Mischbereifung 245/40R17 und 225/45R17 auf 4 identischen Felgen möglich?

  • luftdruck korrigieren

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich habe schon die Vorgabe von 3Bar an der Hinterachse. Noch härter, damit er weniger wegknickt, will ich ihn ungern machen. Es wird beim BMW ja sowieso schon mehr die Mitte des Reifens an der HA abgenutzt, aber dann wird es noch schlimmer. Ich hätte auch den Tragfähigkeitsindex statt 91 in 94 wählen können, damit der Reifen steifer wird. Aber dann geht´s wieder in Richtung steiferer Reifen ---> mehr Untersteuern und mehr Hoppelei auf schlechter Piste.
    Wenn also die Einzelabnahme kein echtes Hinderniss darstellt, dann könnte ich also einfach den 245/40R17 testen und wenn es mir nicht zusagt, beim nächsten Versuch wieder identische Reifen wählen. Der Bridgestone RE002 adrenalin lacht mich auch an;) Den vielleicht?

  • Ich bin mir nicht sicher, bis zu welche Reifenbreite eine 8J Felge technisch taugt . . . nicht umsonst werden bei den 255ern 8,5J-Felgen genommen. Die 285er gab es immer nur als 8Jx17 & war von BMW nie als Mischbereifung vorgesehen.
    Wenn das Untersteuern für Dich ein Thema darstellt, Du aber auch der Meinung bist, das die HA bei BMW die schwächere ist, warum probierst Du dann nicht die hier oft positiv genannte beschriebene & mit einer 8J Felge locker machbare Lösung (auch bei der Eintragung) 235er rundum ? ? ?
    Ausserdem löst Du Deine Hinterachsprobleme nicht mit steigendem Luftdruck auf der HA, sonder mit genau dem Gegenteil . . . durch den höheren Druck verlierst Du an Griffigkeit auf der HA. Den Grund hast Du schon erkannt & selber in Deinen Beiträgen hingeschrieben . . .

  • kein wunder, dass er dir bei drei bar wegschwimmt. die werte für deine reifenkombi stehen im türrahmen

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • kein wunder, dass er dir bei drei bar wegschwimmt. die werte für deine reifenkombi stehen im türrahmen


    appro . . . die funzen aber nich mehr, wenn er auf non-RFT umgestellt hat . . . 8)

  • Ja also bei den Felgen frage ich mich auch grade nach dem Sinn der Mischbereifung.
    Mach doch rund um 225er drauf und gut. Das macht optisch sicher mehr Sinn.

  • Beim 325d steht vorn 2,5 unten hinten 3,0 im Türrahmen. Das ist glaube ich mehr als bei den 4ZylinderModellen. Mit weniger Luft wird der Michelin noch schaukeliger, habs aber noch nicht getestet? Bei 200 auf der AB ist der Hintern schon bissl nervös. In dem Punkt waren die Conti SC2 RFT besser, aber ansonsten hat das Auto über Vorderachse geschoben.
    Und ich habe bereits rundherum 225er und wie das optisch aussieht ist mir fast egal;)

  • Mit weniger Luft wird der Michelin noch schaukeliger, habs aber noch nicht getestet? Bei 200 auf der AB ist der Hintern schon bissl nervös. In dem Punkt waren die Conti SC2 RFT besser, aber ansonsten hat das Auto über Vorderachse geschoben.

    :spinn:



    Was ist das denn für eine Aussage ! ? !


    Wenn Du Dir die Mühe machen & die entsprechenden Reifenthreads durchlesen würdest . . . dort haben wir oft genug den Zusammenhang zwischen zu hohen Luftdruck & schwimmen bei hohen Geschwindigkeiten erörtert.
    Ausserdem finde ich es jetzt doch etwas frech, diesen Fred aufgrund Deiner Aussage so eröffnet zu haben & zu führen ! Du hast das mit dem Luftdruck noch nicht mal selber getestet & erwartest hier Antworten von uns ? Das ist ja wohl das Mindeste was man erwarten kann, mal eben an die Tanke zu fahren & die Luftdrücke auszuprobieren. :spinn:




  • Es wird beim BMW ja sowieso schon mehr die Mitte des Reifens an der HA abgenutzt

    Aha, na wenn das bei BMW generell so ist, dann fahr ich wohl nen Mazda. Das dürfte wohl eher ein Problem von falschem Luftdruck und/oder falschen Fahrwerkseinstellungen sein.


    Mit weniger Luft wird der Michelin noch schaukeliger, habs aber noch nicht getestet?

    Dann teste es doch bitte einmal, bevor du dir irgendwelche unsinnigen Reifenkombis dranklatscht. Is ja nu wirklich kein großer Akt. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass 0,1 oder 0,2 Bar mehr oder weniger schon sehr deutlich das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten (bei niedrigen merkt mans ja nicht so) beinflussen.


    PS ich wart eigentlich nur drauf, bis bruce den Thread entdeckt :spite: :grin:

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

    Einmal editiert, zuletzt von CabRyder ()

  • Man möge mir die Art und Weise, wie frech ich die Unterhaltung hier führe, nachsehen. Auch möchte ich mich entschuldigen, dass ich im Juli 6 Tage pro Woche arbeite und noch keine Gelegenheit hatte, alle Luftdruck-Freds hier durchzulesen. Als Neuling sollte ich mich schon eigentlich mehr anstrengen.
    Mir war nicht bewusst, dass die Angaben im Türrahmen ignoriert werden sollen. Für mich gab es noch keinen Grund großartig davon abzuweichen. Nach meiner Erfahrung machen ein paar Zehntel Bar jetzt nicht sooo viel aus, aber da lass ich mich gern belehren. Beim 1er hatte ich vorn den Luftdruck bissl erhöht und dadurch wurde das Untersteuern geringfügig gemildert. Nach rund 20 BMWs in der Familie ist mir das hin und wieder aufgefallen, dass sich die Reifenmitte trotz korrektem Druck hinten durchaus mal schneller abnutzen kann, besonders wenn man gern Gas gibt.
    Man findet unterschiedliche Meinungen, ob Druck rauf oder runter. Nur auf der Rennstrecke ists natürlich klar, dass man ablassen muss, damit es unter Hitze nicht zu viel Druck gibt. Das wesentliche war bei mir immer der Reifen, um das Fahrverhalten zu beeinflussen. Der Druck machte für MICH nur Nuancen aus, wenn man die Angabe halbwegs einhält.
    Ladet doch Bruce ein, ich kenn ihn nicht.
    Welche Drücke sollte ich denn mal versuchen?
    P.S. Hier muss sich niemand angepisst fühlen, nur weil ich widerspreche und nur langsam einlenke! Ist nicht bös gemeint, aber als notorischer Schnellfahrer habe ich auch meine Erfahrungen, was sich wie im Grenzbereich anfühlt.