N54 Problemm mitm Ladedruck, Fehler 30FF!!!

  • Hi,


    haben wieder irgendein Problemm am N54 :S :S


    Und zwar kamm der Fehler jetzt schon zum 2ten mal!


    Unter
    voller Last bei MAP1, genau beim Schalten von 3 auf 4.gang bzw.
    Lastwechsel wo glaube ich der meiste Ladedruck anliegt hat es mir
    vorgestern zum 2ten mal ne GELBE Motorstörung rein gehauen, das erste
    mal war irgendwann vor 500km rum!


    Fehler bei beiden mal war:


    0x30FF Ladedruck zu niedrig
    P-Code: P0299 Turbolader/Verdichter (Bank1) - Ladedruck zu niedrig


    Und
    ist bisher auch nur bei MAP1 passiert, bei Serienleistung konnte ich
    noch nichts feststellen, ich habe danach aber auch nochmal zum testen
    knallen lassen, da kamm nichts nichts mehr an Fehlermeldung!!!!


    Desweiteren habe ich auf die schnelle mal den ladedruck in der Spritanzeige angeschaut, in Map1 komme ich max auf 7-8PSI!!!


    Was da los?
    Wo fang ich an?
    Evnt. nur ein Schlauch ab/gerissen?



    DANK EUCH

  • JB4 raus und nochmal testen...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ja wie gesagt, in MAP0 bisher nichts passiert, aber der Ladedruck ist zuwenig was es mir anzeigt!
    In MAp1 sollten es 13,5PSI sein!


    könnte mal mit IN.. den ATL (Abgasturboladertest) durchlaufen lassen!

  • dann überprüf die druckleitungen... aber ist nichts neues dass jb4 zu fehlern führt...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • frag mal gezielt im N54tech.de nach..

  • So,


    bisher hatte ich nur mit MAP1 unter Volllast den fehler: 30FF (siehe Zitat unten)
    Mit MAP0 keinerlei Fehler!


    Jetzt ist aber was richtig SCHEISSE!


    Bin heute etwas gefahren, Auto stehen gelassen und 1,5h später wieder los gefahren!
    Auf einmal rasselte der Bock von vorne wie SAU, aber vorher nie ein rasseln wargenohmen, wirklich nichts!


    Hatte auf einmal nach 1km "30er Zone" auch weissen Rauch der von hinten zu mir nach vorne kamm, wobei ich da nicht weiss ob der wirklich von mir kamm, da auf einmal nichts mehr war!


    Dann sobald der Motor warm wurde 110grad wars auf einmal weg!
    Dann auf der AB beim Beschleunigen in MAP0 auf einmal auch Motorstörung, Zündung an un ab und weg ist es wieder, kommt gra auch nicht mehr!


    Jetzt ists rasseln permanent, wenn ich einen Schlauch von den Druckdosen vorne weg mache, ists rasseln fast weg, ist aber egal welchen von beiden ich wegmache!


    Also wohl Wastegates hinüber, könnte da vorerst ein Nachstellen helfen, oder was ist da los?


    Aber WIESO habe ich auf einmal von jetzt - auf jetzt ein Rasseln, ist doch normal ein schleichender Prozess!


    Oh mann, wollte die tage auch erst mal 2neue druckdosen bestellen, da viele daher auch den Fehler 30FF hatten,
    aber das ist es bei mir dann wohl nicht!!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


    HOFFE IHR KONNT MIR WEITER HELFEN :) :) :) :)

  • SOOOOOO,,,
    Fehler gefunden:-)


    Unterdruckschlauch ist porös, heut nur mal schnell rein gegriffen und schon hatte ich einen Schlauch in der Hand welcher am Nippel eingerissen ist!
    Provisorisch geflickt und alles ist wieder gut,
    Da konnte die Klappe wohl aufgrund fehlenden Unterdruckes nicht ganz zu machen, sie stand daher wohl noch minimal offen und hat daher das Scheppern erzeugt!


    Werd nächste Woche neue Schläuche bestellen gehen!


    Danke

  • Eigentlich könnte ich doch komplett 3mm Silikonschläuche nehmen als Meterware, oder?
    Die halten länger und sind Temperaturstabiler wie die Originalen!


    http://www.turbozentrum.de/ladeluftsystem/silikonschlaeuche/unterdruckschlaeuche/tzb-silikon-unterdruckschlauch-3mm/a-1781/



    Oder sind den an irgendwelchen Schläuchen spezielle Verbindungsstecker dran, oder eingearbeitete Nippel oder T-Stücke?


    Dann würde ich komplett neue Unterdruckschläuche machen, denke da an 5m ??



    Danke