ZitatSuper danke.
Möglichkeiten zur zusätzlichen Tieferlegung durch Federteller/Domlager, alle Infos dazu in Post 1!!!
-
-
Also der Zentimeter ist's dicke geworden. Tippe in Richtung 1,5 cm
-
Zitat
Also der Zentimeter ist's dicke geworden. Tippe in Richtung 1,5 cm
Waren das jetzt Supersport Teller?
Gesendet von meinem GT-I9505
-
Hab den Boliden eben gewaschen, grad reifenschwarz aufgetragen und nachher mach ich ma paar Fotos. Jetzt erst mal ins Bett und ne runde bubu machen
-
Also der Zentimeter ist's dicke geworden. Tippe in Richtung 1,5 cm
Aber man muss auch bedenken, ein cm weniger Federvorspannung heißt nicht unbedingt 1 cm tiefer. Das kommt glaub auch auf die Hebelverhältnisse und Federkonstante an und so tief wie dein Auto ist, ist das keine Serienfeder. Also hätte deine Messung eh nur aussagekraft für die Feder die du drin hast. Die Anderen sollten das berücksichtigen, ich denke eine harte Feder ist sensitiver auf Änderungen in der Vorspannung. Das kommt auch schon aus dem Hookschen Gesetz raus:
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/math/d/e/a/deaec74e6dbad3312782fe913deab786.png]
Delta L ist die Anderungen der Vorspannung und D ist die Federkonstante die bei Sportfedern größer ist. => Die Kraftänderung ist bei harten Federn größer, wenn ich nicht total daneben liege kommst du mit harten Federn weiter runter als mit weichen. -
Die Federvorspannung bleibt genau die selbe, da ändert sich nix.
Nur die Position des Domlagers sitzt tieferEgal welche Feder du kommst immer gleich tiefer. Und zwar weil du nicht verstehst wie ein Federteller funktioniert
-
...Und zwar weil du nicht verstehst wie ein Federteller funktioniert
Was für ne Anmaßung, ich denk ich hab schon mit Federtellern hantiert da hast du noch mit Matchbox gespielt. Sorry, ich bin gelernter KFZler mit 10 Jahren Berufserfahrung und Fahrzeugtechnikingenieur dazu. Und ich würde meine Federteller selbst wechseln. Und ja, die Lage des Federtellers ändert die Vorspannung.
-
Nein ändert sich nicht weil die Position des Tellers bei der Serienteller an der gleichen Stelle ist wie der Tieferlegungsteller. Lediglich das Domlager kommt runter und setzt sich ein Stück tiefer in die Feder. Im Teller ist eine Erhöhung die dafür sorgt das die Verschraubung exakt auf gleicher Höhe mit dem Serienteller ist.
Wenn du also schon so lange mit Federtellern hantierst geh besser Matchbox spielen, das kannst du besser
-
Richtig Tim
Da hilft keine Berechnung was, die komplette Feder egal ob hart oder weich sitzt im ganzen ein Stück höher am Dom durch den schmaleren/kleineren Teller. Das ist das ganze Geheimnis
-
Und zum Thema: ich bin gelernter Kfz Hai und Ingenieur: in meiner alten Firma hatte ich nen Meister der hat Stahl zum Härten geschickt den man nicht härten konnte und hat auch geglaubt er hätte Ahnung weil er ja auf Papier ein schlauer Mensch ist