Nee, ganz langsam. Auch wenn beide elektrische Ladungen speichern:
Die Kapazität eines Akkus bemisst man in Ampèrestunden. Wir reden hier nicht von Kondensatoren.
Deshalb wirst du auch keine Farad auf einer Autobatterie finden. Natürlich bringt diese Angabe nur
zusammen mit der Angabe der Spannung etwas. Da ist ein Akku aber sowieso weitgehend "fix".
Ganz anders als ein Kondensator, der jede beliebige Spannung bis hin zu seiner maximal Zulässigen
speichert (etwas blöd ausgedrückt).
Umrechnen geht aber:
F = As/V
und:
C = I x t : delta U