Kofferraum einfärben

  • Hi Leute,


    bin gerade in einem anderen Forum über eine Frage gestolpert. Und zwar ging es da um das einfärben des hellgrauen Filz im Kofferraum.
    Könnte mir sehr gut vorstellen, wenn das alles schön schwarz ist.


    Hat hier jemand sowas schon realisiert? Man bräuchte natürlich auch die richtige Farbe dafür.


    Gruß

  • Ja sag mal bescheid wenn du Ergebnisse hast... glaub bei den Fanatics haben die das zum färben benutzt und scheint auch zu halten.

  • So einen Aufwand nur wegen der Optik wenn man alle Nase lang mal den Kofferraum öffnet?
    Und was machste mit dem Himmel? Wurde schon mal diskutiert, Sufu nutzen!


    Ich würde mein Geld für anderes ausgeben.


    Will aber nicht nur motzen, schau mal -hier-


    mfg

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Gestört hat mich der billige graue Nadelfilz auch schon immer. Warum nicht mal Coupé und Cabrio
    eine anständige Auskleidung des Gepäckraums besitzen muss man nicht verstehen. Aber:
    Wenn schon, dann würde ich den billigen Nadelfilz rausschmeißen und mir von einem Autosattler
    ordentlichen Verloursteppich reinschneidern lassen. Dann hat man es auch wirklich hochwertig,
    und das nicht nur auf einen flüchtigen Blick von weitem.
    Der einfache Nadelfilz mag ja vielleicht in einem Dacia angehen, aber für ein Auto der 30 bis 50
    T€-Preisklasse ist sowas eigentlich absolut unwürdig.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • So einen Aufwand nur wegen der Optik wenn man alle Nase lang mal den Kofferraum öffnet?

    Aufwand ist doch so gut wie kaum vorhanden. Kofferraumboden und Seitenverkleidung sind schnell demontiert. Rückbank ausbauen sollte auch nicht so schwer sein. Dann ordentlich abkleben und ansprühen.

    Aber:
    Wenn schon, dann würde ich den billigen Nadelfilz rausschmeißen und mir von einem Autosattler
    ordentlichen Verloursteppich reinschneidern lassen.

    Klar wäre das die beste Lösung, aber die kosten werden wohl nicht in einem angemessenen Rahmen bleiben. Das ist eine riesen Arbeit.

    Der einfache Nadelfilz mag ja vielleicht in einem Dacia angehen, aber für ein Auto der 30 bis 50
    T€-Preisklasse ist sowas eigentlich absolut unwürdig.

    Sehe ich auch so. Ein schöner schlichter dunkelgrauer/schwarzer Kofferraum wie in 80% aller Autos wäre hier auch angebracht gewesen.

  • Ein Freund ist mal beigegangen und hat die Verkleidung einfach mit schwarz matt gesprüht.
    Im großen und ganzen sah es gut aus