Möglichkeiten zur zusätzlichen Tieferlegung durch Federteller/Domlager, alle Infos dazu in Post 1!!!

  • Was für ne Anmaßung, ich denk ich hab schon mit Federtellern hantiert da hast du noch mit Matchbox gespielt. Sorry, ich bin gelernter KFZler mit 10 Jahren Berufserfahrung und Fahrzeugtechnikingenieur dazu. Und ich würde meine Federteller selbst wechseln. Und ja, die Lage des Federtellers ändert die Vorspannung.


    Sorry das ich es jetzt mal so frag, aber wie kommst Du hier den Kumpel so entgegen ?( Matchbox usw.


    Also Ahnung hast Du keine auch nach 10Jahren Erfahrung, denn dann würdest Du hier sowas nicht rein schreiben was kein Hand & Fuß hat. Erst einmal nachlesen & dann mit reden.
    Deine Erklärung mit den Federn mag ja stimmen, hat aber mit diesen hier genannten Tieferlegungs Tellern nix zutun.
    Die anliege Fläche/Länge von der Feder am Federteller ist gleich, aber der Teller zum Dom hin ist flacher & dadurch entsteht dieses Phänomen :D

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Merci für die Bilder und Infos.
    Aber Ich seh schon, ich werde wieder ein paar Euro ärmer :thumbdown: :D :D



    Klick ma auf meine Signatur, in meinem Thread auf Seite 27 gibt's noch mehr

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • So ich habs mir nochmal durch den Kopf gehen lassen und sogar nachgerechnet, mit folgendem Ergebnis:
    - Die Federvorspannung wird kleiner => evtl. Auswirkungen auf Negativfederweg, aber der Stelle nicht zur Diskussion, da die Federvorspannung beim auf das Rad stellen sowieso überwunden wird
    - Da eigentlich alles bis auf die vernachlässigbaren Winkeländerungen konstant bleibt, spielt sich das ganze auf einem anderen Niveau ab => Federhärte spielt keine Rolle für die Höhenänderung
    - Änderung am Federtellerhöhe entspricht nicht der Höhenänderung am Rad sondern muss mit den Hebelverhältnissen (Länge Radnabe zu Querlenkerlager) / (Länge Federbeinaufhängung zu Querlenkerlager) multipliziert werden, d.h. die Änderung am Rad fällt geringfügig größer aus.


    Somit hatte ich in teilen meiner Punkte unrecht, aber auch recht.


    Nicht technische Erkenntnisse:
    - Menschen mit der Grundannahme, dass andere Menschen kein Plan haben gehen mir auf den Sack
    - Meschen die aufgrund von Allgemeinerungen Rückschlüsse auf andere Menschen ziehen gehen mir auf den Sack
    - Für mich ist die Diskussion hier beendet, ich wollte mich sachlich einbringen aber da hier ja schon alle alles wissen (was ich von mir nicht behaupte) ziehe ich mich hier raus.



  • Ich hatte für ca 1woche auch solche tieferlegungsteller verbaut.habe sie dann wieder rausgeworfen da sie geknackt und beim einfedern extrem "geschlagen" haben. Es steht auch drinnen das die Teller nicht zulässig in Kombi mit tieferlegungsfedern sind,soweit ich mich noch erinnern kann.


    Also für mich der letzte Müll,wenn dann würde ich zu den Z4 domlagern greifen.


    Deswegen ist Kritik berechtigt ;)


    Aber wenn es bei euch passt,dann ist ja alles tutti.

  • Die neuen von supersport sind auch mit tieferlegung zulässig! Ihr wisst nicht Bescheid steht sogar im Gutachten so


    Selbst Martin exbrummer war erstaunt! Und warum? Weil sich bei den neuen die Vorspannung nicht mehr verändert

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Die neuen von supersport sind auch mit tieferlegung zulässig! Ihr wisst nicht Bescheid steht sogar im Gutachten so


    Selbst Martin exbrummer war erstaunt! Und warum? Weil sich bei den neuen die Vorspannung nicht mehr verändert


    Ja dann freu dich doch ;) für mich bleibst trotzdem Müll,da kannst sagen was du willst ;)

  • Die Federvorspannung bleibt genau die selbe, da ändert sich nix.
    Nur die Position des Domlagers sitzt tiefer


    Das Interessiert mich jetzt doch auch, kannst mir das mal genau erklären?
    Das Domlager sitzt im inneren Teil des Federtellers auf, diese Position lässt sich aber nicht verändern, wie kann das Domlager tiefer auf dem Dämpfer drauf sitzen? ?(

  • Ich mal nachher ein Bild in Photoshop mit Erkältung dazu. Sind beim essen grad

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK