Anhängelast bis 8%

  • Wenn ich mal in eine Kontrolle geraten wäre, hätte ich so auf Anhieb auch nicht beweisen können, dass die Bereifung eingetragen ist.


    Mit der Umstellung auf die neuen Fzg.Papiere hat sich aber auch die Beweislast umgekehrt. D.h. bei einer Fzg.Kontrolle musst nicht du beweisen, dass die montierte Reifenkombi zulässig ist, sondern die Polizei muss dir nachweisen, dass du die montierte Reifenkombi ev. nicht fahren darfst. So hab ich das damals aufgefaßt. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.


    BTW: aber für den Fall der Fälle hab ich ne Kopie von der COC im Fzg.


    Ich weiß das war nicht das Thema, sorry

  • Hab einen E91 318d mit Werks Ahk . Im Feld O.1 steht bei mir 1600 und im Feld 22 * 1700 Bis 8% Steig. * wenn das bei eine 318d drin steht, sollte es bei einem 320d auch kein Problem sein.

    Ok super, aber du hast wahrscheinlich eine andere Schlüsselnummer dann oder?

  • Ok ich habs hinbekommen :)


    Beim BMW Ungeheuer in Karlsruhe habe ich einen Wisch bekommen wo eben genau diese Freigaben stehen für alle E90 Modelle.


    Damit bin ich dann zum TÜV in Wörth und dort hat man mir die 1800kg bis 8% Steigung eingetragen, auch wenn die Freigabe bei genau meiner Schlüsseknummer und meinem COC-Brief nicht drinsteht 8| ...ob das bei BMW vergessen wurde...


    Naja jedenfalls hab ich nun den Eintragungszettel und kann das in den Schein übertragen lassen :D

  • Wobei ich den Hickhack von TüV und BMW nicht so ganz verstehe. Sollte der Sinn einer Typgenehmigung nicht sein, dass alle Fahrzeuge diesen Typs davon abgedeckt sind? Und der Vorteil sollte doch auch sein, wenn BMW später mal für genau diesen Typ von Fahrzeug etwas neues Zulässt, dass auch automatisch alte Fahrzeuge davon profitieren. So zumindest mein Verständnis. Welches natürlich nicht mit der Gesetzeslage übereinstimmen stimmen muss.