Einmaliger Schlag nach Anhalten. Automatik 6HP21

  • Muss ich unbedingt mal bei meiner Freundin testen. Die hat ein E62 525d und der geht bei Kickdown an der Ampel überhaupt nicht vom Fleck, braucht ewig bis er sich dann ma in Bewegung setzt. Mit nem Handschalter wärste da 10x schneller. Sie stört das schon seitdem sie das Auto hat. Kurzes "Lückenspringen" beim einfädeln traut sich sich nicht deswegen.


    Und dieser Stoß wenn man etwas zügiger an die Ampel hin bremst hat sie auch, da meint man da haut das Getriebe den 1. Gang noch kurz rein und lässt "die Kupplung" ruckartig kommen (dient der besseren Beschreibung ;) ). Man meint fast sogar es würde hinten jemand drauf fahren so ruckt das manchmal :| :thumbdown: (120.000km)

  • Glaub beim E6x gab's ein paar Modelle mit ner (ur)alten Automatik. Deswegen gab's da dann die Sportautomatik gegen Aufpreis.

  • Dankeschön!


    Ich werde das Codierwort "NIC" von "aktiv" auf "nicht aktiv" umcodieren und mich dann nochmal melden.

  • Die "NIC" funktion wurde zwecks der EU-Norm ekngeführt, damit sollte das Fahrzeug weniger verbrauchen. Man kann diese Funktion bedenkenlos raus machen.


    Gruß Tommy



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


  • Habe mir das NIC auch gestern auscodiert und muss sagen - geil! Endlich fährt der Hobel so an, wie er es tun sollte :thumbup:


    Hm. Muss wohl nochmal zu meinem Kodierer. Hab mir das auch machen lassen und ich merke keinen Unterschied.
    Vielleicht ist es bei mir aber auch was anderes. Ich habe immer das Gefühl, das Auto fährt im 2. Gang an und überlegt sich das dann nochmal - und schaltet zurück in den ersten. Das gibt auch nen Ruck, je nachdem wie fest man gerade auf dem rechten Pedal steht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also im D-Modus fährt das Auto ja soweit ich weiß auch im 2. Gang an. Hängt das vielleicht damit zusammen, dass der Wandler erst bei etwas höherer Drehzahl vollen Druck aufbauen kann und ab diesem Punkt die Kraftübertragung besser ist und deshalb dieser Ruck entsteht? Ich weiß leider nicht zu 100% wie eine Wandlerautomatik funktioniert.


    Bei mir wird nächste Woche Freitag das Getriebe nach Tim Eckart gespült und neues Öl eingefüllt. Ich hoffe, dass der Wagen dann wieder fährt wie am ersten Tag :thumbup: Nach 100.000km hat er sich das verdient, er soll ja noch lange leben :D Wie viele Kilometer hat dein Wagen jetzt runter?

  • Also im D-Modus fährt das Auto ja soweit ich weiß auch im 2. Gang an. Hängt das vielleicht damit zusammen, dass der Wandler erst bei etwas höherer Drehzahl vollen Druck aufbauen kann und ab diesem Punkt die Kraftübertragung besser ist und deshalb dieser Ruck entsteht? Ich weiß leider nicht zu 100% wie eine Wandlerautomatik funktioniert.


    Bei mir wird nächste Woche Freitag das Getriebe nach Tim Eckart gespült und neues Öl eingefüllt. Ich hoffe, dass der Wagen dann wieder fährt wie am ersten Tag :thumbup: Nach 100.000km hat er sich das verdient, er soll ja noch lange leben :D Wie viele Kilometer hat dein Wagen jetzt runter?


    Nun ja, im DS Modus geht das im 1. Gang schon, dann ist der Ruck weg. Nur deswegen immer in DS zu fahren ist auch stressig, die Drehorgien braucht der ja nicht. Weißt du was, ich teste das nochmal in DS um sicher zu gehen, aber meiner Erinnerung nach müsste das passen.
    DAs Auto hat knapp 289.000km drauf, Spülung war bei was mit 170.000km und wird bald wiederholt. Das Rucken war aber schon immer. Da ich meistens Langstrecke fahre und wenig anfahre, fällt mir das halt nicht immer auf.


    EDIT:
    achso: das ist bei mir auch ein 6HP26. Sollte keinen großen Unterschied machen, aber man weiß ja nie!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Die "NIC" habe ich schon bei einigen codiert - bringt wirklich was. Es waren aber nur Automaten aus der 1. Generation von ZF.


    Also im D-Modus fährt das Auto ja soweit ich weiß auch im 2


    Mein M47 sowie paar andere Fahrzeuge im Bekanntenkreis (N57 330d und 530d M57) fahren alle im 1. Gang an.