F11 M550d ... oder ... die Enttäuschung hat einen Namen

  • Gewicht macht bei Geschwindigkeiten jenseits der 200kmh geradeaus fast nix aus, wohl aber cw-Wert mal Stirnfläche

    Richtig,


    zusätzlich sind noch die Reserven des Motors wichtig. Drehzahl und Leistung, damit er klettern kann.


    An den Rest: kommt mal von eurem Drehmoment ist besser als Leistung Denken weg: Denn: Leistung ist ein Produkt aus Drehzahl*Drehmoment. Ausschlaggebend ist immer das Drehmoment welches zu der gerade gefahrenen Drehzahl zur Verfügung steht.
    Zusätzlich gilt: Die Übersetzung spielt auch eine sehr große Rolle.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife


  • Kennst du da einen, der das kann? :D Ich will eigentlich fast nicht wissen, was dein 35d an Ladedruck schiebt 8|


    1,6-1,7Bar Denke das tut meinen Ladern gut, ansonsten wären die nach etwas über einem Jahr & knappen 30Tkm schon längst platt ;)


    Jap ich kenne einen Künstler der schon viele hier glücklich beflügelt hat, aber das sind nur 3Buchstaben :P


    ferrari987
    Hmm weil ich eigentlich gedacht hab das mich so ein 50d mit der aller neusten Technik meinen Steinzeit alten 35d auf schweren fetten 20" Felgen in Grund & Boden fährt 8|

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Es ist und bleibt immernoch ein fetter 5er mit xDrive ;)
    Pack den Motor in nen F3x und du würdest dich wundern :thumbsup:

  • Es ist und bleibt immernoch ein fetter 5er mit xDrive ;)
    Pack den Motor in nen F3x und du würdest dich wundern :thumbsup:


    Pack mein Motor im e30 M3 und dann wirst Du Dich wundern ;) ohne Allrad :bb2:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Scho der M3 würd dann ziemlich kopflastig werden und sich schei**e anhören 8o:grinundwech:

  • [quoXenion','index.php?page=Thread&postID=1345515#post1345515']Scho der M3 würd dann ziemlich kopflastig werden und sich schei**e anhören 8o:grinundwech:[/quote]



    Aha endlich mal wieder einer der Ahnung hat. Den als ich gesagt hab das v8 oder v10 den M3 zu Kopf lastig machen, haben alle gegen mich geschossen mir klar machen wollen, das ich kein Plan hab. Aber wieso, so schlimm hört sich mein 35d doch garnicht an (hoffe ich) :gr:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hehe :D


    Für nen Diesel hört sich deiner schon gut an denk ich.
    Aber in nen schönen E30 M3 gehört sowas nicht ;)


    War aber denk ich mal auch nur Spaß 8)


    Kommt drauf an in welchen M3 du den V8 oder V10 packen willst.
    Der V8 S65 (202kg) ist kaum schwerer als der R6 N54 (195kg) und beide sogar leichter als der R6 S54 (216kg).
    Von dem her würde selbst der der E36 (S50 ~200kg) mit dem V8 nicht kopflastiger werden. Der V10 S85 ist 40kg schwerer, das merkt man glaub ich schon.
    Der M57 dürfte ungefähr so schwer sein wie der V10, hab nur ca. 220-240kg gefunden, sonst nur Gewichte für den Block ohne Anbauteile, aber Turbos wiegen ja auch was...


    Also die großen Diesel und der V10 sind eher was für die Längsdynamik, zumindest in Autos die für soviel Gewicht auf der Vorderachse nicht ausgelegt sind.

  • Ach, ist das alles herrlich zu lesen . . . :popcorn:


    . . . ich will auch meinen Senf dazu geben . . . :rolle:


    Also, zum 50d kann ich aus eigenen Erfahrungen nichts beitragen.
    Den 35d bin ich jeweils im aktuellen X3 & F11 Probe gefahren ... allerdings auch nur max. 30 (X3) - 90 (F11) min. Im X3 (Anbauwand :floete: ) ist der 35d eine erstaunlich potente Waffe, selbst auf der AB hat die Karre für seine Fahrzeugklasse mehr als genug Vortrieb auch bei höheren Tempi & macht locker die meisten PKW noch nass.
    Im F11 saß ich zum Glück alleine & habe/konnte über Land-/Bundesstraße mal die sprichwörtliche Wildsau herauslassen (natürlich nicht verkehrs & gesetzeskonform, versteht sich ... ansonsten lässt sich so ein Potential nicht annähernd austesten). Was dort abgeliefert wurde, war aus meiner Sicht eine wahre Pracht & ist so im normalen Verkehr vollkommen übermotorisiert & auf Dauer nicht wirklich praktikabel nutz- & abrufbar, ohne eine Gefahr für seine Umwelt darzustellen. Umso erstaunter war ich dann auf der AB, wie zäh sich die Geschichte urplötzlich in Richtung 230 - 250 km/h darstellte, das hätte ich so bei den Leistungsdaten nicht erwartet. Allerdings war der Ofen relativ neu, hatte wenig Kilometer abgespult (ca. 2500 - 3500, weiss es nicht mehr so genau) . . . inwieweit da vielleicht wirklich die angesprochenen softwareseitig Eingrenzungen &/oder Schutzmassnahmen vorhanden sind, bleibt im Raum stehen.
    Das ein F10/11 locker ein paar mehr Kilo wiegt & wohl vorrangig auf ein anderes Klientel zugeschnitten ist, sollte jedem klar sein. Interessant wäre jetzt ein Vergleich oder Bericht mit einem F31-35d ... damit kann ich aber leider noch nicht dienen, hatte bisher nur die Freude in einem F31-30d. Dieser ging aus meiner Sichtweise mit seinen 258 PS richtig gut ! ! !
    Da ich am selben Tag vorher in einem 435i xDrive (von dem ich übrigens enttäuscht war) saß, hatte ich einen sehr guten Vergleich . . . gefühlt ging der F31-30d genauso gut, wie der 435i xDrive.
    Mein Meister dem ich das später erzählte, konnte das nicht glauben . . . hat sich dann bei Gelegenheit selber in den 435i xDrive geschwungen & war ebenfalls enttäuscht.


    Noch einen kurzen Anhang zum Thema Realismus & Meinungsbildung :
    Wer nicht wirklich selber in einem Fahrzeug gesessen hat & Dieses auch Probefahren konnte, sollte sich mit seiner Meinung eher etwas zurück halten ... da kommt nur realitätsfernes Gequatsche herüber. Selbst wenn Keiner (ich) das mit physikalischen Messwerten belegen kann, aber immerhin können die "Tester" einen wesentlich realitätsnäheren subjektiven Bezug wiedergeben.



  • Danke für diesen tollen Beitrag ;)


    Ich habe MEINE SUBJEKTIVE Meinung geäußert ohne das als "Fakt" darzustellen und die Meinung bleibt auch ;). Und ich hatte selber lange nen 335d und finde den Vergleich passend. Ist auch interessant was hieraus geworden ist ;). Auf jedenfall danke an alle für die nette Unterhaltung, macht Spaß hier zu lesen ;).

  • Guter Beitrag. Naja Du hast schon recht, aber warum z.B. sollte ich so ein 50d testen, wenn ich ganz genau weiß das ich mit meiner alten e90 35d Mühle schneller bin :D

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: