Und sag mal Wazoo hast du jetz bei deinem neuen Motor die wieder gasanlage mit verbauen lassen und wenn ja hat es durch diese bei B&H mehr gekostet oder ist das egal!??

Hoher Ölverbrauch E90 325i, defekte Kurbelgehäuseentlüftung, Motorschaden?! ---Wichtige Infos für N52 Besitzer---
-
-
Die Gasanlage ist bei einem Motortausch unproblematisch, da die Bohrungen für die Zuleitung in der Ansaugbrücke sind.
Bis zum 1000km Check, der Freitag bei b&h durchgeführt wird, ist die Gasanlage allerdings aus. Es müssen nämlich erstmal Daten im reinen Benzinbetrieb gesammelt werden.
Danach darf ich wieder zum Gasumrüster, um die Anlage neu programmieren zu lassen. Das ist leider notwendig, wenn der Motor getugetauscht wird.Kann es kaum erwarten. Bin es nämlich nicht mehr gewohnt, soviel Benzin tanken zu müssen.
...Die Karre frisst... -
Tja ist halt ein 6ender benziner und kein 4 zylinder diesler
-
Hab auch mal ne Frage an die KGE-Spezialisten...
Habe bei meinem 330i N52 kürzlich den Anlasser gewechselt und hatte da zwangsläufig die KGE in der Hand.
Ist die beim 330i auch so anfällig wie beim 325i? Meine sieht auch anders aus wie auf den hier geposteten Bildern.
Ich hab die bloß mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt. Die sah jetzt eigentlich nicht schlimm aus, leicht ölig ebenso die Leitungen. Alles bisl sauber gemacht und fertig war ich.
Wäre ein vorsorgliches Ersetzten besser gewesen? Schaden durch die Druckluft sollte das Ding doch nicht genommen haben?
Gruß
-
Brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Wenn die Kge hin ist dan siehst du es i.d.r das da alles voll mit ölschlamm ist, zumindest war es bei mir so
. Kann natürlich auch sein das die schläuche dicht sind aber das kann ich dir nicht sagen. Aber eins ist auch fakt nicht die neuen schläuche oder der Ölabscheider ist teuer sondern die arbeit bei BMW. Und wenn du schon einmal das ding draußen hattest dann naja naja
.
Wiviel hat denn deiner gelaufen!?? Und was hast du für einen Ölverbrauch ca.!?
-
Der hat jetzt 101tkm.
Hab vor ca. 1000 Öl gemacht, Anzeige bis jetzt immernoch bei max...Auf meinen Anlasserbildern hat man ja gesehen, das bisl versifft war aber nich übermäßig!?. Hab alles bisl reine gemacht...
-
Ich bin mit MI39 einer Meinung.
-
Mein Motor verbraucht zwar kein Öl, aber wenn ich das so lese, werd ich mal die KGE tauschen da ich oft kurzstrecken fahre.
-
Ja bei viel Kurzstrecke sollte man bei einer gewissen laufleistung das ding wenigstens mal prüfen ob haufen schlammbildung da ist
Man sollte jetz auch nicht in panik verfallen,wenn kein hoher Ölverbrauch da ist passt das schon. Wie gesagt wenn sich der ölverbrauch in grenzen hält,man nicht sonderlich viel Kurzstrecke fährt und keine laufleistung über 100tkm hat sollte die KGE funktionieren. Bzw. sagt man nach jedem 3en Ölwechsel kge prüfen und dies ist laut service-interall bei ca. 90tkm. Ich wechsle jedes jahr bei 10tkm und sicherlich machen das andere auch so. Also bitte dann nicht alle 30tkm das ding da raus reißen
.
Einfach den Ölverbrauch im auge behalten und wenn sich drastisch was ändert das ding mal ausbauen und bei bedarf wechseln.
Bei leuten wo sich einmal ein hoher Ölverbrauch eingestellt hat also so ca 1l auf 1000km wie bei mir und der verbrauch geht weiter nach oben dann liegt es mit Sicherheit nicht mehr an diesem bauteil
. Meine ist gewechselt und mein verbrauch ist gleich geblieben aber auch nicht gestiegen seit ca 20tkm.
-
Sehr interessant die Thematik mit der KGE.
Ich hab bei mir absolut keinen Ölverbrauch(wundert mich langsam selbst etwas
), ich fahre auch recht viel Stadt und auch Kurzstrecke, aber auch mal längere Autobahnetappen und Vollgasfahrten...seit dem letzten Ölwechsel mit dem Addinol Super Light 5W40 vor 10tkm fehlt laut BC kein bisschen Öl. Beim letzten Ölwechselintervall noch mit dem Castrol Edge RS 0W40 fehlte bei dieser Laufleistung schon ca. 300ml....
Ablagerungen etc. hat der Motor absolut keine, alles blitzblank. Aktueller Kilometerstand ist 59tkm.
Dann hoffe ich mal, dass ich auch in Zukunft vom hohen Ölverbrauch verschont bleibe