Ölverbrauch 335i n54

  • Ok. Dann hast Du sogar noch nen halben Liter mehr zum nach kippen. Wie gesagt es hört sich lustig an, aber ich würde das Öl nochmal fahren & wenn es nur 5000Km sind. Danach auf ein anderes Öl wechseln.
    Schau mal, so ne reine Öl Inspektion kostet heute wenn Du sie selbst machst nicht mehr viel. Habe letztens auch es selbst gemacht. Originales BMW Öl 0W40 LL04 bei eBay geholt (10Liter inkl.Vesand 65€), den Öl Filter bei BMW geholt (ca.10€) habe glaube ich bezahlt. Dann ca. 3/4Std Arbeit & gut ist.


    Anders rum habe ich Dir ja gesagt Du (könntest) es ja mit dem Öl Verbrauch hin nehem meinte ich mit, auch wenn Dein 35i jetzt auf 1000Km 1Liter Öl frisst, was laut BMW Handbuch sogar normal ist/sein kann. Dann kostet Dich das ganze jede 1000Km 6,50€ & 1Min Konntrolier & nachfühl Zeit. Ich weiß ist jetzt nur ein Trost von mir & keine großartige Hilfe, aber wenn Du es so bedenkst.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Will den Service jetzt auf jeden fall machen lassen zwecks Stempel... Batterie muss ich eh auch wechseln lassen (anlernen)
    Nachfüllen will ich nicht immer, will den Fehler schon beheben

  • Will den Service jetzt auf jeden fall machen lassen zwecks Stempel... Batterie muss ich eh auch wechseln lassen (anlernen)
    Nachfüllen will ich nicht immer, will den Fehler schon beheben


    Ok, da gebe ich Dir vollkommen recht. Hoffe nur nicht das Du genau den Motor erwischt hast, der sich strikt nach BMW Handbuch 1zu1 hält, d.h. 1Liter auf 1000Km normal sind/ist. Drücke Dir die Däumchen das alles glatt geht, aber stelle Dich schon mal auf ne lange Fehler Diagnose von BMW die zum einem sehr Nerven raubend sein kann aber vorallem auch sehr teuer werden kann.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:


  • ...bei der nächten Inspektion ein dickeres Öl nehmen (hauptsache LL04). Damit sollter der Öl Verbrauch nicht behoben sein, aber dadurch das dasß Öl dicker ist, etwas weniger werden.....


    Beim Benziner ist ein LL04- Öl nur die zweite Wahl, empfohlen wird LL01. ;)


    In einen Benziner, noch dazu mit Turbo, sollte möglichst kein W30 Öl rein, denn im Sommer wird das Öl bei hoher Temperatur schon sehr dünnflüssig, und dann hat man eben den höheren Ölverbrauch.


    ICH würde nur ein 5W40 oder ein 0W40 einfüllen mit LL01- Freigabe.


    Welche guten Öle empfehlenswert sind, steht im Link in meiner Signatur.


  • Sorry, meinte LL01 Öl, danke Dir. Also hab ich doch recht gehabt, wenn das Öl zu dünn ist, kann der Verbrauch höher sein, aber manche Leute hier wissen nun mal besser bescheid :cherna: Danke für Deine Bestätigung :five:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Danke für deine Bestatugung, dann ist meine Idee mit 0-W40 doch nicht so doof anstelle 5-W30. Gerade gestern war die Öltemperatur bei moderater Fahrweise bei 120° und drüber.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Das ist eigentlich schon viel zu hoch bei den Temperaturen und normaler fahrweise....kein Wunder dass dir das Öl dann durch die Dichtungen gedrückt wird.


    0W40-> Mobil 1 New Life
    5W40-> Addinol Super Light 0540


    Was besseres wirst derzeit kaum finden ;)


    Wie ich schon öfter gelesen habe, soll mit dem neuen Addinol der Motor sehr ruhig und geschmeidig laufen, und das Öl kommt schneller auf Temperatur.
    Im September kommt das auch bei mir wieder rein. :)

  • Hab gestern 10l mobil 1 new life 0w-40 bestellt... :) mal sehen

  • Das ist beim 335i leider nicht zu hoch, sondern Standard. Zumindest bleibt das so auch bei 250 km/h und geht nicht höher als 120°C. Deswegen bauen sich ja auch viele andere Luftführungen, z.B. aus dem IS ein.

  • Das stimmt, beim 35i ist diese Temperatur schon fast Standard. Habe mich beim ersten mal auch gewundert :staunen:



    Wie schon Golf4Turbo sagt, das sind die Öl Marken die zum empfehlen sind :good:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: