Klimaautomatik (E91 LCI 320 - Bj.2009)

  • Kaltluft "spürt" man eigentlich, wenn man die Hand vor die Lüfter hält, aber mit der Menge kriegst nicht mal ne Milchtüte runtergekühlt :)


    Du wirfst hier aber auch immer etwas durcheinander. Bzw. vermischt unterschiedliche Sachen.
    Die Temperatur der Luft und die Menge, sind zwei unterschiedliche Dinge. Was ich jetzt denke verstanden zu haben: Bei dir kommt auf jeden Fall zu wenig Luft aus den Düsen!? Aber, ist diese Luft auch noch zu warm? Bzw. kommt aus allen Düsen so wenig Luft oder nur aus bestimmten?

  • btw. weiß ich nicht, ob man mit 100€ für ein Neuteil wirklich hinkommt:


    http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E91…r_conditioning/


    Ok, ok. bei BMW ist ja alles Faktor ca. x3.


    Ich hab mich halt nur gewundert, als ich das Bauteil Klima-Kondensator nur der Kondensator irgendwas (Dritthersteller) was mit 102,86 € brutto gekostet hab (nur Information Netz.
    Wenn ich aber jetzt bei leebmann24.de schaue, kostet allein der Klima-Kondensator brutto schon 408,23 € brutto; dann sind ja die ca. 650,00 € für insgesamt sogar im Rahmen.


    Jedenfalls hat sich das für mich als Laie halt erst mal heftig gelesen, wenn da nen kleiner Steinschlag den Kondensator beschädigt hat und dann fürn Wechsel 650,00 € abverlangt wurden Seitens BMW. 8|

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Ok, ok. bei BMW ist ja alles Faktor ca. x3.


    Ich hab mich halt nur gewundert, als ich das Bauteil Klima-Kondensator nur der Kondensator irgendwas (Dritthersteller) was mit 102,86 € brutto gekostet hab (nur Information Netz.
    Wenn ich aber jetzt bei leebmann24.de schaue, kostet allein der Klima-Kondensator brutto schon 408,23 € brutto; dann sind ja die ca. 650,00 € für insgesamt sogar im Rahmen.


    Jedenfalls hat sich das für mich als Laie halt erst mal heftig gelesen, wenn da nen kleiner Steinschlag den Kondensator beschädigt hat und dann fürn Wechsel 650,00 € abverlangt wurden Seitens BMW. 8|


    Richtig. Der Preis wurde schon gerhandelt (sollte erst über 700€ sein). Und das war überigend im X1 meiner Frau (E84).
    Fands auch sehr heftig, aber plausibel.

  • BirdOfPrey:


    Also Problem ist einfach, das aus den Düsen selber (egal ob die 4 vorne oder die zwei Hinten in der Konsole) kaum Kaltluft kommt wenn mein Gebläse auf "volle Leistung" gestellt ist.


    Die Düsen sind offen und es kommt einfach nur eine Luftmenge raus als ob das Gebläse auf 1 steht anstatt auf 6 !


    Es kommt mir so vor, als ob da was dazwischen ist wo das Gebläse irgendwie blockiert - wenn man die Hand vor die einzelnen Düsen hät (bei voller Leistung) kommt schier nix raus sozug. ein laues Lüftchen :)


    Wenn die Klima akiv ist (also das Schneeflocken Symbol) merkt man auch das Kalte Luft kommt, aber halt eben nicht viel...hoffe jetzt habe ich es klarer geschrieben ;)

  • Die Düsen sind offen und es kommt einfach nur eine Luftmenge raus als ob das Gebläse auf 1 steht anstatt auf 6 !


    Egal, wohin du die Luftverteilung stellst? Also egal ob Fußraum, Körper oder Scheibe? Dann würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Vielleicht ist ein Stellmotor defekt und die Luft wird nicht mehr dorthin verteilt, wo sie hin soll!?
    Die Düsen Vorne und im Font sind übrigens nicht die einzigen. Was ist mit Scheibe und Fußraum?

  • all:


    War jetzt gestern mal beim Händler wo ich das Auto gekauft habe, hab Ende Juni nen Termin, dann schaut er sich das mal an...hat leider bis dato die Hütte voll mit Aufträgen.


    Bin dann mal gespannt, was es war - ich werde dann berichten :)


    Danke an alle Tipps von euch... :thumbsup:

  • Ich finde es Interessant, dass du jetzt zum ersten mal deine Klima verwendest 8|
    Bin zwar auch kein Dauerklimafahrer aber trotzdem ist die sehr oft an.

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket


  • Bei mir ist die eigentlich auch durchgehend an, veränder nur die Temperatur je nach Außentemperatur

    Bei mir genauso, ich sehe auch absolut keinen Grund den Kompressor auszuschalten, im Winter läuft der ja kaum - Mehrverbrauch gibt es da keinen und die Scheiben bleiben frei. Im Gegenteil, bei vielen geht das System kaputt/Stinkt wenn sie nur selten läuft.