Bestellung neuer stossdämpfer

  • ich bin mal gespannt ob die sich noch etwas setzen. für meinen geschmack ist das ganze vorne noch etwas zu hoch, da gefällt mir das 40/20 von Vogtland mit M Dämpfern etwas besser. Ich hoffe der Besitzer hat nichts dagegen, dass ich seine Bilder verwende.
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.…3/20130419_135802_neu.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.…3/20140311_160149_neu.jpg]


    Ja sieht tiefer aus, is aber auch en 335i und auf dem 1. Bild steht er mit dem Vorderrad auf ner leichten Erhöhung. ;)


    Bin grad noch auf diesen Thread gestoßen: Federn Vogtland gegen H+R


    Dort kann man auch sehen das nur Autos mit großem Motor gut runterkommen, liegt wie schon geschrieben daran das es nur eine Sorte Federn gibt.


    Im 17"-Thread is auch einer mit Vogtland, schau mal wie hoch der steht, is sicher en kleiner 4-Zylinder.


    Post 87: Bilder 17 Zoll Felgen am E90 E91 E92 E93


    Meiner wird sicher noch was runterkommen, hatte die Bilder direkt nach dem TÜV gemacht, die hatten die Karre ja auch wieder hochgehoben. ;)

  • zählt der 330D denn auch zu den großen Motoren, sodass meiner ähnlich tief kommen wird ;) ?

  • :) Was ein augenschmaus!!!! Geilooooooo

    Hooooot

  • habe die M-Dämpfer bei Alpina bestellt und auch schon bezahlt! Sollten im Laufe der nächsten Woche ankommen.


    Werde berichten wenn Bedarf besteht!

  • Ja berichte mal bin gespannt!!!
    Welche Federn kommen auf die stossdämpfer

  • Die KW-Federn sind nun 6 Tage drin, bin ca. 400 Km gefahren und sie haben sich schon schön gesetzt, siehe Bilder.


    Auto lässt sich auch super fahren, von der ``bollernde Härte`` der hinteren M-Federn die vorher noch verbaut waren is nichts mehr zu spüren.


    Harmoniert alles bestens miteinander, kann man mit den M-Dämpfern bedenkenlos empfehlen.

  • Die KW-Federn sind nun 6 Tage drin, bin ca. 400 Km gefahren und sie haben sich schon schön gesetzt, siehe Bilder.


    Auto lässt sich auch super fahren, von der ``bollernde Härte`` der hinteren M-Federn die vorher noch verbaut waren is nichts mehr zu spüren.


    Harmoniert alles bestens miteinander, kann man mit den M-Dämpfern bedenkenlos empfehlen.


    Das sind ja eigentlich auch nur gelbe Eibach Sportline.


    KW:


    http://docs.kwsuspension.de/ga20176-1112-13.pdf


    Eibach Sportline:


    Sorry!

  • Nicht übel, das nenne ich Ermittlergeist !!
    Jean-Louis Trintignant (gerade auf Arte) könnte von dir noch was lernen. :thumbup:


    So viel Zufall kann es i.d.T. nicht geben. Dann hat mal wohl die Wahl zwischen
    Eibachschem Rot und KW-Quietschgelb. Und es ist auch kein Wunder, dass sie
    sich gut fahren. Eben wie Eibach.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ach Quatsch, dat wollt ihr nur so sehen! :P:D


    Der Verkaufsleiter von KW hat mir garantiert, das nur die KW-Federn von 34-38jährigen Jungfrauen aus allerbesten Nasa-Federstahl von Hand gewickelt werden, un das auch generell nur in lauen Vollmond-Nächten!!! :fk::D ....muhahaha


    Aber mir letztendlich egal, Auto fährt sich einfach nur klasse und steht prima da, un ganz wichtig: Keine schwulroten Federn! :yaH: