Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich beschlossen hier um euren Rat zu fragen.
Dabei geht es um den Motorölstand. Überprüft habe ich den bei meinem Diesel über den Meßstab vor einer Woche. Dieser hat das Maximum angezeigt.
Ein paar tage später hatte ich die Meldung: Motoröl nachfüllen im BC angezeigt bekommen. Danach habe ich das Auto auf einen geraden Platz abgestellt und nach ein paar Stunden und am nächsten Morgen wieder den Motorölstand gemessen. Dieser hat wieder das Maximum angezeigt.
Nachdem ich wieder etwas länger unterwegs war, ca. 2 Stunden, hat mir der BC wieder diese Meldung angezeigt.
Ich habe mich diesbezüglich im Internet informiert und bin zum Entschluss gekommen, dass der zuständige Sensor kaputt sein könnte.
Heute war ich deswegen beim in der Werkstatt, mit dem Ergebniss, dass mir ein halber Liter Öl nachgefüllt wurde und gesagt hat, dass der Fehlerspeicher leer ist. Des weiteren hat man mir mitgeteilt, dass der Meßstab beim Herausführen an die Wände kommen könnte und so etwas anderes anzeigt
Und das, obwohl da genau das Maximum und nicht mehr oder weniger angezeigt wurde.
Nun bin ich etwas verwirrt. Erstens wegen dem halben Liter Öl zu viel im Motorraum und zweitens mit dem Gedanken, dass das mit dem Sensor nochmal kommen könnte.
Was meint ihr?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße, Chris