Bei mir war es eine andere Position der Dip-Schalter als im Handbuch beschrieben, einfach mal alle Möglichkeiten für BMW ausprobieren (also bei idrive auch die Non-idrive und umgekehrt).

BMW iPod/USB Nachrüstsatz ersetzen durch DENSION GATEWAY 500S BT GW52MO1
-
-
Bei mir war es eine andere Position der Dip-Schalter als im Handbuch beschrieben, einfach mal alle Möglichkeiten für BMW ausprobieren (also bei idrive auch die Non-idrive und umgekehrt).
In der Anleitung sind nur zwei Möglichkeiten, bei mir geht so halbwegs die erste Möglichkeit.
Du kennst nicht zufällig Deine Schalter-Position auswendig?
-
Nee, habe aber das GW500 ohne S, daher würde das nix bringen.
-
Also die neueste Firmware ist die 53er. Die lief bei mir auch problemlos. Zumindest was die Einstellungen usw angeht.
Bei mir gibt es aber auch immer nur CD 1 im Wechsler. Über das Dension Menü schaltet man dann zwischen den Eingängen bzw. zwischen den Ordnern hin und her.
Schau doch mal im Einstellungen-Menü ganz unten bei Info welche Firmware du aktuell drauf hast. -
Dann probiere ich mal die 0053.
Ins Einstellungsmenü komme ich ja nicht, ich kann zwar mit der Pfeil-Hochtaste die Menüpunkte anwählen aber nicht auswählen.
Weder durch Drücken der rechten Radiotaste noch durch 3 Sekunden drücken der Vorspultaste, die Anzeige springt immer zurück auf den laufenden Titel.
Ich dachte die Punkt 1-6 sind immer vorhanden zum Auswählen der Eingänge usw.Auch das Update hat nicht funktioniert obwohl ich mich an die Beschreibung gehalten habe.
Vielleicht kannst Du mir kurz erklären wie Du das Update gemacht hast und die Menüpunkte auswählst, falls Du ein Radio Professional hast.
Oder wie Deine Dip-Schalter eingestellt sind wenn Du die noch kennstAn der Codierung kann es ja nicht liegen da ja das Wechsler-Menü vorhanden ist, Bluetooth und Telefon gehen ja auch, USB ebenfalls, es fehlt ja nur die Möglichkeit zum Umschalten
-
Also mit den DIP-Schaltern habe ich mich eigentlich direkt an die Anleitung gehalten.
Ist also Text capable:
123456
100011DIP-Schalter 6 ist übrigens dafür da, dass man ein Serienmäßiges BT nutzen kann.
Derzeit habe ich eine Version auf dem Dension da geht auch keins der Menüs, allerdings geht das letzte Menü ganz unten, sollte INFO oder so heißen.
Dort steht dann die aktuelle Version die auf dem Dension drauf ist.Was noch wichtig wäre, ich habe im Gegensatz zu dir einen Dauerplus am Dension, direkt von der Batterie. So wie es eigentlich auch in der Anleitung steht.
Sooo... und wichtig wäre auch noch das Config File aufzuspielen. So wie es in der Anleitung steht geht das auch bei mir. Ich spiele aber immer einzeln auf. Erst Firmware. Dann muss man kurz warten. Dauert bisschen... und dann auf den Stick das Config File platzieren, am besten vorher den kompletten Stick leeren.
-
Danke Dir erstmal für Deine Mühen
Schalter habe ich auch so eingestellt nachdem ich zuerst die falsche Einstellung hatte, da war die sechs auf Null, jetzt sind sie wie bei Dir auch.
Dauerplus kann ich mal testen, soll ja am Sicherungskasten auch vorhanden sein, zur Not halt von der Batterie.
In der Anleitung die ich zum Update habe finde ich die Beschreibung zum Config File nicht, aber ich werde die 53 testen, vielleicht ist die 52 ja anders. -
-
Schaue ich mir an, Danke Dir
-
Nächstes Update:
Firmware Update hat jetzt wohl geklappt, das Updatefile ist vom Stick verschwunden also soll das Update laut Dension erfolgreich gewesen sein.
Die Config für das Radio wohl auch da das Telefonbuch jetzt auch funktioniert, aber die Menüauswahl geht immer noch nichtLangsam glaube ich dass ich wohl einfach zu "unintelligent" bin das Teil zu bedienen.
Also ich kann auch nicht die aktuell auf dem Gerät vorhandene Firmware sehen.
Dauerplus habe ich noch nicht getestet da es wohl doch nicht so leicht ist dieses aus dem Sicherungskasten zu bekommen.
Es bleibt wohl nur die Möglichkeit ein Kabel von der Batterie zu ziehen.
In anderen Threads steht aber dass es auch mit dem Plus vom Radio funktioniert, manchmal ist das Dension aber nach längerer Standzeit nicht verfügbar.Wenn das Dension aber mit Dauerplus besser funktioniert mache ich mir gerne die Arbeit
Wenn ich jetzt noch zwischen den Quellen wechseln könnte wäre alles gut...