Leistungsmessung, aber wie? Torque?

  • mit der Performance Box funktioniert das auch!


    Ich finde es reicht schon 0-100 bzw. 100-200 Werte zu vergleichen um Rückschlüsse über die Leistung ziehen zu können.


    Mein VFL E91 330D Automatik braucht von 6.7s von 0-100 und 20.9s von 100-200, gemessen mit der Performance Box.


    un was sagen dir die werte über die leistung? (abgesehn davon, dass 100-200 irgendwie extrem lange is)


    prüfstand lauf normal 50-100,-


  • un was sagen dir die werte über die leistung? (abgesehn davon, dass 100-200 irgendwie extrem lange is)


    prüfstand lauf normal 50-100,-

    man hat bei der Performance Box eine spezielle Funktion zur Leistungsmessung, dazu muss man aber das genaue Gewicht wissen. Die 0-100 / 100-200 Werte dienen MIR lediglich dazu um zu beurteilen, ob der Wagen seine Werksangaben erreicht oder ob er diese nach Veränderungen übertrifft. Eine bessere 100-200 Zeit als Werksangabe sagt für mich mehr aus als wenn mir irgendein Prüfstand 50PS mehr attestiert.


    Was sollte mein E91 330D VFL Automatik von 100-200 denn bringen? Mir kamen die 20.9 auch viel vor aber ich habe halt nur von 0-100 Vergleichswerte gefunden.


    Gruss

  • Ich kann die MAHA Prüfstände empfehlen.


    Und immer drauf schauen das es ne ordentliche frischluftzufuhr gibt.
    Die meisten haben nen kleinen Spielzeug ventillator davor stehen der max. 50kmh simuliert.
    Und auf den Prüfstand läuft die kiste über 200kmh
    Da fängts dann schon an mit abweichungen...

    "Es ist nicht wichtig wie schnell ein Auto ist, sondern wie ein Auto schnell ist!"

  • Hier ganz viele Werte für verschiedene Modelle, u. a. auch 330dA Touring mit 231 PS:


    ATS | Tools


    Gruss


    Markus

    “And suddenly I realised that I was no longer driving the car consciously.
    I was driving it by a kind of instinct, only I was in a different dimension.”
    Ayrton Senna

  • man hat bei der Performance Box eine spezielle Funktion zur Leistungsmessung, dazu muss man aber das genaue Gewicht wissen. Die 0-100 / 100-200 Werte dienen MIR lediglich dazu um zu beurteilen, ob der Wagen seine Werksangaben erreicht oder ob er diese nach Veränderungen übertrifft. Eine bessere 100-200 Zeit als Werksangabe sagt für mich mehr aus als wenn mir irgendein Prüfstand 50PS mehr attestiert.


    Was sollte mein E91 330D VFL Automatik von 100-200 denn bringen? Mir kamen die 20.9 auch viel vor aber ich habe halt nur von 0-100 Vergleichswerte gefunden.


    Gruss


    also meiner war serie bei ~17sek. allerdings auch en lci.
    deswegen hätte ich jetz nich geschätzt dass es 3 sek unterschied macht

  • Handschalter? Wie gemessen?



    Ich habe das Gefühl das die Automatik ordentlich Zeit schluckt :(


    laut dem Link von R6-Machine steht meiner sogar noch gut im Futter!

  • Okay dann kann´s daran schonmal nicht liegen. Wobei du die 2. Generation des HP26 mit verbesserten Schaltzeiten haben müsstest.


    Mich würde deine Messmethode noch interessieren. Alles außer Performance Box oder Apps wie Harry´s Laptimer in Verbindung mit einem externen 10HZ GPS Empfänger ist nicht gerade genau bei solchen Messungen!

  • Okay dann kann´s daran schonmal nicht liegen. Wobei du die 2. Generation des HP26 mit verbesserten Schaltzeiten haben müsstest.


    Mich würde deine Messmethode noch interessieren. Alles außer Performance Box oder Apps wie Harry´s Laptimer in Verbindung mit einem externen 10HZ GPS Empfänger ist nicht gerade genau bei solchen Messungen!


    methoden waren: driftbox, logfahrt, un ganz stumpf einfach en video wo man die zeit ja anhand der spieldauer ablesen kann :flash: