Beiträge von leopold

    Hi.



    Hinten wurden sie schon erneuert bei 90tkm.
    Weis auch ned wieso das naiv ist ?( , ich habe das auto ausgiebig probegefahren, war beim Tüv zum check und habe die Historie dankenswerterweise übers forum checken können.
    Ich weiss auch nur was in dem Serviceheft steht, oder ich aus der Historie erfahren durfte, und was der Tüv gesagt hat. Viel mehr ist ja auch kaum möglich bei nem gebrachtkauf oder?


    Bin auch überrascht das ne bremse solange hält, aber is ja gut dan Wechsel ich einmal und hab dan auch ewig meine ruhe hoffentlich...


    Wie gesagt war ja auch beim Tüv mit dem Auto und der meinte alles gut mit den Bremsen, die und die scheinen halten noch ne weile. Hatte ihn extra drauf angesprochen wies da mit den Bremsen aussieht.



    Gruss
    Leo

    HI Also jemand war so nett :) um in die Historie zu schauen...
    Und was soll ich sagen, ich denke da wurde alles gemacht, sogar die Bremsflüssigkeit zum Schluss.


    28k -> Service Motoröl , Service Standartumfang
    59k ->
    Service Motoröl(inklu neuer Kraftstoffpatrone) , Service Standartumfang, Service Fahrzeugcheck, Service Mikrofilter
    89k -> S
    ervice Motoröl
    111k -> Service Bremsflüssigkeit




    Jetzt soll der das alles nachtragen und ich versuch lieber geld auszuhandeln, fahr ihn dan gleich zu BMW mach den service und Ölwechsel und dan sollte erstmal alles neweile flüssig laufen.


    Bruce: das mit der schriftgrösse ist strange, beim ir seh ich da nix am mac unter safari. aber ich merke das er bei mir im eingabefenster wenn ich enter drücke manchmal auf 8pt springt. scheint wohl n bug zu sein...sorry.


    Gruss.

    Danke für die Antworten.


    Ich werde morgen mal den BMW Händler in Dortmund kontaktieren und versuchen von ihm auch die Auskunft zu bekommen!
    wardpa: Könntest du wenn du n moment hast trotzdem nochmal in die Historie schauen ob da alles passt? Und das da auch Dokumentiert ist, das währe super.


    Den Vorbesitzer habe ich nicht kontaktiert, war aber eine grössere Firma, ich frage mal nach der Kopie vom Fzgschein und versuche da auch nachzuhaken.


    Aber am wichtigsten ist ja das das Scheckheft ausgefüllt ist und das wurde mir versprochen und wird vertraglich festgehalten.


    Bezgl. Service: Ja würde dann zu BMW gehen, sage dem Händler auch das er mit lieber etwas am preis nachlassen soll und ich dan Bremsflüssigkeit und Öl zusammen beim BMW Händler mache.
    Bzgl Filter: Luft und Innenraumfilter habe ich mal gelesen sind recht einfach selbst zu tauschen, stimmt das? Oder muss ich das auch bei BMW machen?
    Dieselfilter: Ist das der Dieselpartikelfilter? Dachte der müsste im Optimalfall nicht getauscht werden, sieht man das sonst an den Ergebnissen der AU wie lange der noch hält oder ob er bald fällig ist?


    Danke.

    Hi Max, +alle
    Sorry nicht falschverstehen. ich bin wirklich sehr dankbar über die ganzen Kommentare und Antworten.


    Mein Gefühl war das alle sich an der erstmal nicht vollständigen Historie aufgehängt haben.
    Und nachdem sich das jetzt ja geklärt hat....



    Ich bin eigentlich garnicht beratungsresistent. Beäuge das ganze durchaus kritisch.
    Aber ausser dem Serviceheft waren die negativargumente doch das der Service mit der Bremsflüssigkeit jetzt kommt, und in 8000km die Bremsen.
    Aber das ist doch bei allen gebrauchten mit 110tkm + so das da bestimmt irgendwas recht bald ansteht oder nicht?
    Zumeist bei den Leasingwagen doch die bald anstehenden services eigentlich nie gemacht werden weil der Leasingnehmer oder die Leasingfirma kohle sparen will, oder liege ich da falsch? So waren zumindest die Erfahrungen mit den Autos die ich angeschaut habe bis jetzt.


    Gruss.

    So würde ich es jetzt machen.


    :D



    Also er schreibt mir in den Kaufvertrag das Unfallfrei und das Vollständige Scheckheft ein (er meinte mit hinunterschicken dauert da ca 14 tage)
    Er macht Scheibenwischer motor hinten und die Bremsflüssigkeit.
    Ich bekomme noch die alten Winterreifen aber dan hab ich wenigstens erstmal Stahlfelgen :)
    Und bis zum Öl und Bremsen ist ja noch 8tkm hin, Tüv meinte sogar das die Bremsen eigentlich noch fit sind und er denkt das die länger halten.
    Bremsscheiben hatten n leichten Grat, da meinte der Tüv Meister aber auch, das ist noch garnicht schlimm und hält noch ne gute weile.
    15t€ glatt


    Yeah. Ich freu mich schon wie ein schnitzel.


    Ich warte aber mit der Unterschrift nochmal ab bis sich wbergi oder wer anders mir die Historie bestätigen kann, da geh ich lieber auf Nummer sicher.


    Habt ihr sonst noch irgendwelche Tips oder Einwände für mich und den Kaufvertrag.
    Würdet ihr die Versicherung abschliessen bei 250€ kosten? (eine Meinung gabs ja schon das ich das besser lassen soll)
    Auto hat halt 111tkm und ich währe abgesichert im 2 ten halbenjahr nach kauf (zumindest zum teil, die Versicherungen zahlen leider alle nur 40% der Materialkosten ab 100tkm)


    Danke
    Lg
    Leo

    Er war wohl laut Auskunft vom BMW Autohaus Dortmund zum 60tkm service bei ihnen. Diese haben ja die Rechnungen auch noch, müssen die ja aufheben. Oder bald das Heft nach stempeln. Aber das überlasse ich dem Händer von dem ich es jetzt kaufe, muss er mit bald noch besorgen, entweder Rechnungen oder das Heft stempeln lassen.
    Wenn ich das mit dem Service bestätigt bekomme ist doch eigentlich alles nicht mehr so schlecht oder.
    lg und danke.
    leo

    Also er hat mich grade angerufen(der Händler) Service wurde bei der BMW Niederlassung in Dortmund gemacht.
    Also die 60tkm Inspektion. Er meinte er könne das Serviceheft hinschicken und die würden das nachstempeln.
    Mir ist in ersterlinie Wichtig das es gemacht wurde und er bescheid gewartet ist. Kann man sich ja so in den Vertrag mit reinschreiben lassen oder?
    Das heist für mich jetzt ob ich mir Üblegen muss ob die fälligen services OK für meinen Geldbeutel sind.


    Das währen:
    (Bitte korrigiert mich wen die Preise danebenliegen)


    Bremmsflüssigkeits inkl Wechsel 60€
    Öl: 50€ + 170€ fürs Öl beio selbstanlieferung
    Bremsen Vorne 250€


    Winterrreifen: 280€ + Aufziehen auf Stahlfelgen(Kosten?) + Entsorgung reifen(Kosten)


    Was meint ihr, Wenn die Historie belegt ist? Waren ja die grössten bedenken oder.
    Bremmsflüssigkeit ist ja eher günstig zu wechseln, und der rest ist erst in 8000km, da kann ich noch bissel fahren vorher :)