Naja da bietet der bmw ja genug Lösungen für.
Man kann den Sound sehr gut verbessern ohne das man was sieht.
Also keine Bass Kiste im Kofferraum oder so.
Wenn man es richtig macht, ist es auch keine bastel Lösung.

Stereo nach HiFi aufrüsten... was wird benötigt?
-
-
Also du kannst schon hochwertige Systeme mit Endstufen etc komplett unsichtbar verbauen
-
Vorschläge?
Bzw. habt ihr dabei was Spezielles im Sinn?
Wenn es am Ende im Touring neutral klingt, kein anderes Bedien-/Steuerteil braucht (oder geht sowas "verdeckt"?), sich an den Originalplätzen verbauen läßt wäre mein Ziel schon absolut erreicht.
-
siehe mein Fahrzeugthread zb
-
Zitat
"Also ich habe mich für das Eton System entschieden und bereue nichts.... kostenpunkt nur MT und HT ca. 200€.. alles Plug & Play...kannst du originalen Stecker verwenden ohne etwas abzuschneiden...
Spiegeldreiecke sind aber vorausgesetzt....Und dann bitte auch HIFI codieren... "
Bringt das was wenn man keine zusätzliche Endstufe verbaut?
Auch mit dem MASK? (ja ich weiss, nur MASK...)
mfg
-
Also ohne Änderung der Endstufe würde ichs ganz lassen
-
Also ohne Änderung der Endstufe würde ichs ganz lassenKann ich nur bestätigen.
Ohne endstufe lohnt sich kaum eine Änderung.
Hatte anfangs bei meinem ersten nur das fronsystem getauscht.
War nur eine geringfügige Verbesserung.
4 Kanal endstufe und das xion 200.
Wäre meine Empfehlung. -
Besseres Eton mit HT im Dreieck sind schon verbaut.
2-Wege MB Quart sind in den hinteren Türen.Endstufe will ich eigentlich nicht nachrüsten.
Die Zeiten wo ich das halbe Auto zerlegt habe für 35qmm Kabel, Pufferkondensator und vergoldete Sicherunsverteilung sind vorbei....Mfg
-
Dann denke ich hast du die maximale Verbesserung erreicht......
-
Vorschläge?Bzw. habt ihr dabei was Spezielles im Sinn?
Wenn es am Ende im Touring neutral klingt, kein anderes Bedien-/Steuerteil braucht (oder geht sowas "verdeckt"?), sich an den Originalplätzen verbauen läßt wäre mein Ziel schon absolut erreicht.
An Deiner Stelle würde ich mir auch zuerst einmal etwas anhören. Du scheinst ja ordentlich die Hose voll zu haben
.
Die heutigen Nachrüst-Systeme sind soweit schon ausgereift, dass sie bei gutem Einbau auch vernünftig klingen und auch funktionieren. Und das alles komplett unsichtbar und rückrüstfähig.Am Besten zum Fachhändler Deines Vertrauens und einmal vor Ort so etwas ansehen und anhören.
Grüße Mike