Pax' 325i N53 VFL Cabrio - Le Mans Blau

  • Litauen zeigt es hoffentlich nur an, weil es dort zwischenzeitlich war und nicht, daß es dort wieder hinkommt ;)

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Das will ich mal stark hoffen, dass es da nicht mehr hin will :D


    CIC Einbau ist nun komplett abgeschlossen. Lag tatsächlich an der GPS-Antenne. Anscheinend war diese (teilweise?) defekt... Das CIC hat sie zwar erkannt, aber keine GPS-Ortung durchführen können.
    Nach dem Einbau dieser Antenne (Link) stand immer noch GPS Status: "no gps available" im Servicemenü.


    Eingestiegen, ne Runde gefahren. Nach ca. 10 Minuten > WHOOP! > Pfeil springt zu meiner Position > GPS Status zeigt: 3D Fix an und die GPS Ortung und Navigation funktioniert seitdem einwandfrei :thumbsup:


    So hat der Kofferraum auf der Suche nach der MULF zum Schluss ausgesehen. Irgendwann sind wir drauf gekommen, dass mein Auto dank Business Handyvorbereitung keine MULF besitzt sondern die Bluetooth-Funktionen über die TCU abgewickelt werden.
    Rückbank war auch draußen zwegs CAN-Bus-Leitung von den hinteren PDC-Sensoren anzapfen.
    War schon ein bisschen besorgt, ob ich das alles wieder zusammengebaut bekomme, aber es hat funktioniert :)


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20140906_135945yxfvv.jpg]


    Und noch ein paar Bilder vom neuen CIC:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20140911_12305960ko9.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20140911_123154wmkgu.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20140911_123144qbkof.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20140911_123018u3jzg.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/img_20140911_123113r9jvj.jpg]


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Als nächstes folgt die Entdrosselung des N53B30 Motors:


    Umbau auf Ansaugbrücke + 2x Disa Verstelleinheit vom 330i + Softwareanpassung bei Wintertuning.
    Hatte heute E-Mail Kontakt mit Herrn Harry Winter. Werde den Umbau selbst durchführen und dann zu Herrn Winter nach Forstern fahren (ca. 60km) und die Softwareanpassung durchführen lassen. Lt. Herrn Winter sollten dabei ca. 300PS/350Nm herauskommen.


    Denke, dass das Ganze nächsten Monat passieren wird. Dann gibt's natürlich Fotos und einen Erfahrungsbericht :thumbup:

  • Alles Gute dafür !!!

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Na dann machst du sicher eine Anleitung für den Umbau mit Bildern :grin:


    Viel Erfolg und ich bin gespannt auf das Ergebnis :du:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Danke euch :) Ich hab das mit den Bildern immer vor und vergess es dann wenn es so weit is, weil alles immer so spannend und interessant ist ;)


    Dieses Mal werd ich mich zwingen und einen Fotobericht abliefern, versprochen :)

  • Sehr schönes Cabbi :du:


    Der Navi Umbau gefällt mir, würde ich auch gerne bei meinem Cabbi machen, bin aber etwas vorgeschädigt vom der Navi Professional Nachrüstung bei meinem e46, was für ein Act :rolle:


    Halte uns bitte auf dem Laufenden was deinen Brückenumbau und die Kennfeldanpassung angeht, würde ich auch noch gerne bei meinem machen :good: ( Wurde aber im Syndikat etwas verunsichert, da hat einer gemeint, dass er Insider Infos hätte, dass beim 25i andere/minderwertigere Motorteile verwendet wurden als beim 30i :know: )

  • Moin Patrick! Schickes Fahrzeug, ähnelt außen meinem ja schon Stark (bis auf die Tatsache Cabby != QP) :) -> Geiler Geschmack!
    Wo hast du deine Flaps her? Sehe dass du auch die Probleme hast, dass es an der Seite leicht absteht. Habe damit auch über Wochen gekämpft, aber nun liegt es Plan an :)


    Zum Umbau, lohnt sich auf jeden Fall. Der Sprung ist merkbar wie Tag und Nacht! ;) Schade, dass ich nicht mehr so oft in LA bin, aber sollte das mal wieder passieren, würde ich ja gerne mal rum kommen :)

  • Servus! :)


    Danke für das große Lob :)


    Jojo: Ja, das mit dem Navi umrüsten war ein Riesenact. Obwohl wir Pläne zum Umpinnen der Kabel usw. hatten und mein Kumpel es bei seinem Alpina schon mal gemacht hat. Das Dümmste war, dass irgendwie beim Umrüsten die GPS-Antenne kaputt gegangen ist und wir dann ewig gebraucht haben, herauszufinden, warum das Navi keine Satellitenverbindung finden... Hab dann zwei Nachrüst-Antennen probiert und nichts hat funktioniert. Hatte schon mit dem Gedanken gespielt, einen neuen Navirechner kaufen zu müssen... Gott sei Dank hab ichs dann nochmal mit einer neuen Originalantenne von BMW probiert und jetzt funktionierts einwandfrei :)


    Zwegs des Brückenumbaus werd ich euch auf dem Laufenden halten. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass BMW da extra andere schwächere Motorteile verwendet hätte. Das würde sie ja wegen des zusätzlichen Entwicklungsaufwandes wahrscheinlich teurer kommen als einfach die vom 30er zu nehmen. Ich hab ein paar Freunde, die bei BMW arbeiten. Ich frag mal rum, ob davon jemand was weiß oder in Erfahrung bringen kann.


    KingofKingz: Ja mit den Flaps hab ich lange gekämpft. Sind von schmiedmann (aus GFK). Passform ist halt nicht das Wahre, aber naja... Mir gefällts ganz gut und wenn mans nicht weiß, sieht mans auch nicht so schnell.
    Würde mich total freuen, wenn du mal vorbeischaust. Sag einfach vorher Bescheid. Wohne ein bisschen außerhalb von Landshut :)


    Grüße!
    Patrick