Anfängerfragen: Winterreifen/Felgen für meinen 325d

  • Ahh, erwischt: ein Putzmuffel !!

    :grinundwech:




    Geht mir genauso, hab keinen Bock auf nasse und klamme Finger bei um die Null.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hier mal der Felgenkatalog für BMW:


    Startseite - BMW-Treff


    Mit einem Klick hast Du alle originalen Felgen für die E9X-Reihe inklusive Reifengrößen.


    Bei Fremdanbietern musst Du die Räder eintragen lassen, aber das ist im Regelfall auch keine große Sache.


    Wenn ich es mir leisten wöllte, dann würde ich im Winter 18 Zoll fahren mit Mischbereifung.


    Mit dem Kauf gab es allerdings einen Satz in 17 Zoll mit 225ern rundum und das ist auch noch in Ordnung.


    Unterm Strich ist es einfach eine Frage der Prioritäten: Optik, Preis, Putzbarkeit, Schadenanfälligkeit.


    Gesunder Mittelweg sind 17 oder 18 Zoll.

  • Dafür läßt sich um diese Zeit mit ein bischen Geschick und Geduld das ein oder andere gut gebrauchte Schnäppchen machen.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • :evil:


    Merci. Wenn die Felge mit ABE kommt muss ich doch nichts eintragen lassen, oder?!


    Von BMW selbst gibt's in 17" ja wirklich nix für den E92 was man sich antun kann. Dann geh ich mich mal anderweitig umschauen :)

  • Wie sieht's denn mit den M193 in ferricgrey aus . . . immer eine gute Wahl & könnten Deinem gut stehen ? ! ?


    > > > BMW Alufelge M Sternspeiche 193 8J x 18 ET 34 Ferricgrey Vorderachse BMW 3er E90 E91 E92 E93 > > > nur als Beispiel bei Leebmann . . .


    Ob man Mischbereifung oder rundrum ein Format fährt, ist auch ein Glaubenskrieg- /frage . . . die von bruci genannten Vorteile des achsweisen Tauschens sind nicht von der Hand zu weisen, andere haben mit Mischbereifung 225/255 aber auch keine grundlegenden schlechten Erfahrungen gemacht.


    Einen originalen BMW-Felgensatz muss man nicht unbedingt beim original BMW-Dealer erwerben, das Netz bietet genug Möglichkeiten & seriöse Anlaufpunkte, um preisgünstiger daran zu kommen . . . dazu den entsprechenden Reifen ebenfalls aus dem Netz, gegebenenfalls beim Reifendealer um's Eck verhandeln . . . fertig ist das Komplettpaket.


    Ob's nen RFT oder non-RFT werden soll hast Du ja schon entschieden. 8)

  • Vom Aussehen her ist natürlich so ein 18" mit 225 Vorne und 255 Hinten der 17" 225 Vorne/Hinten deutlich überlegen. Verlängert der Reifentausch Vo/Hi die Lebensdauer deutlich oder bringt es sowieso nur marginal etwas? Ist der Unterschied 17/18 im Winter deutlich merkbar oder nur ein wenig?


    Das ist doch alles viel zu kompliziert :cursing: