Dauerplus 12V nicht mehr Serie?!


  • Stimmt, die wird auch ausgeschaltet, wenn alle Verbraucher abgeschaltet werden (nach 15min. Inaktivität).


    Bis in den Motorraum mußte Du nicht gehen um Strom von der Batterie zu holen, denn diese ist hinten im Kofferraum auf der rechten Seite unterhalb des Netzes in der kleinen Nische rechts.


    Göran

  • Ist direkt an der Batterie nicht ne recht ideale Lösung? Dort im Kofferraum ist das Teil gut versteckt so dass es keiner sieht, einfach anzuschließen, und man kommt trotzdem recht einfach ran... Probleme mit Dreck und Witterung sollte es im Kofferaum auch nicht geben :D

  • Also, ich habe mal meinen BMW Dealer hier in der Schweiz gefragt, und der hat nun direkt aus München die Bestätigung dessen, was hier mehrfach schon in anderen Beiträgen gepostet wurde. In der E9x Serie gibt es kein echtes Dauerplus mehr wie noch im E46 z.B. am Ziggianzünder. Maximal noch an diversen Stellen für 15 Minuten. Aber dann wird alles im Auto definitiv komplett off geschaltet. Auch der vielfach zitierte Batteriewächter ist Realität. Er überwacht das Stromnetz auf Verbraucher die durch "Basteleien" Saft absaugen und schaltet dann diverse Steuergeräte bzw. den Bus im Fahrzeug ein. Warum auch immer, komische Logik... Somit ist die Batterie dann relativ schnell leer angeblich.


    Es soll aber von BMW eine Art Nachrüstsatz "Akku Pack" geben, der bei/an der Batterie verbaut wird, während der Fahrt geladen wird und während der Nacht den "neuen-nachträglichen" Verbrauchern Saft schenkt. Soll wohl nichts anderes als eine Art 2. Batterie sein, die z.B. auch verbaut wird, wenn man eine Standheizung nachrüstet.


    Ich habe natürlich bereits um Preisinformation gebeten und werde dann nochmal Bericht erstatten. Solange wird halt mit Akku gearbeitet beim GPS Tracker. Macht die Sache ja flexibler solange... :)

  • Hallo zusammen,


    Ich habe hier mal einen etwas betagten Fred ausgegraben...


    Gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse? Der beschriebene Batteriewächter soll detektieren, dass irgendein Verbraucher bei ausgeschalteter Zündung Strom zieht. Wenn ich aber direkt an der Batterie anklemme (mit Absicherung entsprechend meines Leitungsquerschnittes versteht sich) fließt ja im Grunde nur Strom in dem "neuen" Stromkreis mit dem (beispielsweise) GPS Tracker. Wie kann der Batteriewächter das messen ?(
    Wenn hier an Amperemeter verbaut ist, dann kann dieses ja nur messen wenn ich den Verbraucher in reihe hängen würde. Und das ist ja nicht der Fall. Wenn es diesen Batteriewächter in der Form gibt, würde er ja sicher zwischen Batterie und Sicherungskasten sitzen... So wäre die Erkennung eines Verbrauchers direkt an der Batterie ausgeschlossen.


    Oder liege ich da falsch :watchout:


    MfG
    Beni