Hey liebe Community, ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen ![]()
Ich bin letztens bei der Abgasuntersuchung mit katastrophalen Werten durchgeflogen. Es kam ein viel zu hoher Lampda und CO Wert raus. Ich spreche von 6% CO Anteil ![]()
Hab den Wagen darauf hin zum Fehlerspeicher auslesen geschickt und das ist rausgekommen:
$FehlerOrtNr: 12021
$FehlerOrtText: 0x2EF5 Kennfeldthermostat, Ansteuerung; Häufigkeit: 255
Fehlerart: 4 (4118 ) Leitungsunterbrechung
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code: P0597 Thermostat Heizungssteuerkreis - Fehlfunktion oder Leitungsunterbrechung F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 73816 km(n.) 68288 km(2.) 68248 km(1.)
Motortemperatur 7.50 °C 7.50 °C 4.50 °C
Kühlmitteltemperatur Kühlerausgang 0.00 °C 0.00 °C -3.00 °C
Motor Status IS IS IS
Spannung Kl. 87 14.83 V 14.83 V 14.22 V
------------------------------------------------------------------------------------------------------
$FehlerOrtNr: 12506
$FehlerOrtText: 0x30DA Stickoxidsensor, Signal ; Häufigkeit: 19
Fehlerart: 4 (0 ) kein passendes Fehlersymptom
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code: P124D NOx-Sensorsignal (Bank 1) - nicht verfügbar im Betrieb F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 73608 km(n.) 68480 km(2.) 68344 km(1.)
Motordrehzahl 3104.00 rpm 2080.00 rpm 1664.00 rpm
Motortemperatur 79.50 °C 84.75 °C 75.00 °C
Motor Status PL PL PL
Spannung Kl. 87 14.52 V 14.73 V 14.52 V
Fahrzeug: E90 vfl n43 20i
2008er
Was könnte daran Schuld sein?
Danke im vorraus