Kratzer auf Frontscheinwerfer entfernen

  • Sorry aber das jetseal 1 jahr :D 8| !!!Da haben sie dann mit einem stehzeug getesten und des wars :whistling:

    Das dachte ich auch, angeblich ist die kiste 15000 Meilen gefahren und es wurde nur eine Schicht aufgelegt und nichts nachgelegt. Die Chemischen Jungs sind ja in der Szene eh nicht mehr so angesagt...


    Bei meinem altem e46 hab ich das auch gemacht es hilft schon im Internet stand das man es aber am besten jährlich versigeln soll ich hab sie einfach mit durchsichtiger folie foliert und 2jahre war nix


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Durchsichtige UV beständige Folie ist definitiv eine gute Idee :thumbup:


    @Mi: Hast du Erfahrungen mit Versiegelungen bei Scheinwerfern?

  • Also auf sämtlichen lack-ähnlichen flächen ist das jetseal nach 3-4 mon. runter wenn man sein Kfz täglich nutzt,kann mir nich vorstellen das es auf den werfern anders aussieht 8| !??


    Mhh naja fakt ist ja das die versiegelung uv beständig sein muss und genau das erfüllen nicht alle guten Versiegelungen die auf dem markt sind bzw. steht es vielleicht drau aber ist nicht so. Habe mal die von mir oben gennante von meguriars bei einem e46 genutzt wo die gläser übelst milchig waren und er nicht durch den tüv gekommen ist wegen den dingern. Mit der headlight Politur handiert und 3 schichten von der versiegelung aufgetragen. Die gläser waren fast 2 jahre richtig klar und kurz vorm tüv Termin sahen die dinger wieder so aus :cursing: ..,also auf ein neues :D .


    Also über 5 jahre ist auch das nix,es hält mal 1-2 jahre dann muss man wieder ran.


    gruß Michi

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Also über 5 jahre ist auch das nix,es hält mal 1-2 jahre dann muss man wieder ran

    Wie sieht es aus mit Klarlack auf die Scheinwerfer?
    Scheinwerfer darf man zwar nicht lackieren aber den Klarlack wird man nicht sehen können. Nur die Frage ist ob das Streuverhalten dadurch beeinflusst wird.

  • Wahrscheinlich wird das Streuverhalten nicht mehr beeinflusst (wenn es wirklich Glatt ohne Orangenhaut ist) als durch die Kratzer, im Gegenteil wahrscheinlich ist es sogar besser.

  • Werde mal zu einem befreundeten Aufbereiter fahren, der soll das mal in Angriff nehmen.

  • Lässt mit Lack machen? Ich bin stark am überlegen ob ich mir das Optimum Opti Lens zulege, oder doch ein Set mit Lack, oder am Ende lieber zum Lackierer gehe ?(


    Mein Lackierer bietet eine Technik An die sich Clear Up nennt: http://www.clever-reparieren.de/clear-up/


    Da ist allerdings auch nur ein "Keramik-Coating" dabei und das gibt 10 Jahre Garantie. :wacko:

  • Ich hab meine E 60 Scheinwerfer damals auch versucht etwas zu polieren. (Einer war nahezu blind)
    Das Ergebnis war zwar echt beeindruckend. Doch trotz regelmäßigem "nachversiegeln" vergilbten die Scheinwerfer und wurden dann unansehnlich.
    Ich werd in Zukunft die Finger davon lassen.....steht für mich nicht dafür. Bei ebay gibts immermal ein Schnäppchen.


    Klarlack hält leider Steinschläge leider nicht lange aus und springt .

  • Meine wurden ebenfalls aufbereitet.Sie wurden komplett geschliffen und anschliessend mit einem speziellem dafür bestimmtem Klarlack lackiert.Sehen jetzt wieder wie neu aus.UV-Schutz besteht natürlich auch wieder.



    [Blockierte Grafik: http://wrzucaj.net/images/2014/11/15/IMG-20141115-WA0002.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://wrzucaj.net/images/2014/11/15/IMG-20141115-WA0003.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://wrzucaj.net/images/2014/11/15/IMG-20141115-WA0000.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://wrzucaj.net/images/2014/11/15/IMG-20141115-WA0001P3x5.jpg]