Kaufberatung BMW E92 325i oder doch einen 325d ??? Vor und Nachteile beider Fahrzeuge. (Fahrzeug gefunden jetzt brauche ich ein paar Tipps auf was ich achten sollte 325i N52)

  • Hallo zusammen,


    auch wenn ihr mir die entscheidung nicht abnehmen könnt, hoffe ich ihr könnt mir ein wenig helfen. :rolleyes:
    Ich bin schon seit einigen Wochen auf der suche nach einem e92. Es sollte auf jedenfall ein 6-Zyl. sein. Allerdings ist die Auswahl bei meinem Budget (17500€) ziemlich mau bzw. muss man eben abstriche machen was mir eben unglaublich schwerfällt.
    Heute bin ich dann auf einen 325d gestoßen der eigentlich genauso ist wie ich es mir vorstelle, Ordentliche SItze, Navi, Shadowline, M-Paket etc. Aber der Haken ist eben es ist ein Diesel. Ich fahre Diesel eigentlich nur ab und an in der Arbeit und finde Diesel an sich nicht schlecht, allerdings kann ich es mir an nem QP schwer vorstellen das das passt, was den Fahrspaß angeht. Hinzukommt noch das ich im Jahr keine 10000 Km mit dem Auto fahre, deswegen sehe ich da auch einen kleinen Nachteil beim Diesel.


    Ich habe jetzt mal zwei Fahrzeuge zur Auswahl bei beiden müsste ich noch etwas Investieren, aber das nach und nach.


    Hier der Diesel:



    Und hier einmal mit deutlich magerer Ausstattung als Benziner


    Vorteil beim Benziner ist halt der KM-Stand. Vorteil beim Diesel, er ist von der AUsstattung genauso wie ich ihn haben will. Schalter oder nicht schalter ist bei Steptronic glaube ich egal oder? Ich bins noch nicht gefahren stelle es mir aber ziemlich geil vor mit F1 Schaltung.
    Was ich an dem Benziner auf jedenfall nachrüsten möchte, wären zum einen das M-Paket (Bodykit) und das Navigationssystem (Alt oder CIC hängt vom Preis ab). Könnt ihr mir sagen was da ungefähr an Kosten auf mich zukommen würden für die Nachrüstung des Navi und des M-Pakets? Falls jemand eine Auflistung mit Preisen posten könnte wäre das ein Traum. :thumbup:


    Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Könnt ihr mir ein paar Pro und Kontras aufzählen bzw. Tipps geben. :thumbsup:

  • Also ich würde mich immer für einen Benziner entscheiden, liegt aber einfach daran dass ich kein Fan von Dieselfahrzeugen bin. Wenn für dich Benziner oder Diesel egal ist, dann solltest du eben danach gehen was für dich im Unterhalt günstiger wäre. Bei unter 10.000km/Jahr wäre der Benziner natürlich günstiger, aber dafür hat er auch weniger Ausstattung.


    Nachrüstung des M-Pakets mit Lackieren kannst du so um die 1500€ + Kleinteile rechnen wenn du es selbst verbaust, lässt du es in der Werkstatt machen würden es 1700-1800€ sein, je nachdem wie teuer das lackieren ist. Was das Navi angeht, dir ist schon klar, dass du dafür das Armaturenbrett tauschen müsstest wegen dem zweiten Hügel wo das Navi rein kommt? ^^

  • Hey danke für die Auflistung. :thumbsup: Der Diesel würde mich im Jahr ca. 300€ mehr kosten laut div. Internetportalen.


    Also egal ist es mir jetzt nicht unbedingt ;) , ein Benziner ist nach wie vor meine erste Wahl. Der Sound ist einfach durch nichts zu ersetzen. :evil:
    Bin heute nur Zufällig auf den Diesel gestoßen und war einfach nur beeindruckt von der Ausstattung, die ich in diesem Preissegment, noch bei keinem Benziner gefunden habe mit unter 100k km aufm Tacho. ;(
    Bei nem 4 Zyl. Benziner gibt es dann ähnliche Austattung zum gleichen Preis aber ist halt nur ein 4 Zyl. mit "nur 170" PS.
    Ach es wird nicht einfacher Leute und ja ich weiß "Deine Probleme möcht ich haben" Gedanken machen sich breit.


    Bezüglich des Navi, ja das war mir schon bewusst das ich da das Amaturenbrett tauschen muss, deswegen wollte ich ja den ungefähren Preis dafür wissen. :D :thumbsup:

  • Wenn Benziner deine erste Wahl ist dann solltest du auch dabei bleiben, am Ende ärgerst du dich sonst noch ;)


    Hmm also keine Ahnung was das Tauschen kostet, alleine laut Teilekatalog kostet nur der Instrumententräger schon fast 600€ ohne MwSt, dazu noch Anbauteile für fast nochmal die gleiche Summe, dann das Navi und Navirechner wird nochmal ordentlich ins Geld gehen, der Einbau wird auch ein paar Stunden dauern. Also alles in allem lohnt es sich einfach nicht, da kannst du das Geld lieber deinem Budget hinzufügen. Dann bist du locker bei über 20.000€ und findest schon gut ausgestattete Benziner die schon ein Navi drin haben ^^

  • Ja da hast du wohl recht. Nur ist das Budget momentan schon absolut ausgeschöpft. Ich denke ich muss einfach abstriche machen, allerdings stellt sich mir die Frage wo ich diese machen soll da mir irgendwie alles gleich wichtig ist. ;) :wacko:
    Ohne Navi schaut es einfach nur Merkwürdig aus, und M-Paket ist ein absolutes muss für mich, wobei eine Nachrüstung dessen das geringere Problem sein dürfte.
    Bis zu welchem Km-Stand würdet ihr denn eine Kaufempfehlung bei einem Budget von 17500€ abgeben? Ist halt ne Menge Geld und es erscheint mir halt einfach Mega unvernünftig für soviel Geld ein Gebrauchtwagen mit über 100k Km zu kaufen.
    Stimmt ihr mir da eher zu oder seit ihr da anderer Meinung?

  • Du musst halt bedenken dass es ein Reihensechser ist und der Motor deshalb selbst 200.000km bei guter Pflege ohne Probleme wegsteckt. Nur handelt es sich bei dem von dir verlinkten z.B. um einen N53 und über seine Probleme mit der Hochdruckpumpe und den Injektoren findest du hier im Forum genüg Lesestoff. Deshalb würde ich an deiner Stelle einen suchen der bis 09/2007 gebaut wurde, da hat er nämlich noch den N52 und der macht deutlich weniger Probleme, da er keine Direkteinspritzung hat. Im Gegenzug verbraucht er aber auch mehr.


    Ich würde an deiner Stelle noch bis zum Winter warten, da sinken die Preise für gewöhnlich und bis dahin kannst du dein Budget ggf. noch etwas erhöhen.

  • Bis zum Winter habe ich es geschafft mir einen 335i einzureden. ;) :thumbsup:
    So langsam denke ich auch das es darauf hinauslaufen wird doch noch etwas zu warten und diesen Sommer ohne neuen Wagen zu verbringen. ;(

  • Es ist zwar schwer, aber lohnt sich :)


    Gesendet von meiner mobilen Informationsquelle!

  • Es ist zwar schwer, aber lohnt sich :)


    Gesendet von meiner mobilen Informationsquelle!


    :rolleyes: :D


    Ist das jetzt auf den 335i oder Allgemein bezogen? :)
    Weiß einer was der 335i unterhaltsmäßig mehr kosten würde als der 325/330i ?

  • Hmm... also Mehrverbrauch kannst du schonmal so 1,5-2L dazurechnen, Steuern sind gleich, da er ja wie der 325i FL und der 330i ein 3L Motor ist und Versicherung wird auch ein kleines bisschen teurer sein. Ich schätze mal so 50-100€ pro Monat kostet ein 335i mehr, wird aber wohl eher 100€ sein.