Möglichkeiten zur zusätzlichen Tieferlegung durch Federteller/Domlager, alle Infos dazu in Post 1!!!

  • Musste denen ja net auf die Nase binden, sind welche vom M-Modell und feddich! ;)


    Wenn das Federbein komp. ausgebaut wird, kommste auch mit nem ``normalen`` Spanner zurecht, auch wenn die Kolbenstangen sich etwas eingezogen haben.


    Bei den Z4-Lagern muss auch der Zentrierdorn entfernt/ausgeschraubt werden, hat den Vorteil das man dann auch den Sturz an der VA einstellen kann!


    Hier ein Demo-Vid von einem Spezialwerkzeug wo man das schön sehen kann:


    Anwendungsvideo BMW-Sturzeinstellwerkzeug-Satz, 2-tlg. KS Tools 150.1820
    Anwendungsvideo für den PKW-Bereich, Spezialwerkzeug für BMW!Ideal für Sturzeinstellarbeiten während der Achsenvermessung.Sturzeinstellwerkzeug!Passend für:1...
    www.youtube.com

  • Ja stimmt, so einfach und man übersieht es trotzdem :)


    Wäre es nicht genauso gut möglich das Auto als Federspanner zu nutzen, das hab ich mal bei E36 so gemacht und hat super funktioniert, erst Dämpfer lösen dann Federspanner montieren und Auto komplett anheben so das der Dom frei ist, nun Domlager abschrauben und neues anschrauben, anschließend Auto langsam runterlassen und währenddessen Dämpfer durchbuxieren, am Ende nur anschrauben!


    Das würde natürlich nur gehen wenn der Dämpfer nach Lösen nicht gleich zu weit verschwindet!

  • Ok er zieht sich also noch weiter zusammen als das Auto runterdrücken kann, dann wohl doch komplett ausbauen, wenn ich das dann mal geschafft habe dann berichte ich hier für andere die das gleiche vorhaben!

  • Die Kolbenstangen ziehen sich zwar ein, aber nicht soweit, als das man sie herausziehen müsste, um die Feder wieder drauf zu bekommen. Also keine Angst, das bekommste mit jedem standard Federspanner hin!


    Ich hatte auch erst Angst davor, da ich beim Fahrwerkswechsel nicht wusste, wie weit die sich wirklich einziehen, aber ist wirklich kein Problem!

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen" Walter Röhrl


    "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an" Walter Röhrl


    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl

  • Hi,


    habe mir das ganze hier mal durchgelesen und würde gerne für mich von Maxxtune die Tieferlegungsteller bestellen (sind wieder lieferbar).


    Habe das Standard Fahrwerk verbaut und bin auch soweit zufrieden, will ihn nur vorn etwas tiefer.
    Es stellen sich mir nur die Fragen: Muss ich außer den Tellern noch irgendetwas austauschen? Dichtungen, etc? Habe erst im Frühjahr 10er Spurplatten vorn drauf gemacht bei 313er Felge 18", sodass er jetzt schon recht stramm da steht...
    passt das eurer Meinung dennoch, oder wird er dann zu tief eintauchen???


    Ach und auf der HP von Maxxtune steht nicht, wieviele im Lieferumfang enthalten sind?!

  • Habe erst im Frühjahr 10er Spurplatten vorn drauf gemacht bei 313er Felge 18", sodass er jetzt schon recht stramm da steht...
    passt das eurer Meinung dennoch, oder wird er dann zu tief eintauchen???


    Bei ca. 10mm Tieferlegung wird dat natürlich mega eng, denke da werden sehr ausgiebige Karosserie-Arbeiten nötig! :grinundwech: