Ja is schon klar !Fahrt ner mal zum onkel ralf der kann euch bestimmt gut helfen jungs.Viel erfolg euch.
Und jetz mal schluss hier des hilt ja alles dem TE nicht weiter
Ja is schon klar !Fahrt ner mal zum onkel ralf der kann euch bestimmt gut helfen jungs.Viel erfolg euch.
Und jetz mal schluss hier des hilt ja alles dem TE nicht weiter
[Blockierte Grafik: http://www.carcleanforum.de/wcf/images/smilies/buffer.gif]
Grillen bei Ralf? Termin?
Hey, geil, Grillen bei Ralf, ich bin dabei
ne Scherz.
Hab mich natürlich über Aufbereiter in der Gegend informiert. Jedoch denk ich, dass da nichts besonderes dabei ist.
Hab öfters die BMW Aufbereitung gemacht für 160€ innen und außen. Jedoch polieren die nur einmal drüber und die bekommen die Kratzer usw eh nicht raus.
Von daher wollt ichs direkt selber probieren. Nicht das ich am Ende 200€ oder so zahl und immernoch kein super Ergebnis.
Ich würd dann meine Zusammenstellung, wie ich geschrieben hab. bestellen.
Denke die Lupus 6100 ist völlig ausreichend für mich. Ich nimm die nicht jeden Tag her. 1-2 mal im Jahr den Wagen polieren und gut is.
Wenn ich mit den zwei Polituren gut bedient bin, dann bestell ich die mit. Oder brauch ich noch eine für Antihologramme?
1x Menzerna SF4000 250ml
-1x Menzerna PF2500 250ml
Also was meint ihr:
dachte an Waschen, 1x kneten, abtrocknen, 1x mit der groben Paste das ganze Auto polieren, danach mit der feinen, cleaner spar ich mir und danach per Hand Wachs auftragen -> Fertig
Bei den Kratzern eventuell 2-3x mit der groben drüber? oder lieber 2-3 mal mit der feinen Politur?
Cleaner (aka Lime Prime) würd ich nicht sparen. Kann passieren, dass du dir dann wieder Kratzer reinziehst Vor dem Waxen sollten keine Polierrückstände mehr auf dem Lack sein.
Fang lieber erstmal an mit der feineren Politur, und wenn das Ergebnis nicht passt, kannst du immer noch die gröbere nehmen
Bei den Kratzern eventuell 2-3x mit der groben drüber? oder lieber 2-3 mal mit der feinen Politur?
Das lässt sich eigentlich schlecht pauschalisieren. Meiner Meinung nach einfach langsam rantasten, also von gering abrasiv zu abrasiv (so wenig wie möglich, so viel wie nötig). Man merkt dann eigentlich recht schnell ob das funktioniert oder man zum nächst "härteren" greift.
Eine Anmerkung vielleicht; versuch am Anfang nicht auf Hängen und Würgen einen Kratzer rauszubekommen; wenn schon der Rest der Fläche zu 99% passt (also Kratzerfrei ist). Bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht böse gemeint.
Bin Anfänger hab bisher nur per Hand poliert und da hab ich auch nur einen Durchgang gemacht.
Maschine hab ich bisher noch nie verwendet. Werd jedoch zum Warmwerden davor einen schwarzen Kleinwagen aufbereiten
Ja, das mit dem Polieren hab ich noch nicht so ganz überrissen. Dachte jetz an, erst grobe dann feine jeweils einen Durchgang, an der Stoßstange eventuell mehrere Durchgänge.
Die restlichen Flächen wie Dach, Türe, Motorhaube sehen ganz gut aus.
Macht ihr dann alles mit der Maschine? Kleinteile eventuell mit der Hand? Spiegel, Türgriffe und unter den Türgriffen also die Mulde?
Wie geh ich da mit der Drehzahl der Maschine vor? Was empfehlt ihr für Stufen?
Es gibt im Autopflegeforum sehr gute Anleitungen für genau dein Vorhaben. Die Videos stehen auch bei Youtube online.
Es gilt eigentlich immer: Von sanft nach hart. Also erstmal mit einem mitelharten Pad die weniger abrasivere Politur benutzen. Wenn das nicht zu brauchbaren Ergebnissen führt, dann ein hartes Pad benutzen.
Wenn das auch nicht hilft, dann nimmst du die härtere Politur mit nem mittelharten Pad. Wenn das nicht helfen sollte, dann nimmst das harte Pad mit der harten Politur