)
Kann ja dazu später mal ein paar Fotos posten -
Hat die sicher keine Zwangsrotation? Dachte jetzt schon...
Naja, kann nur sagen, dass ich mit meiner Kombination schon einige wirklich gute Ergebnisse erziehlt hab, an denen jeder noch so kleine Kratzer rausging und die Oberfläche wie ein Spiegel war (gerade bei Schwarz!)
Kann ja dazu später mal ein paar Fotos postenAlso wenn es Zwangsrotation wäre, dann würde es ja bei druck nicht aufhören zu drehen, aber die "vibration" würde weiterlaufen.
Außerdem habe ich mir in den Foren alles durchgelesen und immer wird geschrieben " keine Zwangsroation" - " gut für Anfänger da keine Zwangsroation " - " bleibt stehen beim Verkanten da keine Zwangsrotation"
Also von daher , bitte korrigiert mich (nur wer sich zu 1000% sicher ist, bleibe ich dabei - keine Zwangsrotation (wir reden von der Lupus)
Flex hat eine Zwangsrotation
-
Alle diese Maschinen sind ja Ableger der DAS6Pro egal ob jetzt die von Lupus oder die von Liquid Elements.
Wer kurz mal Google benutzt ist sich nach ca 3min sicher, dass es sich bei diesen Maschinen um Maschinen OHNE Zwangsrotation handelt.
-
Die neue lupus ist definitiv mit zwangsrotation..,nur die alte nicht!Und auch die Buff daddy von dodo hat keine usw.