"Angle Eyes LCI mit Xenon" Anleitung für H11 CREE LED 50 Watt 1800 Lumen + V2 2400 Lumen Bilder Post Nr.1


  • Gerne, aber erst morgen, jetzt ist leider zu dunkel.


    Aber was mir aufgefallen ist, ich habe ebenfalls die Spannung im Standlicht etwas runtergeschraubt im Gegensatz zum Tagfahrlicht (soll ja mit Xenon nicht blenden..) und wenn ich auf Tagfahrlichtstellung schalte, sind die Angel Eyes in der vollen Helligkeit und dimmen dann automatisch etwas ab, auch bei laufenden Motor.. liegt das an den Vorschaltgeräten oder eher an meinem Auto?

    liegt an Vorschaltgerät weil du lüfter ausgeschaltet hast. ich hatte den selben fall gehabt.

  • Welchen Wertebereich kann man denn per Codierung für die Spannung des Standlichts einstellen?


    Hast bei mir doch glaub ich nix geändert, also Standlicht 6 Volt und Tagfahrlicht erhöht auf 14 Volt.


    Standlicht könnte nämlich bissl weniger hell sein, also stärker abdimmen. Sind echt brutal, die "V2" mit ihren 2.400 Lumen. 8|


    Für's TFL gibt's derzeit jedenfalls nix, was ein besseres Preis- Leistungsverhältnis bietet. Meiner Meinung nach. 8)

  • ich habe mir diese LED Bestellt :click: . bin mal gespannt wie die leuchten :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Willst du nochmal zu mir kommen? :D

  • Klar Denis, jederzeit. Aber nur für eine oder zwei Codierungen ist mir das ein bisschen zu weit. ;)


    Wobei ich mich im Nachhinein geärgert hab, dass ich vergessen habe nach der Deaktivierung der
    Lampenüberwachung für die Rückleuchten zu fragen. Soll man ja angeblich auch deaktivieren können.
    Hab LED in den Rückfahrscheinwerfern und die flackern halt immer beim Start wegen der Check Control,
    das kenn ich von meinem früheren Octavia.


    Vielleicht komm ich nochmal wegen des Navi-Updates, wenn ich nicht klar komme. :P