Kaufberatung e91 - 320 oder 318d was haltet ihr von dem

  • Und der steht da auch ums eck.
    Fahrzeugdaten:
    BMW 320d Tour. Navi Temp. SHZ PDCvo+hi. Xenon 1-Hand
    Preis: 14.990 EUR
    Erstzulassung: 06/2011
    Kilometerstand: 115.500 km
    Leistung: 135 kW (184 PS)
    Farbe: Grau


    Durch Klick auf den Link gelangen Sie direkt zum Inserat:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES




    mit Ablage aber ohne komfortzugang, sportsitze und colorverglasung. dafür kein fleet.
    Ist die Fleet Edition nur softwareseiing runtergeregelt oder hat er auch andere Bauteile verbaut (wie beim ED) ?

  • Wenn er ums Eck steht: fahr ihn doch mal Probe. Dann merkst du schnell, ob dich die fehlenden Sportsitze stören (mich stören sie zum Beispiel nicht). Oder ob dir das dünne Serienlenkrad reicht (ich finde das Sportlenkrad, M-Lenkrad oder M3 Lenkrad angenehmer).


    Aber grundsätzlich würde ich da von einer stimmigen Ausstattung reden. Nicht üppig, aber es fehlt auch nichts ganz wichtiges.


    Zur Laufleistung: auch wenn der ganze Serivce ja "nach Bedarf" berechnet wird. Bei um die 120.000km steht - wenn nicht irgendwas aus dem Ruder gelaufen ist - ein Service an. Aber das siehst du dann auch vor Ort im iDrive.


    Fleet ist nur Software. ED Version hat zum Beispiel auch eine andere Kupplung, andere Felgen, andere Getriebübersetzung etc. Aber der letzte ist ja ein "ganz normaler" 184PS Diesel. Der läuft echt hervorragend und sehr sparsam.


    Ich glaube, dass das ein auto ist, mit dem man ganz entspannt noch viele Kilometer hinter sich bringen kann. Vielleicht noch das Alpine System reinsetzen, damit auch der Sound etwas besser wird. Oder zumindest mal die Hochtöner vorne nachrüsten.

  • Also ich war grade den 320d Schwarz fleet ausgiebig Probefahren.
    War auch beim tüv und hab die mal Gebrachtwagenscheckmässig drunter schauen lassen, die meinten alles top.
    Bremsen Vorne stehen bald an.


    Aussen war er fast wie neu, innen auch super gut, nur ein paar mini gebrachskratzer an 2-3 stellen.


    Laut Bordcomputer:
    Bremsen vorne in 8000km
    Bremsflüssigkeit sofort fällig.
    Bremsen hinten noch 19000
    HU wurde auch angezeigt aber die wurde schon gemacht vor 2 Monaten.
    weis nun nicht ob das mit der Bremsflüssigkeit auch gemacht wurde und auch nur nicht zurückgesetzt?!?


    War leider n Festpreis also 15.000 glatt. Wagen hat 113.000 km
    Scheibenwischer hinten ging nicht, meinte er aber macht er is easy, passiert wohl häufiger bei den bmws.


    Versicherung würde für 1 Jahr 250€ kosten, die zahlen aber ab 100tkm nur noch 40% der teile und 100% lohn.


    Kleiner Manko: Das serviceheft war nicht gestempelt bei 60.000 km, er meinte das er sich sicher ist das es gemacht wurde da Leasingwagen und nur von BMW nicht gestempelt wurde (das passiert wohl öfters mal meinte er), das wollte er aber noch rausfinden am Montag aus der Historie.


    Wagen sonst unfallfrei.


    Winterreifen hat er keine da, meinte aber dan nach dem nachhaken das er mit n Satz auf stahlfelgen mitgeben könnte die gestern mit nem Unfallwagen reinkamen (Unfall war auf sommerifen) diese sind allerdings von 05 un er meinte ist bald alt aber wenns mich nicht stört ann ich die haben. Würde sie allein wegen den felgen auf jedenfall erstmal mitnehmen.


    Er hat wohl jemanden aus Passau der das auto schon kaufen wollte, er selber wollte aber erst das mit der fehlenden Inspektion abklären. Das glaube ich hm auch soweit, ist schon ein vertrauenswürdiger typ, und das jemand gestern da war(zu 4t) konnte man auch sehen da hinten bisel dreck im fusraum des fonts war.


    Wenn ich mich bis morgen Abend entscheide isses meiner. :D !


    Bin schon begeistert von dem wagen. Und kurz davor ja zu sagen.


    Was meint ihr dazu?
    Was kommen ca an kosten auf mich zu?
    (bremsflüssigkeit, bremsen vorne, evtl Winterreifen, öl sind ja noch 8000km da kann ich erstmal noch bissel fahren...)
    Würdet ihr die Versicherung dazunehmen?
    Das mit dem fehlenden Ablagenpaket ist nervig, aber damit kann ich leben, sonst hat er alles was ich haben wollte(und mir leisten kann :)..sogar kurvenlicht und komfortzugang wo ich eigentlich garnicht dran gedacht hatte )


    Freu mich über eure Meinung.
    Falls jemand zugriff zu der Historie hat, währe super nett wenn ihr mir(auch gerne als PM) sagen könntet ob er regelmässig gewartet urde und die bei 60tkm nur vergessen wurde einzutragen.


    Danke!
    Lg
    Leo

  • Was labbert der für ne Scheisse.


    Bei einem Leasingfahrzeug von BMW wird immer gestempelt.
    Heckscheibenwischer sind mir neu.


    Reifen aus 2005 kannst gleich wegschmeissen. (Sowas zieht man nicht mehr auf, RFT's kann eh nicht auf eine andere Felgen aufziehen)


    Für Bremsen (also Klötze,Flüssigkeit, Scheiben) kannst du rundrum bei BMW mal 900-1000€ lassen.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Hi Danke.


    Aber bei leasingfahrzeugen wird der service doch auch immer gemacht oder? Währ ja schön blöd wenn nicht...oder?
    Die reifen sind Runflats auf Stahlfelge. Die felgen kann ich doch dan auch für neue normale Winterreifen nutzen oder?
    Bremsen müssen erstmal nur vorne, und scheinen sind auch Ok laut tüv, also nur Klötze und Flüssigkeit.


    LG

  • Was heißt sonst unfallfrei?


    Die Stahlfelgen bringens meiner Meinung nach nicht, bzw. wenn du so oder so neue Winterreifen brauchst, würde ich entweder die aktuellen 16er Alus für den Winter nehmen, oder andere 16-17 Zoll Alufelgen gebraucht kaufen. Je nachdem ob du nicht so oder so größere Felgen über Sommer willst. Wiederverkauf, sprich Wert dürfte bei den Stahlfelgen auch nicht sonderlich sein (aber klar notfalls falls du dich für den Wagen entscheiden solltest und nix andres geht, ...)


    Ölwechsel + Filter würde ich als allererstes machen (sollte kein vernünftiger Nachweis dabei sein, dass das erst vor kurzem (dieses Jahr) gemacht wurde). Wenn du das ÖL mitbringst, kostet das selbst bei BMW nicht allzuviel (vorher abklären ob die Werkstatt mitspielt wenn man Markenöl mitbringt...)


    Und den fehlenden Stempel verstehe ich auch net ganz ?(


    von unterwegs - via Handy

  • Hi Danke.


    Aber bei leasingfahrzeugen wird der service doch auch immer gemacht oder? Währ ja schön blöd wenn nicht...oder?
    Die reifen sind Runflats auf Stahlfelge. Die felgen kann ich doch dan auch für neue normale Winterreifen nutzen oder?
    Bremsen müssen erstmal nur vorne, und scheinen sind auch Ok laut tüv, also nur Klötze und Flüssigkeit.


    LG

    Hallo Leopold,


    mir ist das nicht ganz koscher. Im Normalfall hat ein Leasingfahrzeug immer ein vollständiges Leasingheft.
    Und ich bezweifel, dass BMW mitspielt wenn man nicht den Service dort macht.


    Hattest Einsicht in die Fahrzeugunterlagen `? Stimmt die Anzahl der Vorbesitzer ?

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Wagen ist Unfallfrei.
    Der Tüv konnte auch nichts feststellen.


    Gut also müsste ich Öl und Bremsflüssigkeit machen lassen, kann man das auch beides Mitbringen und dan seinen service bei BMW machen.


    Ja das mit dem Stempel ist strange, aber der Händler meinte das findet er noch raus, der sollte schon gemacht sein. Aber bei nem Liesingfahrzeg macht man das doch auch immer oder? War sonst die Andern male auch immer in ner BMW Niederlassung.


    Also Ölwechsel auch gleich auch wenn noch 8000km im Computer stehen.
    Wechsel wurde letztes bei glaube 85tkm laut Serviceheft gemacht.


    Wegen Felgen: Ja würd die nur erstmal nehmen das ich was fürn Winter hab. Das kann ich dan bei Gelegenheit ja immernochtauschen so hab ich wenigstens schonmal felgen. Mir reichen auch stahlfelgen Prinzipiell erstmal aus. Und 16" auch erstmal.


    Was meint ihr sonst zur Versicherung?
    Aus was sollte ich noch achten beim Kauf.


    Würde ihm sonst zusagen und bald dazusagen das er bitte noch was zu dem Service rausfinden soll, und vorher unterschreibe ich bald nix :)
    Oder evtl hilft ja auch wer ausm Forum und sagt mir vorher schon obs n Service in der Historie gab bei um die 60t km (da wird ja normalerweise recht viel gemacht und getauscht)


    Lg
    Leo

  • Ja habe den Fahrzeugsschein in Kopie beim Tüv dabeigehabt, da ist mir nichts aufgefallen, sollte ein Vorbesitzer sein.
    Aber ich kann auch grad nochmal anrufen und nachfragen. Habe leider nicht abfotografiert :(
    War aber ne Firma aus kölln.
    Das Fahrzeug wurde auch über BMW gekauft also da hats der Händler her anscheinend. Das mit dem Heft wunderte ihn auch, weshalb er da nachforschen wollte.


    So hab grade nachgeschaut.
    Lauf serviceheft 1 Inspektion in Dortmund bei 28tkm (Öl und Luftfilter)
    2 Inspektion im heft bei 89tkm in Hamburg (Öl, Luft und bremsen Hinten)